Beiträge von StefanM85

    Hallo @FlyingAJ


    Inzwischen sind 3 Jahre ins Land gegangen und du hast in deiner Signatur die Matrixx nicht mehr gelistet. Stattdessen stehen dort nun 2 Speed 5er Modelle. Kannst du im nachhinein mit mehr Erfahrung die Matrixx immer noch fürs Binnenland empfehlen? Ich habe da zur Zeit zwei erschwingliche Angebote gefunden (wenn eines davon nicht sogar deins ist :)). Ich hatte mal eine FS im Auge. Allerdings ist es leider auch immer wieder die Budgetfrage.


    Was sagst du?

    Ich habe zum Anfang meiner Session eine Stelle gehabt wo der Wind absolut verwirbelt und mega ungleichmäßig war. Da ist die M9 des öfteren mal eingeklappt und hat sich ineinander verdreht. Dementsprechend haben die Leinen sich auch sehr unschön verdreht. Da habe ich dann einfach abgeknüpft und wieder angeknüpft. Im Anschluss die Stelle gewechselt und dann hatte ich auch Ruhe. Konnte dann bis auf Trinkpausen 2 Stunden durchfliegen. Auch beim Einpacken ist alles ordentlich geblieben und für die nächste Runde wieder RTF. So nervig das auch war, wenigstens kenne ich jetzt alle Anknüpfpunkte und weiss welche Leine woran gehört.

    Hi sodamixer,


    ich gebe dir was die Vorsicht angeht auf jedenfall Recht. Ich habe das gute Stück bis jetzt zwei Mal fliegen können. Und bei den zwei Flügen habe ich schon merken dürfen was man in Zukunft damit alles anstellen kann. Wenn irgendwann mal mein Finanzpolster etwas gutmütiger ist wird es über kurz oder lang, wie vorher schon von den anderen gesagt, sicher noch ein oder zwei weitere Kites in meinem Besitz geben. Aber Vorerst bin ich sehr sehr glücklich mit meiner M9 und freue mich auf den Frühling wenn unsere Wiesen dann endlich mal Fest sind und kein Matschfestival mehr. Denn dann kann ich mich endlich mal intensiv mit der M9 ausseinandersetzen.

    Guten Abend allerseits!


    ich möchte mich noch mal ausdrücklich für die angeregte Anteilnahme an meinem Thread bedanken und euch voller Freude mitteilen das eine Entscheidung gefallen ist.


    Heute erreichte mich mein DHL Paket (und ich verspreche euch mein ganzer Tag war wie ein 8 jähriger an Weihnachten) mit meiner Flammneuen HQ Montana 9 in 10qm². Die Kopfschmerzen haben endlich ein Ende!


    Und ich konnte Sie bei dem supergeilen Wetter (3 Grad Wolkenloser Sonnenschein) bei 2 - 3 bft. ausprobieren. Das Fliegen mit einem DePower Kite war wirklich erst mal sehr ungewohnt weil ich bezüglich der Powerlinen umdenken musste. Aber das habe ich recht schnell reinbekommen. Der Wind war soweit echt super zum ausprobieren. Und so werde ich mich weiter vorsichtig an das gute Stück rantasten bis ich den Kite aus dem FF beherrsche. Danach geht es dann wieder aufs Board. Ich freue mich riesig auf den Frühling und Sommer. Vom ersten Eindruck bereue ich den Kauf Null. Und wenn Sie das vom Hersteller genannte Windfenster abdeckt habe ich erst mal Ruhe. Und wie es in der Zukunft weitergeht wird sich zeigen. Aber ich werde euch sicher teilhaben lassen.


    Beste Grüße und allseits guten Wind!


    Stefan

    Also reicht das Tape vollkommen aus? Ich nehme an um die Risse herum den Dreck entfernen, wie von euch beschrieben von innen und aussen Tapen (entsprechend zugeschnitten) und fertig.


    Ich hatte mal gegooglet und bin auf dieses Reparaturset gestoßen: Reparaturset. Aber wenn das Tape reicht ist das natürlich die leichtere Variante. Ich mein ich bin schließlich trotz der Schäden am letzten Samstag immer noch problemlos trotz der bis dato ungesehenen Schäden damit geflogen.

    Guten Morgen zusammen,


    vorige Woche haben schwer berechenbare Böhen mein Kite in Bäume abgeschossen. Hätte ich nicht losgelassen, hätte es übel vor mich ausgehen können. Ich war auf einem ATB unterwegs. Nach der Befreiung des Kites habe ich auf den ersten Eindruck keine Schäden feststellen können. Nach einer gestrigen Session beim wieder einpacken sah ich dann das:


    Meine Frage an die Bastler und eingfleischen "do it yourself" Helden, ist mein Beamer noch zu retten? Lohnt sich der der Kosten Nutzen Aufwand?


    Vielen Dank im Voraus!


    Grüße Stefan

    Guten Morgen allerseits,


    @Beholder ich möchte mich herzlichst für deinen großen Post bedanken, vor allem das du dir die Zeit genommen hast so detailreich auf mein Anliegen einzugehen. Dadurch das mich das Thema seit Tagen beschäftigt habe ich noch mal ausgiebig ausschau gehalten. Am Sonntag treffe ich mich mit einem Privatverkäufer um eine Ozone Access 8m² aus 2013 probe zufliegen. Das Telefonat mit Ihm war auch ziemlich wertvoll da er auch ziemlich erfahren ist was Traction-Kiting usw angeht. Er hatte interessante Ansätze und Meinungen.
    Das gleiche gilt für das Gespräch mit Gutram. Den Weg zur Kitearea werde ich mir für den hoffentlich kommenden Frühling definitv mal offen halten.


    Die Matrixx ist für mich voerst nicht mehr in der Auswahl.


    Mein Plan ist jetzt erst mal die Access fliegen, gucken wie mir die Sache liegt und sich das ganze anfühlt. Der Verkäufer wird mir leid tun, ich werde Ihn mit seinem Wissen auspressen :D
    Für den Fall das ich feststelle das ich mir doch etwas mehr zutraue, halte ich mal nach entsprechenden Intermediates ausschau und diese auch gegebenenfalls ausprobieren.
    Da wäre meine Tendenz dann sowas wie HQ Montana 9 10qm² oder sowas.


    Was mir noch geraten wurde ist sich gar nicht Richtung HQ zu orientieren da diese wohl nicht gut verarbeitet sein sollen und auch nicht so wertstabil sind. Ich solle eher Richtung Ozone oder Flysurfer schauen. Z.b. Ozone Frenzy, Flysurfer Speed 4 aufwärts. Könnt Ihr das bestätigen? Oder basiert so eine Aussage vielleicht eher auf persönlichem Empfinden? Weil ich denke mir wenn die Richtung mal in diese Sphären geht, auch preislich, kann ich mir durchaus vortstellen das alles Meckern auf hohem Niveau ist.


    Einen guten Start in den Tag allerseits!


    EDIT: Es gab gestern noch einen ernüchternden Tiefschlag für mich :( Mein Beamer hat es erwischt. Siehe Link: Hier mein kaputter Beamer


    Liebste Grüße Stefan

    @set Danke für den Tip mit Kite-Area. Ich habe vorhin mal telefonisch Kontakt zu Guntram aufgenommen. Das war ein wertvolles Telefonat. Er hat als Gedanken mal die Zebra Slope als 9qm² eingeworfen. Seine Argumentation war vollkommen einleuchtend was das angeht. Naja nach all den Impressionen muss ich noch mal in mich gehen was ich mache. Gar nicht so leicht.


    Das Problem ist nur es brennt tierisch unter den Fingernägeln und am liebsten würde ich morgen schon loslegen. Ich schätze das ich mich hier aber dieses Mal in Geduld üben muss. Nach all den Eindrücken von euch und von Guntram muss ich feststellen das das in der Theorie ein kaum zu erledigendes Thema ist.


    @Windwolves Die Apex befindest du für einen Einsteiger auch für gut oder?

    @Reudnitzer wenn das mit den 25 % in etwa die Faustformel ist, wäre ich mit 7qm2 vielleicht gar nicht so schlecht bedient. Ich bin ja einen 5qm Handle-Kite gewohnt.


    @Garfunkel Danke für deine Reaktion. Schön das du mit mir fühlst :D
    Ich wiege aktuell 81kg. Ich kann mir aber wirklich nur schwer vorstellen das ein 7qm² Depower es nicht schaffen sollte mich über die Wiese zu ziehen.


    Der Grund ist vorallem das ich aktuell einen Matrixx 2 Neu für 669 Euro haben kann. Das kommt mir sehr fair vor.

    Guten Morgen zusammen!


    Erst mal vielen Dank für die vielen Beiträge! Sehr geil von euch.


    @Vitjo ja ich tendiere schon sehr zur Matrixx. Der Gedanke den Kite zu kaufen wird irgendwie immer konkreter. Wiederrum, wenn es um den Vergleich Speed vs. Matrixx, finde ich allerdings mehr zur Speed. Die Speed scheint allgemein wohl weiter verbreitet zu sein. Danke auch für den Link. Habe mir die Manual mal durchgeschaut.
    Um noch mal auf den Wind zurückzukommen, der liegt bei uns sehr oft bei 2 - 3 bft. Seltener 5.
    Nun habe ich aber schon öfter den Satz gehört. Das es ein 7qm² ein ticken zu klein ist. Wenn ich aber bedenke wie mich mein Beamer das 1 oder andere Mal fast ernsthaft verletzt hat bei Böhen auf meinem Spot, weiß ich nicht ob 7qm² vielleicht doch erst mal ganz ordentlich ist.


    @Beholder Um deine Frage noch mal konkreter zu beantworten. Genau meinte ich die Montana 7 in 9qm².


    @Reudnitzer Danke auch für deinen Hinweis. Ich werde mal schauen was es mit dem Kite auf sich hat. Wo fliegst du denn mit deinem 7.0er? Auch auf Wiese? Bist du zufrieden?


    @muellema Von dem FS Outlaw habe ich noch nichts gehört. Muss ich mal nachschauen. Allerdings ist der Preis auf den ersten Blick schon mal ein guter :)


    Um euch mal zu veranschaulichen wo ich die meiste Zeit mit meinem Hobby verbringe anbei mal ein Bild:

    Hallo Forum, Hallo ihr erfahrenen Kiter,


    in naher Zukunft steht mir ein Wechsel vom Vierleiner Handle Kite auf einen DePower Kite bevor. Und dabei würde ich gerne mal eure Erfahrungswerte und Meinungen hören.


    Zu meiner Person, ich bin Stefan, 32 Jahre, standkite seit 2 Jahren immer mal wieder wenn das Wetter es hier zulässt, boarde (KLB) nun seit 3 Monaten, aktuell sehr oft auf der Halde Nordeutschland mit meinem HQ Beamer 5.0. Im Gepäck habe ich oft noch eine Elliot Magma 3.0 die ich aber kaum nutze. Ich fahre inzwischen sicher und fliege meinen Beamer blind. In unserer Region weht der Wind im Schnitt zwischen 1 - 5 bft.


    Nun möchte ich aber schon früh den nächsten Schritt machen und auf DePower umsteigen. Langfristig möchte ich mit Lift fahren und vielleicht sogar ein bisschen Freestylen.
    Vielleicht wirkt der Zeitabstand des Umstieges etwas kurz. Aber ich bin recht Risikofreudig und Gottseidank enorm ehrgeizig und lernfähig. Mir gelingen Dinge immer sehr schnell gut und sicher.


    Ich habe schon viel Rechereche betrieben um erst mal rauszufinden welcher Kite was tut, welches Modell was kann. War ein bisschen Arbeit. Aber der Kreis ist enger geworden. Und in diesem sind aktuell 3 Kandidaten über geblieben:


    HQ Matrixx 2 / 7 - 9qm² | HQ Montana 7 - 9qm² | Ozone Access 7 - 10qm²


    Rein vom theoretischen Anlesen und hören von Meinungen wären, wenn die Budget-Frage hinzukommt, diese 3 Kites welche ich mir zur Zeit gebraucht auch leisten könnte / haben wollen würde. Das aller aller höchste der Gefühle was ich ausgeben würde wenn das Angebot stimmt wären zwischen 600 und 800 Euro. Da ich nach dem Erwerb auch sicher erst mal nicht wechseln möchte, sollte das Geld schon gut angelegt werden.


    Nun ist meine Frage, liege ich damit schon auf der richtigen Fährte oder hättet ihr noch andere Ratschläge / Tipps etc.?


    Bitte diskutiert euch nicht tot wenn ihr verschiedene Meinungen habt bzw. driftet vom Thema ab. Ich bin für jeden Ratschlag, Erfahrungswert dankbar.


    Liebe Grüße


    Stefan

    Hallo zusammen,


    ich war jetzt die letzten Tage oft mit meiner HQ Beamer V 5.0 draußen. Vielleicht kennt ihr es selber, oder ich bin es nicht gewohnt, bei einer Matte muss man teilweise heftig arbeiten. Neben der Tatsache das mein Puls so hoch steigt das ich das Gefühl habe zu kollabieren, schwitze ich eben auch entsprechend. Bei den aktuellen Temperaturen trage ich immer ein Tshirt, ein Pulli und eine Winterjacke. Allerdings ist mir das nach 5-10 Minuten zu warm, mein Tshirt ist dann schon durchgeschwitzt. Mit dem Ausziehen der Jacke bin ich dann allerdings auch vorsichtig wegen sich einen Zug holen usw. Tragt ihr beim Kiten Funktionsunterwäsche damit ich bei kälteren Temperaturen nicht ganz soviel anziehen müsst?

    So, heute war Top. Mit der Waage komme ich allmählich klar. Allerdings, als der Wind heute stärker wurde musste ich an euch denken. Denn... Eine der Leinen ist gerissen. Somit war mein Kite Tag leider viel zu früh zu Ende. Wirklich ärgerlich....


    Könnt ihr mir vielleicht welche Empfehlen? Ein Set für schwachen und einen für starken Wind? Bei dem starken Wind hat der Jive ll erst mal richtig Laune gemacht, bis es Peng machte :(

    Mahlzeit Jungs,


    Vielen Dank für die Zahlreichen und hilfreichen Antworten. Ich werde mir das heute Abend mal alles in Ruhe durchlesen. Gestern habe ich jedenfalls jemanden Kennen gelernt der mir diese Waage Sache ganz gut erklärt und einen einfachen Trick gezeigt hat. Wie ihr auch schon geschrieben habt, das steiler stellen. Somit ging er gestern super einfach ins Zenit, wenn das so richtig heisst :). Das hat mit aufjedenfall den Spaß zurück gebracht. Ich werde bei den Ruhrpottern mal reinschauen. Ansonsten geht es jetzt direkt wieder raus. Top Wetter heute. Viel Spaß euch , falls ihr heute auch fliegt. Bis später mal!