Vielen Vielen dank Lara.
Ich habe herausbekommen das der obere Howitzer heisst , ich werde ihn mal anschreiben wegen dem Plan.
Hasst du erfahrungen mit den Kites ? Ich suche einen Radikal Trickser als Selbstbau!
Vielen Vielen dank Lara.
Ich habe herausbekommen das der obere Howitzer heisst , ich werde ihn mal anschreiben wegen dem Plan.
Hasst du erfahrungen mit den Kites ? Ich suche einen Radikal Trickser als Selbstbau!
also ich weiss das dass Material auf jeden fall Airx 500 heisst, aber selbst in weiss finde ich es nirgendwo im Internet.
Falls es garnicht anders geht benutze ich das Gerüst was im Ghost verbaut ist aber für das Segel verwende ich dann normales hochwertiges Icarex, ich denke der Unterschied wird minimal sein.
Eventuell benutze ich Icarex in verbindung mit dem leichten Mylar.
hä , das versteh ich jetzt nicht , das eine hatt mit dem anderen garnichts zu tun!
Den Cosmic Tc im China Design habe ich bei google gefunden weil ich ein neues Hintergrundbild für meinen Pc gesucht habe , und ich den einfach mal zeigen wollte weil der so schlecht gemacht ist.
Die Suche nach einem neuen Trickser thread habe ich erstellt weil ich zusätzlich noch nach etwas anderem suche.
Und den Vented möchte ich haben damit mein Cosmic Set voll ist , und für die Nordsee , und überhaupt warum muss ich mich jetzt dafür rechtfertigen , und wofür soll ich mich entschuldigen ? Weil ich einen Cosmic nachbauen möchte und ich mich mit dem Drachenbau beschäftige?
Ausserdem wer hatt gesagt das es billig sein muss? Ich will einfach nur kein Ghost haben weil der komplett Weiss ist.
also es ist so , ich würde mir gerne eine Cosmic TC SUL bauen , sprich einen Ghost mit farbigem Segel .
Ich weiss aber nicht genau wie ich das hinbekomme , ich lese immer viel von Nahtzugabe einhalten und anderen sachen mit denen ich nichts anzufangen weiss.
wie bekomme ich ausserdem die Schnur zum Abspannen durch die Taschen der Leitkanten und sowas halt.
hinterher das Gestänge einbauen und die APAS sind ein Klacks , aber dafür brauch ich erstmal das fertige segel.
der linke sieht so unnormal geil aus!!!
Sehr gute Arbeit! !
ja da ist fakt....ich finds echt heftig^^
Vorallem wie schlecht ds gemacht ist mit der gebogenen Leitkante xD
Unverschämtheit eigentlich....
vielen dank für eure tipps , ich hoffe ein Mod kan das Thema verschieben danke , und sorry.
Nein ich möchte nicht unbedingt einen jjf nachbauen das war nur ein beispiel!
Hallo , ich möchte mir eventuell einen Trickdrachen selber bauen , eventuell nach Bauplan falls es hier so etwas gibt , am liebsten einen Radiikaltrickser.Nähmaschine und handwerkliches Geschick ist vorhanden.
Was muss ich alles beachten , und auf was sollte ich achten?
Was ist das für ein Stoff der bei Trickdrachen um die Leitkanten kommt , die quasi die Tasche der Leitkante bilden , als Nase wird ja meist Gurtband verwendet!
Ist es erlaubt zum beispiel einen Jumping jack Flash zu zerlegen und nachzubauen?
Oder einen x beliebigen Kite zu zerlegen und nur die form des Tuchs zu übernehmen aber ein anderes Design zu machen?
Wie entwirft man seinen eigenen Kite ? Entstehen bei euch am Anfang ganz Klassisch die Zeichnungen auf Papier , oder am PC?
Liebe Grüße Benni
ich weiss nicht wie lang die Stange ist aber fakt ist , da ist eine 5mm drinn, ich denke das wird die sein die du gefunden hast.
Jumping Jack hat einen neuen Termin erstellt:
Moerser Drachenfest Halde Rheinpreußen
ZitatAlles anzeigenPflichttermin
![]()
Moerser Drachenfest
[22.08.2015 bis 23.08.2015
5. Moerser Drachenfest
Das 5. Moerser Drachenfest am Geleucht wird präsentiert von der Sparkasse am Niederrhein.
Zum Programm gehören:
[list][*]Freies Fliegen
[*]Drachenausstellung
[*]Showfliegen
[*]Frühshoppen mit Musik
[*]Kinderworkshops
Moerser Drachenfest
Halde Rheinpreußen
47443 Moers , NW
Deutschland
ok danke für den Tipp...also ich bin wohl mal den Opium geflogen aber der hatt mir garnicht gefallen, war irgendwie total träge das Teil , ist der fifteen auch so?
ok warum glaubst du das ich daran keine Freude haben werde?Wie gesagt den Jumping Jack flash bin ich damals auch ganz gerne geflogen!
Das heisst der NSE 15 geht schon recht früh?
und was ist zum beispiel mit dem Soul von flying wings oder den ganzen R Sky sachen , Nirvana , NSE , NSE Fifteen?
wer von euch fliegt den sonst noch einen der oben genannten Kites oder ist den mal geflogen und kann eventuell das Flugverhalten und das Trickverhalten etwas erläutern?
hi Chairman , sag mal kann ich mal zu euch kommen um mal ein paar Kites probe zu fliegen?
wann seit ihr denn immer da?
Und was kann ich alle probe fliegen?
Ihr seit doch von der poller wiese oder?
Liebe Grüße
das heisst der Hugo Freistil kostet ca 400€?
liebe grüße
der superfly gefällt mir schonmal sehr gut vorallem vom Design , den Hugo Freistil finde ich sogar noch besser vom aussehen , leider bekomme ich im Netz keine Informationen zum Hugo , ich habe schon eine email an Thorsten Mikus geschrieben , habe aber noch keine Antwort erhalten , ich frage mich schon die ganze Zeit was das gute Stück wohl kosten soll....