Beiträge von Moes

    Ok da sind schon welche dabei die ich mir soweit schon mal angesehen hab, wie eben erwähnt vorallem Ozone :)


    So übel denk ich nimmt dir das die Community nicht ;)
    Und du bist ja auch der einzige (vielleicht ändert sich das ja noch) der mich hier mal versucht zu unterstützen :H:


    Also am Anfang am Wasser war das mim Sitztrapetz schon ok (waren immer Ion) und dann zum Schluss zumeist Mystic Hüfttrapeze und tendiere am Wasser auch eher zu Hüft, aber aber was ich da bei dir so raus lese ist´n Hüfttrapez wohl eh auch an Land zu bevorzugen, "mann" will sich ja nichts beschädigen :-O


    Aber wie du schreibst, ich werde einfach beim nächsten mal in Wien mal in nen Shop schauen und ein paar anprobieren und mich da dann vor Ort gleich mal entscheiden, des ist ja noch das leichteste beim Aussuchen denk ich



    Wie sieht es bei den ATB´s aus wenn ich dich diesbezüglich auch anhauen darf :) ?


    Aus welcher Gegend kommst du wenn ich fragen darf?


    Greets

    Danke erstmal für die Erste Antwort :) :H:


    Mein Problem ist eben das ich hier so viel gelesen hab das eine Tubekite eben total anders und nicht wirklich vergleichbar ist mit einer DepowerMatte.


    Ich schaue auch seit geraumer Zeit regelmäßig um gebrauchte Matten, doch ohne zu wissen was hier Sinn macht ist es eben noch sehr schwer sich zu orientieren/entscheiden.


    Wie schon geschrieben, aufgrund einiger Sachen die ich gelesen hab hätt ich jetzt einfach mal Richtung Ozone Access orientiert.


    Hier ist aber dann wieder die Frage in welcher größe da bei uns wenn wind geht auch zumeist doch eher böhiger Wind geht und der Grundwind ist eher im unteren Windbereich.


    Ja ich bräucht auch ne Kaufberatung für ATB und Trapez.


    Trapez hab ich Sitztrapez sowie Hüftrapez bereits benutzt auf dem Wasser, jetzt geht es aber darum was eventuell besser zum Einsteigen an Land ist und was da so in Frage kommt (auch von den Marken her).


    Bei uns in der Umgebung spielt sich in diese Richtung nicht wirklich was ab bezüglich anderer Kiter und Schirme Testfliegen :(


    Aber vielleicht funzt das ja auch so über das Forum das ich zu ordentlichem Material komm um selbst mal zu starten (zweiter Kauf wird dann eh so oder so nötig nach einiger Zeit denk ich ;) ).


    Beste Grüße

    Hello Zusammen.


    Habe hier doch schon sehr viel gelesen und mich auch durchwegs informiert, jedoch da ich so viele unterschiedliche Informationen gesammelt habe und dadurch etwas verwirrt wurde komme ich nun hier auf die Community zu und hoffe das diese mir hilft :)


    Hier ein paar Daten und Fakten:


    Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
    Also für den Anfang würde ich mit 1.000 Euro bis 1.200 rechnen.[/b]


    - Hast du bereits Vorerfahrungen mit Drachen? Wenn Ja, welche?
    Also hab am Wasser einen 3 tages Kurs hinter mir und danach noch ein paar Einzelstunden.
    Handling der Tubekites funktioniert schon wirklich recht gut, zum teil hab ich aber noch Probleme beim Wasserstart :(


    Ach ja, hab auch eine Hydra 2 420 mit der ich an Land ein wenig rum spiele immer wenn der Wind passt.

    - Hast du bereits Matten in der engeren Auswahl?
    Ja aufgrund der diversen Info´s die ich eingeholt habe dachte ich aktuell mal ein Ozone Modell (am ehesten Access oder so ).


    - Möchtest du mit dem Kite überwiegend im Binnenland oder an der Küste fliegen?
    Bin aus der Obersteiermark in Österreich daher Binnenland.


    - Wie viel wiegst du?
    Das schwankt je nach meiner Trainingsintensität zwischen min 75kg und max 88 kg :)


    - Möchtest du eher schnelle Kites, ist dir Zugkraft wichtiger oder willst du einfach nur entspannt fliegen?
    Es geht mir in erster Linie darum das ich zu Beginn mal einen Depowerkite an Land gut beherschen kann und dann auch ehzeit damit ins Fahren komm mit einem ATB.


    - Hast später vor mit den Kites auf Ski, dem ATB bzw. mit dem Buggy zu fahren oder mit dem Kite zu springen?
    Habe in erster Linie vor mal mit dem ATB zu fahren und dann irgendwann in weiterer Folge zu springen
    :-O


    Ich würde es echt super finden wenn Ihr mir hier mit Eurer Erfahrung helfen könntet in dieser Angelegenheit das ich so rasch wie möglich um Equipment schauen kann um durch zu starten ;)


    Beste Grüße und Danke vorab.
    - Editiert von Moes am 16.01.2015, 09:09 -
    - Editiert von Moes am 16.01.2015, 09:17 -
    - Editiert von Moes am 16.01.2015, 13:05 -