Beiträge von Betze1998
-
-
-
Also die Hornet hab ich bis jetzt im Griff...gestern war ich kiten...laut Windfinder 4 bft mit 6er Böen...kann das aber irgendwie nit glauben...hab.leider noch keinen Windmesser...wenn das wirklich 6er Böen waren dann langweilt mich die Hornet schon....wollte jumpen aber zu wenig Power...deshalb denke ich das Windfinder da einfach falsch lag und auch der Grundwind nicht 4bft war...zum Kitesurfen...ja das möchte ich hauptsächlich machen...Holland ist nur 2 Stunden von mir...denke da komm ich dann öfters hin als nur einmal im Jahr...kann man den Landboarden und Kitesurfen vergleichen?...weiß nur das ich mich immer ziemlich dämlich angestellt habe mit allem was Rollen hat...sei es Skateboarden,Inliner...alles mal probiert und völlig talentfrei....deswegen hab ich es ausgeschlossen...und ich bin halt gern im Wasser...deswegen hauptsächlich Kitesurfen...im Schnee hab ich noch garnix probiert...keine Ahnung ob ich da Talent hab...Kitesurf Kurs ist für Juli am Ijsselmeer gebucht....danach entscheid ich ob es mir Spaß macht oder nicht...hast du denn schon beides gemacht...kann man Landboarden und Kitesurfen vergleichen oder eher nicht?
-
Hab mal im Internet recherchiert wegen Holland...ist es wirklich so das an den meisten Stränden Kiten verboten ist und das man sich da auch besser dran halten sollte weil die Oranjes da keinen Spaß verstehen??...steht zumindestens überall....hat denn einer nen Typ wo man von NRW hinfahren kann und Kiten auch erlaubt ist...will ja nicht umsonst fahren.
-
Hey,
ja das hört sich doch gut an,ja denke auch das ich auf Depower umsteige...denke das Kitesurfen im Juli wird mir gefallen und dann will ich spätestens auch das passende Equipment...heute war ein Hammertag...direkt nach der Arbeit raus aufs Feld mit der Hornet...Windfinder sagte 3 bft und ich denke das war auch so...2 Stunde mit der Hornet gekämpft...Starten und Landen geübt...diesmal wenig Böen...perfekt zum kiten...in der Powerzone hat mich die Hornet schon gefordert....sogar ein paar kleine Hüpfer waren drin(sehr kleine)...an der Technik muss ich noch arbeiten....das einzige was mich irgendwie nervt sind die Hunde und Pferde die da manchmal lang kommen...is halt ein Feld...Hunde gehen ja noch aber die Pferde rasten ja total aus...musste die Hornet immer im Zenit parken damit die vorbeikonnten...nervig...nach den 2 Stunden hab ich erst gemerkt als ich die Matte unten hatte das ich doch ganz schön am Arsch bin....besser als jedes Hanteltraining:-)...laut Windfinder am Samstag wieder 3-4bft den ganzen Tag...korrekt...ja AJ...das mit der Powie hab ich im Hinterkopf....sobald du fit bist können wir das ja mal in Angriff nehmen...bin echt gespannt wie Depower ist.
-
-
Okay alles klar...komme gerade wieder von zwei Spots....wollte unbedingt heut kiten...aber mehr als rumeiern wollte die Hornet an beiden Spots nicht...werd dann erstmal mein Geld sparen und ein paar mal nach Holland fahren...kommt mir hier vor als wär hier jeden Tag nur Arschlochwind...Kitesurfkurs ist schon gebucht für Juli...freu mich drauf...vielleicht ergibt sich ja hier im Forum noch ein Spontankauf...6 oder 2 qm...aber ich glaub zu guter letzt wird auf jedenfall irgendwann noch eine Depower-Matte dazukommen.
-
Okay alles klar.Und wie sieht es bei Depower mit den Böen aus?Kann man da mit der Bar was ausgleichen oder eher nicht?
-
Hallo,
muss mal einen neuen Thread eröffnen weil ich sonst nicht wirklich Antworten bekomme.
Ich heiße Sascha,bin 35 Jahre und wiege 78Kg.
Habe mit einer Symphony Speed 3.2 angefangen.Als ich die Symphony perfekt im Griff hatte dachte ich mir Du brauchst was neues.Hier im Forum die Hornet 4.0 vor 2 Wochen gekauft.Leider wohn ich im Binnenland...bis jetzt 3 mal die Hornet geflogen...einmal kurz vor dem Sturm als schon einzeln heftige Böen in die Hornet knallten und mich wegrissen.Hab nach einer Stunde aufgehört wegen der Böen.Jetzt Ostersonntag und heute morgen mal draußen gewesen aber leider das genaue Gegenteil...wieder Böig aber entweder gar kein Wind so das die Hornet vom Himmel fiel oder einzelne Böen wo die Matte zwar flog aber langeweile aufkam weil keine Power da war.
Ich möchte aber gern Windunabhängig sein und immer raus können außer wenn gar kein Wind ist.
Was ist am sinnvollsten fürs Binnenland...mehrer 4 Leiner in verschiedenen Größen oder lieber Depower.Depower reizt mich eh.Wie ist das eigentlich bei einem Depower Kite?Kann ich da wenn Böen reinknallen von 4-5 BFT das mit der Bar ausgleichen oder werd ich da genauso wie beim normalen 4 Leiner weggezogen?
Bei Ebay wird gerade ne gebrauchte Zebra Slope 12.5 angeboten.Wär das was oder eher nicht...Will einen großen Windbereich abdecken,jumpen und später Kitesurfen und Bodydragen.
Landboarden,Snowkiten und Buggy fahren habe ich kein Interesse dran.Danke für die Antworten
Gruß
Sascha -
Danke für die Aufklärung...dachte schon ich hätte was falsch gemacht bei der Steuerung...also ich will alles ausprobieren nur Landboarden nicht...will lieber aufs Wasser....Kitesurfkurs ist für Juli schon gebucht...2 Tage Grundkurs zum Reinschnuppern...an Land würde ich gern Powerkiten und später springen...würd gern mal einen Depowerschirm fliegen...ich find es halt interressant bei einer Matte die Power regeln zu können...soweit ich weiß sind Kitesurf Schirme auch Depower...was dann an Land zum Springen besser ist weiß ich nicht...denke Depower,oder?...bei den Preisen möchte ich aber erst sicher sein ob mir Depower wirklich gefällt bevor ich kaufe...hoffe an den 4 Ostertagen ist das Wetter und der Wind besser...dann werd ich meine Hornet was besser kennenlernen...vielleicht findet sich ja jemand im Forum der Ostern auch im Rheinland kiten geht bei passendem Wetter....würd mich freuen...dein Video hab ich gesehen...sieht aus wie bei mir momentan:-)
-
Ich hab meine Hornet 4qm hier im Forum gekauft...wollte einen gutmütigen 4 Leiner weil es mein erster ist...war heute das erste mal fliegen...leider kamen nach einer halben Stunde die ersten heftigen Böen...morgen soll es ja noch heftiger werden...hab dann eingepackt...war mir doch was zu riskant beim ersten Flug mit heftigen Böen...konnte aber schonmal die enorme Kraft ungewollt kennenlernen
-
-
Okay Danke
-
Heute war Hammer-Wetter und guter und endlich mal gleichmäßiger Wind.Meine Symphony 3.2 hat mir einiges abverlangt,hab zwar jetzt Wunden am Handgelenk von den Schlaufen aber das war es mir wert...wie funktioniert das hier eigentlich mit den Bildern....kann ich nicht einfach Bilder von meiner Festplatte hier einfügen...geht doch in jedem anderen Forum auch???
-
-
Hi,
ja klar gerne...am besten am Weekend!Gerade geguckt,Wetter soll ja okay sein aber Wind ein bisschen wenig.
2bft laut Wetter.com...reicht das für deine Matten?Gruß
Sascha -
Hallo,
bin neu hier im Forum und auch im Kitesport.Wohne in Hürth bei Köln und wollte mal nachhören wo ihr so fliegt und ob man sich mal treffen kann?
Kurz zu mir.Ich hab seit 4 Monaten die Symphony Speed 3.2.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten hab ich die Matte jetzt im Griff und Blut geleckt.Leider hab ich nicht auf den Verkäufer gehört und mir die große Symphony geholt.
Mit meinen 75 Kg hab ich bei stärkerem Wind kaum Chancen das Ding zu halten :-o
Aber ich würd auch mal gern nen Vierleiner oder einen Depower Kite fliegen.
Will halt alles mal testen.Im Sommer mach ich einen Kitesurf kurswie gesagt...ich hab Blut geleckt.
Wär super wenn es hier in der Umgebung noch mehr Kiter gibt
- Editiert von Betze1998 am 10.03.2015, 18:08 -