Von Unity auf Speed 5 umgestellt und dank des Soul ein Schnäppchen gemacht
Beiträge von Betze1998
-
-
-
Wo haste die denn her?
Von so nem Kiteschuppen aus München
-
-
Mein erster Leichtwindkite,für Sonntag könnte sogar der Wind schon passen.Ein bisschen Bammel hab ich schon vor dem Riesenteil
-
Da ich momentan nicht Kiten kann und relativ günstig ne Infinity 2 Bar auf Ebay geschossen hab,hatte ich genug Zeit mich mal mit dem Mixer und dem Handbuch der Pulse zu beschäftigen.Hab die neue Bar angeleint und nen Mixertest gemacht.
Hab dann mal das Maßband mitgenommen und auf der Wiese die Leinenlänge der beiden Bars gemessen.Die neue Infinity hat 21m und die alte hatte nur 16m.Hab extra nochmal nachgemessen,nur 16m.
Die kamen mir auch immer sehr kurz vor.
Hoffe jetzt auf besseres Flugverhalten und Lowend wenn ich wieder kiten kann.
Warum fliegt man 16m Leinen? -
Hab mich entschlossen den Kite erstmal im Kiteshop des Vertrauens abzugeben und einen Kitecheck durchführen zu lassen.Denke er muss getrimmt werden und die Leinen kommen mir sehr kurz vor.Die nachgerüstete Safety muss auch mal kontrolliert werden und dann können die mir direkt nen anderen Chickenloop oder Bar anbringen.
-
Welche Core Bar hast du denn genommen.Die ESP oder Sensor Bar?
Gruß -
Hallo,
ich hab mir ne Pulse 2 für den Einstieg ins Depower Kiten gekauft.
Hab leider die etwas ältere Flysurfer Bar wo der Chickenloop mit 3 Seilen funktioniert.Würd die Bar gern tauschen und etwas neueres kaufen.Leider bekomm ich keine Flysurfer Bar auf dem Gebrauchtmarkt momentan.
Gibt es noch andere empfehlenswerte Bars die ich mir kaufen könnte? -
Danke.Pulse 2 12qm und ein Ion Hummer Trapez.
-
Trapez und meinen ersten Depowerkite gekauft.
Leider auch beim ersten Flug gestürzt,danach erstmal zuviel Respekt gehabt und nicht mehr geflogen.Schmerzen:-( -
Nach längerer Kitepause und mehrmaligen testen soll es jetzt Depower werden und später auf dem Wasser enden.Danke nochmal an Flying AJ das ich seine Apex und Matrixx 2 ausprobieren durfte.Demnächst nochmal Flysurfer ausprobieren als Vergleich und dann heißt es sparen auf den ersten eigenen Kite.Gestern im Kiteshop Siegburg schonmal mein erstes Trapez gekauft.Ist ja auch nicht gerade Billig :-)Aber hab jetzt meine E-Mail Adresse hinterlegt und bekomme gebrauchte Kites direkt angeboten. Kann den Laden nur empfehlen, sehr kompetente und freundliche Beratung.Jetzt weiter testen und dann finde ich hoffentlich den passenden Kite.
-
Das antesten werd ich jetzt mal ins Auge fassen.Irgendwer in der Woche Abends in der Kölner Umgebung mit Depower unterwegs?
Gerade gibt es mehrere Flysurfer Pulse 2 günstig in 12 und 14 qm.
Wär der Schirm was für Anfänger?
Lustig nur das ich mit einem Kitesurfer gesprochen habe und er meinte ich soll kein Geld für nen kleinen Schirm ausgeben und lieber auf nen 19 oder 21 Flysurfer sparen.Da hätt ich mehr von wenn mein Ziel definitiv das Wasser ist.
Also es ist echt nicht einfach wenn jeder was anders erzähltDepower,Abends diese Woche in der Kölner Umgebung?
-
-
-
Auf dem Wasser soll der 21er 6-17 knoten abdecken.
Das ist doch Leichtwind bis Anfang 5 bft,oder hab ich ne falsche Windtabelle?
Aber die von dir genannten sind doch nicht Wassertauglich,oder? -
Ich hab mich ehrlich gesagt auch gewundert das der 21er soviel abdecken soll.
Dachte halt das ich in einem Surfer Forum etwas mehr zu dem Kite erfahre als hier.
Also ist das alles Unsinn was die da erzählen? -
-
Nach mehreren Wochen ohne Kiten waren die letzten Kiteversuche sehr deprimierend.
Komischer Wind der ständig dreht oder wie heute 3er Böen und dann Windstärke 0.
Da ich nächstes Jahr eine Woche Kitesurf-Kurs Urlaub mache,werde ich wohl mal Depower als Hauptziel ins Auge fassen.
Ich will aufs Wasser.Land ist denke ich ein guter Einstieg aber Wasser für mich reizvoller.
Wäre es sinnvoll im Dezember einen Depowerschirm zu kaufen wie die Speed und schonmal an Land mit nem Landboard zu üben?
Oder lieber warten bis der Kurs vorbei ist?
Nächste Frage:Warum gibt es schon soviele Speed 4 gebraucht zu kaufen?
Dachte an Speed 3 21qm.Sollte vom Weihnachtsgeld zu machen sein.Gerade mal einen Testbericht über den 21er gelesen im Surferforum.Absolutes Leichtwindwunder was aber auch bei über 15 Knoten ohne Probleme zu händeln ist.Das würde ja heißen ich decke Windstärke 1 bis fast 5 ab und wohl auch perfekt zum Kitesurfen.
Könnt ihr das bestätigen??? -
Ja Pollerwiese hab ich noch nicht geschafft.Seitdem ich die Kites habe ist es auch zeitmäßig sehr eng bei mir.Entweder bin ich Krank oder muss länger arbeiten und am Weekend irgendwelche Familienfeste oder irgendwas anderes.Vor 2 Wochen war ich auf Halde Hoheward mit Chrisy hier aus´m Forum und wollte Depower testen.Eigentlich sollte ich unter seiner Anleitung den Flysurfer Speed 3 19qm fliegen.Allerdings hatten wir da oben 5-6 Bft und das war einfach zu gefährlich für mich als Anfänger.
Hab dann meine 4er Hornet kurz geflogen aber selbst die hat mich geliftet.
Letztes Weekend wollt ich Samstags zur Pollerwiese und mich mit Kiting Dodo treffen und Sonntags war ich auf der Rheinwiese in Düsseldorf verabredet mit nem Forum-User.
Musste beides absagen wegen dieser Scheiß Sommergrippe mit Fieber.
Gestern wollt ich eigentlich zur Pollerwiese aber als mein Navi alle Routen Rot angezeigt hat und ich mindestens 45 Minuten gebraucht hätte hab ich mich für Brühl entschieden.
Falls Du mal in der Woche nach Brühl fährst dann sag Bescheid,für mich wesentlich einfacher.
Dieses Weekend kann ich wieder beide Tage nicht,vielleicht nächstes Weekend.