Hello.
Ich bin auch auf der Suche nach Landkitern aus der Steiermark, bevorzugt Obersteiermark.
Oder nach brauchbaren Spots in der Steiermark.
Beste Grüße
Hello.
Ich bin auch auf der Suche nach Landkitern aus der Steiermark, bevorzugt Obersteiermark.
Oder nach brauchbaren Spots in der Steiermark.
Beste Grüße
Kurzes Update an alle die mich hier echt toll beraten haben.
Erste Flugversuche am vergangenen Sonntag bei gutem Wind.
War von Anfang an echt Super mit dem apex!!!
Und meine Tochter hatte mächtig Spaß von Anfang an mit dem ignition.
Beste Grüße und nochmal danke an Alle
Moes
So gleich noch einen nach gelegt
Kann mir jemand sagen wo ich einen Rucksack her bekomm wo ich min 2 Kites rein bekomm und auch das ATB dran befestigen kann sodass ich auch mal auf die Schnelle mit dem Rad an einen Spot fahren kann?
Hab hierzu was gefunden von wegen OZONE BAG aber gibt es hierzu alternativen, wenn ja welche und wenn nicht, wo könnte man einen von OZONE BAG bekommen?
Muss sagen das ich im Netz hier nicht wirklich groß fündig geworden bin :-/
Hoffe mal das Euch meine Fragerei nicht schon zu sehr auf die E... geht, aber hier erscheinen mir eben doch alle als sehr fähig :H:
greets
moes
Ich hoff meine Tochter bereut sie nicht :-O
Sie freut sich eh schon so das sie jetzt endlich mal ihre ersten Versuche starten kann.
Wenn der Wind jetzt noch ein wenig mit spielen würde wäre das schon perfekt.
Aber zur Not fahren wir einfach über´s WE an den Neusiedlersee, da sieht die Vorhersage vielversprechend aus so das auch ich mein neues "Spielzeug" testen könnt
Greets
Moes
Morgen.
Also ich glaub jetzt hab auch ich es gecheckt :-O
Grundsätzlich macht es keinen Sinn nen 2/3 Leiner mit Trapez zu fliegen und dicke arme haben ja noch keinem geschadet 8-)
BTW, bekomm heute auch noch nen 1,6m Ignition für meine kleine Tochter das sie mal versuchen kann :H:
filip: das System hab ich im Netz schon mal gefunden aber danke trotzdem
Greets
Moes
Ok Danke, das hilft mir schon
So, Kite und ATB wurden soeben angeliefert :-O
Und ich sitz noch im Büro fest :-/
Aber da wir aktuell genau keinen Wind haben ist es nicht ganz so schlimm :-O
Sobald ich aber meine ersten Versuche damit gemacht habe werde ich es hier wahrscheinlich kund tun, sprich Ihr werdet mich nicht los hahahahahahahaha
Guten Morgen.
Bin zur Abwechslung mal wieder lästig :-O
Eine Frage, kann ich meinen 3 Leiner Hydra2 irgendwie mit dem Trapez verbinden und macht das Sinn?
Vielleicht helft Ihr mir auch hier weiter
Beste Grüße
Moes
Hello Jungs.
Danke mal für die Info´s.
Werd jetzt mal schauen ob ich gebraucht eine der angeführten Matten günstig bekomm oder sonst eben neuwertig um sie dann eben auch für mich zu nutzen falls es wäre.
Beste Grüße
Moes
Guten Morgen.
Also, ich muss nochmal kurz lästig werden :-O
Meine Tochter, 10 Jahre, würde jetzt auch gerne mal ihre ersten Versuche mit einem Schirm machen.
Ich finde das es an Land rein zum probieren mit meiner Hydra 2 4,5m doch zu steil ist für Sie.
Macht es da Sinn, wie bei den meisten Kitekursen, zuerst mit einem ganz kleinen Trainingskite zu starten?
Sprich nur mal das Sie sieht ob es überhaupt gefällt und wie Sie sich anstellt.
Wenn ja, was wäre da Sinnvoll an zu schaffen?
Vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße
Moes
Danke für die Tipps Filip.
Ja die Quickrelease wird so oder so ab und an getestet
Also trotzdem vielen Dank vomFelde
Wird ja wohl nicht mein letzter Kite für´s Land bleiben denk ich mal, außer es haut mich jetzt dann mal so um die Erde das ich es entweder lasse oder nicht mehr kann, aber das wollen wir mal nicht hoffen :-O
Besten Dank sag ich mal :H:
Ja ich bin da eh eigentlich einer der es gemütlich angeht da ich selbst auf dem Wasser schon gemerkt hab welche Kräfte da wirken können.
Und am Land ist es dann eben nochmal intensiver wenns dich hat denk ich :-O
Und DANKE !!
Kurzes Update
Apex 4 in 11 sowie ein Next ATB erstanden
Schon gespannt wenn alles da ist und ich mal antesten kann :-O
Beste Grüße und nochmal danke an Alle die mir hier Tipps gegeben haben :H:
In welche Richtung es Grundsätzlich gehen wird hab ich aufgrund Eurer Hinweise für mich ja schon mal grob abgesteckt.
Daher hoff ich das es mir dann noch leichter fällt sobald ich mal getestet hab
Nö, leider noch nicht :-/
Bin die letzten Tage gesundheitlich angeschlagen gewesen und konnte mich daher nicht weiter mit dem Thema auseinander setzen.
Werde versuchen das ich so rasch wie möglich nach Wien auf die Insel komm und dort einfach mal nen Landkitekurs besuchen.
Gehe davon aus das es dort gleich ist wie am Wasser von wegen diverses Material steht zur verfügung und werde mich dann an Euren Rat halten
und einfach mal Testen Testen Testen :H:
Danke für die Info´s.
Schau mir jetzt mal die Teile an die du mir hier so geschrieben hast
Hab ich fast schon befürchtet das mit nem 8er bei meinem Gewicht nicht recht was gehen wird.
Das bestätigt was ich sonst so im Forum bei anderen Leuten gelesen hab die in meiner Gewichtsklasse in etwa unterwegs sind aber da muss ich wohl durch, oder einfach mal radikal abnehmen hahahahahaha :-O
Beste Grüße
Ok, dürft da ein wenig auf der Leitung gestanden sein :-O
Da hast natürlich vollkommen recht, Sinn hat es so oder so hab das ein wenig vom falschen Blickwinkel betrachtet.
Dann steht für mich schon mal fest das ich mir jetzt zum Anfang mal eine Depowermatte in 8 oder 10 holen werde.
Macht es hier Sinn zu schauen um eine gebrauchte zu bekommen oder ist gerade am Anfang besser eine neuwertige zu kaufen da man sich da eben sicher sien kann das alles passt?
Hab mir jetzt mal diverse Testberichte auch von der HQ Apex durchgelesen und find den auch recht ansprechend und der dürft auch absolut in das Anfänger Lankiteprofil von mir passen
Aber weshalb ist zB der HQ Apex in 8 doch deutlich billiger als der Ozone Access in 8?
Hat das rein mit dem Namen zu tun da eben Ozone scheinbar doch wesentlich bekannter und mehr vertreten ist oder liegt es hier schon an den verarbeiteten Materialien und dem was die Matte dann kann?
Um auch mal was testen zu können hab ich mir jetzt auch was gesucht.
Werde mal wenn ich in Wien bin auf die Donauinsel fahren und dort im Zuge dessen auch gleich mal schauen einen Landkite Grundkurs zu machen :-O
Greets
Danke für die zusätzlichen Info´s
Das mit einer zuerst eher kleineren Matte um die 8 hab ich schon öfter gelesen und denk das würd in meinem Fall auch Sinn machen.
Aber hier stellt sich für mich nur noch die Frage ob es da dann rein mal darum geht eine Depowermatte handeln zu lernen oder ob ich dann eben damit auch schon ab und an ins fahren komme mit dem ATB? Da wir eben nicht grad mit tollem Wind gesegnet sind zumeist und ich in erster Linie auf Wiesen meinen zukünftigen "Spielplatz" suchen und finden werde
Trapez Test werde ich einfach im Shop machen und um ehrlich zu sein, ich bin jetzt von Haus aus nicht so auf gewisse Marken fixiert.
Es geht mir rein darum das es meinen Vorstellungen entspricht und ich damit gut zu recht komm, aber es ist halt doch immer interessant und hilfreich hier eben schon den ein oder anderen Erfahrungsbericht zu hören
Das mit anderen auf der Wiese treffen spielt es bei uns in der Gegend genau garnicht leider
Hab in den letzen 2 Jahren gerade einmal jemanden gesehen der bei uns Snowkiten war und seither niemanden mehr.
Hab auch in diesem und anderen Foren schon gesucht um Gleichgesinnte zu finden in meiner Umgebung = Fehlanzeige
Aber aufgrund eurer Hilfestellungen tue ich mir ja jetzt schon ein wenig leichter und vielleicht kommt ja noch das ein oder andere an Hilfestellungen dazu.
Vorab mal besten Dank :H:
Da bin ich nicht so wild gebunden.
Besser gleich was ordentlicheres nehmen als dann zwei dreimal gleich wieder kaufen oder?
Oh, sprich eine sehr windreiche Gegend oder!?