Ich steh nicht so darauf, wenn die Schleppkante da am Drachen schnattert, wat dat Zeuch hält..
muss halt Straff sein, so dat der Drachen den Wind förmlich schneidet..
Beiträge von Nordseekiter
-
-
-
den Trigon konnt Ich damals, wo er rauskam, Kurz mal testfliegen..
muss sagen, dat Teil is vom fliegerischen Können ein echt schöner Dreileiner..
wahnsinn, wie Ich den drehen konnte und wie schön Ich den Im Windfenster seitwärtz fliegen konnte.. -
der scheint ja recht Gut abgegangen zu sein..
Ja, der Evoxx gefällt Mir auch.. -
den gabz doch Nur Ein Jahr..
-
Nein, wahrscheinlich Nicht, ein Cloud-Nine ist ebend ein Cloud-Nine..
Aber er ist durch den Umbau natürlich stärker inna Zugkraft und dreht aus besser..
und macht auch meer Spass..
Ich konnte die Long Duong-Kites leider noch Nicht testfliegen, da Hier, wo Ich wohne, Niemand sollsche Drachen kennt, geschweige denn hat.. -
Ich finde, Meine Raceversion zieht GUT..
macht auch schöne Enge Loops. -
also Ich weiss Nicht, wat Du hast, Nilsemann, Ich mache mit Meinem Cloud-Nine da andere Erfahrungen..
Ok, seit dem Umbau hatter an Geschwindigkeit, sowie an Power nochmal zugelegt..
Nur so mal als Beispiel -
Elliot baut doch Keine Powerdrachen, damit se Nur schön fliegen..
-
hm, aus dem Mystic könnt man ja vielleicht noch so Einiges an Power rausholen, wenn man da bissl wat dran macht..
-
dachte ers so an Ketchup & Majo..
-
-
würd Ich auch gern mal wissen..
auch, ob die als Verstärkungsmaterial (Innenverstärkung) brauchbar sind.. -
ich seh nix..
-
-
weiss wäre auch schön
dann so ab 3-4m Spannweite -
Hallo Nordseekiter
Und das war ein Fehler, dass du die Naht aufgetrennt hast, jetzt bekommst du keine Spannung mehr auf die Segellatte, weil sie sich immer in die Leitkante reinschiebt, spätestens beim ersten Flug merkst du es. Es ist nicht umsonst so gemacht.
Gruß BerndHmm, Ich wundere Mich, dat es bei Meinen anneren Drachen so GUT funktioniert.
Bei Meinem Antigrav gabz genau dat selbe Problem und da habsch die Tasche zur Leitkante auch auftrennen müssen und Jezz
rutscht da garnix meer..
Der Stab muss dann halt bissl länger sein als der Alte.. -
Hab Mir heute den Wolkenstürmer XL mal zugelegt..
Ein Klassiker aus dem Hause Wolkenstürmer
Fotos und Videos vom Flug folgen, sofern Ich die Möglichkeit habe..
Die Ringe an der Waage habe Ich durch Schlaufen ersetzt.
Die Segellattentaschen waren an der Leitkante zugenäht, die habe Ich jezz aufgetrennt, so dat die Segellatten
jezz bis zur Leitkante durchgehen können.. -
der hat nen Sound, dat is wahnsinn..
-
Crush, weisst schon, ne??