Die gibt es als Zwei- und auch als Vierleiner. Quattro ist der Vierleiner ![]()
Beiträge von Juan
-
-
Ich meine, die Ozone Imp Quattro 1.0 hat etwas weniger als 1qm und ist ausserdem sehr zahm mit wenig Zug.
-
Meine Antwort habe ich vorsorglich wieder gelöscht ;-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
So solle es jedenfalls sein. Wie es dort in der Praxis aussieht, kann ich nicht beurteilen, weil ich noch nie dort war.
-
Da war nichts zu sehen, aber ich bin ja nur ca. 1h damit geflogen. Jetzt scheint aber auf jeden Fall alles "reibungslos" zu klappen.
-
Kleines Update:
In der Praxis hat sich doch gezeigt, dass die original Safetyline von Ozone zu dick für das Mittelloch vom Wainman-Swivel ist. Sie passt zwar so gerade noch durch, aber der Knoten hakt manchmal, wodurch dann kurzzeitig eine Flugleine ein paar Zentimeter kürzer ist. Nicht so schön! Da ich noch ein paar Ozone Pigtails (Auge/Auge) hier rumliegen hatte, habe ich sie als Verlängerung genommen, was absolut perfekt funktioniert! Die Safetyline ist weiterhin gespannt, hängt nicht durch oder so.
Ich habe jetzt alle meine Chronos so umgerüstet... -
Also ich kann mich sehr gut daran erinnern, denn a) ist das Video von mir und b) ist es erst ein paar Tage her. Aber erstens dachte ich, das sei geklärt und zweites, was hat das mit den Verhaltensregeln in SPO zu tun? Das war in Les Hemmes...
Worum geht es denn hier überhaupt? Die Verhaltensregeln von SPO hat doch niemand infrage gestellt, nichteinmal Bone?
So wie ich das sehe, hat Bone ein Problem mit einigen Herren von der GPA und die scheinen ihn auch nicht besonders zu mögen. Aber muss man das hier diskutieren???
Zum eigentlichen Thema:
In SPO dürfen nur GPA-Mitglieder fahren und die dortigen Regeln sind einzuhalten. Punkt. -
-
Ja, hatte mich unglücklich ausgedrückt.
-
Moin Mathias,
na das Ozone Teil aus Metall war doch an der Originalbar dran! Ich möchte es aber noch nicht abgeben, weil ich nicht weiss, ob der Wainman hält. Falls ich wieder zurückrüsten muss, brauche ich das Ding ja.
Gestern in Maasvlakte konnte ich den Wainman kurz ausprobieren - funktioniert tadellos! -
Klingt logisch. Da können wir ja morgen am Strand mal drüber quatschen, falls wir Zeit haben. Kilometer machen geht natürlich vor!

-
Die Hand benutzt man ja weiterhin, aber die A-Reihe wäre etwas entlastet?
Für irgendwas muss die Schlaufe ja gut sein? Oder ist sie nur für die Safety gedacht?
Sonst könnte man doch auch die Schlaufe weiter unten am "Angriffspunkt" platzieren? -
-
-
Hier nochmal der Link zum Julivideo:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hier ein neues Video vom Juli:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hier ein neues Video vom Juni:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hoffentlich bald! Ich kanns kaum erwarten wieder in Steffi zu sein!

-
und Admin Scanner immer mittendrin
Perfektes Wetter - perfekte Leute - perfekte Tage!!!Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
bei 25Kn+ rannte die 6er Speed 5 in LH super stabil und allen(!) anderen Kites davon. Ich denke bei den Windstärken würde ich die Speed der Sonic vorziehen. Wo sollen ln dem Windbereich noch die Vorteile eines Hochleisters liegen? Die 7er Chrono kam da auch nicht wesentlich ran.
Ich denke schon, dass meine 7er Chrono2 mehr Leistung als die Speed5 6.0 hat, aber es zählt eben auch der Fahrer! Rinus hat ein unglaubliches Gefühl für Depower und dazu noch einen perfekt abgestimmten Buggy. So hat er stolze 92km/h erreicht!
Letzte Woche hat er in LH mit der Speed5 12.0 locker die Sonic2 11.0 in Schach gehalten.
Demnächst auf Video zu sehen... -
Hier das neueste Video vom März:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
