Wirklich ein ganz toller Drachen Harald, Glückwunsch! Bei dem Workshop wäre ich auch gerne gewesen...
Beiträge von Andyy
-
-
Alles Gute! Ich freue mich, dass du überhaupt immer weiter machst. Du bist hier als Ansprechpartner für alle Fragen immer hilfsbereit und hast so tolle Sachen im Programm, irgendwann muss ich wohl auch mal bestellen. Manches kann man halt nicht selbst bauen...
-
well done Robero!
-
Ich finde es sehr beeindruckend wie ihr aus eigenen Ideen solche riesigen stablosen Figuren konstruiert, die auch noch alle so aussehen, dass ich jede einzelne davon gerne hätte. Alle Daumen hoch dafür
-
Der ist sooo cool!
Womit wird er geliftet? -
union special sitzt bei uns im Nachbarort. Industrienähmaschinen für alle möglichen Anwendungen (Teppichkettler, Sackzunäher...). Vermutlich ist im Werkstattfundus für alles was dabei...
-
das wird ja immer besser
-
Bei mir ebenfalls Flachkolben; in der Regel verwende ich Jerseynadeln der Stärke 70-100. Das System dürfte 130/705H sein.
Ausserdem interessieren mich Nadeln des Systems HAx1 in Stärke 80 und 90. -
Sehr gelungene Osterauswahl Günter!
-
Hallo Michael,
ich habe nicht allzuviel Erfahrungen mit Rokkakus, aber eine 5mm Cfk Bestabung bei der gewünschten Standhöhe klingt für mich kritisch. Vielleicht als Querstäbe, aber für den Kiel?
Du bekommst hier sicher noch Rückmeldung von erfahrenen Einleinerbauern. Vielleicht findest du auch jemanden der dir Segel in Wunschgrösse näht. Das Segel selbst näht sich beim Rok recht schnell, kommt halt auf die Designwünsche an. @Tiggr hatte auch mal wunderschöne Eulenmotive drucken lassen (such mal "elementare Eulen"). Da dürfte die Höhe etwa bei 120-130cm gelegen haben... -
Hier hab ich noch was von gestern mit Thilo an den Leinen :
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Der Himmel im ersten Bild sieht ganz besonders aus. KAP-Perspektive gefällt mir immer wieder...
-
-
Also respekteinflössend sind durchaus auch die kleinen. Wer schonmal Drachen gebaut hat weiß welcher Aufwand da drin steckt. An Flickwark und Stückwark will ich da gar nicht denken. Vor allem sind sie aber natürlich wunderschön anzuschauen, erst danach kommt respekteinflössend.
-
-
Genau das meinte ich.
-
Es gibt eine ganz tolle Bauanleitung von Jörg hier im Downloadbereich. Sonst hätte ich das nicht hingekriegt...
Die Baudoku hat Jörg wohl eher gemacht damit Andre die Fertigstellung verfolgen kann. -
Ein wunderschönes Winterbauprojekt! Wen stört da das bisschen Frühling...
Glückwunsch zu diesem wirklich tollen Flieger! -
Das Teil sieht soooo coooool aus!
-
Bei mir ist auch was fertig geworden. Ein bisschen Geschichte dazu gibt es hier: Vom Bemalen eines noch weissen Rokkakus und dem Bauen eines Steikis
Hier mal ein Bild