Beiträge von der Michel

    Hi Marcy !
    Vielen lieben Dank für deine Hilfe, hast mich echt weitergebracht. :thumbsup:
    Ich melde mich, sobald ich mich mich durchgeschaut habe. Da kommen gewiss noch ein paar fragen.
    Vielleicht schaffe ich es einfach mal kurzfristig für ein längeres WE an die See.


    Gruß Michel !

    Hallo Marcy!
    Habe beim Zitat von Igor deine Fragen beantwortet, muss mich noch ein wenig einfinde im Forum. Kaum Erfahrung damit. :saint:

    Hallo, Michel.


    Schnell, Präzise, wendig und ein wenig Zug - weis ich nicht, ob so was gibst.
    Wenn du schon bei Specekite suchst, vieleicht, lieber - Topas 2,2 ? Schnell, wendig, mit nicht zu viel Zug. Und für Spacekites Fäns - Präzise ( ^^ )
    (Obwohl, denke ich bei Lycos 2,5 hast du nicht ganze Potenzial ausgeschopft. Er braucht andere Leinen.)


    Gruß. Igor.

    Hi !
    Danke für die Beiträge!
    Den Topas 2.2 hatte ich auch im Vergleich gesehen. An meiner Lycos habe ich 30m Leinen 140kp von hq.


    Also, um die Fragen auch von Marcy zu beantworten:
    Bin ein mal im Jahr an der See, ansonsten halt zuhause (Binnenland)
    Speedkiteerfahrung habe ich eher keine, möchte aber an der Aufgabe schnelles und präzises Fliegen wachsen. Trick nicht so wichtig. Was den Zug angeht, das ist nachrangig, da ich ja schon die Lycos 2.5 und sogar noch von Elliot die Sigma Race 2.0 als Dreiliner habe. Möchte aber schon merken, dass ich was in der Hand habe. Arschleder somit nein.
    Der Kite sollte schon ab 3-4 bft fliegen und ich würde ihn aber auch eher für die Verhältnisse an der See auslegen, auch wenn ich da nicht so häufig bin. Bin nicht unbeding auf Spacekite fixiert, lass mich da gern beraten. Preisklasse so bis 170,-€ incl. Leinen und Schlaufen,bzw.Grips
    Viele Grüße Michel

    Moin !


    Bin zwar schon seit 2014 Mitglied, war aber die letzten 1 1/2 Jahre gar nicht da.
    Hier meine Frage:
    Bin im Besitz einer Lycos 2.5 Lenkmatte, die auch ordentlich zieht, und für ne Matte auch recht schnell ist. Da ich früher aber Lenkdrachen geflogen bin, fehlt mir doch so die Präzision und Wendigkeit. Bin nach vielen Stöbern auf den Torero von Spacekite gestoßen !?
    Mein Wunsch: Schnelligkeit aber immer noch Zug, doch ohne permanente Rutschpartie.


    Hätte da jemand ne Empfehlung für mich !


    LG der Michel

    Zitat von Der vom Deich


    Moin Michael
    ich geh an meine Speedwings (haben auch einen Ring) mit einem Wirbel,was auch geht.:
    Du legst einen Tampen 10cm in eine Schlaufe buchtest den mit der Schlaufe in den Ring,mit den verbliebenen zwei Enden machst Du einen Knoten / Leiter ? fertig.
    Schnur würde ich jetzt 60-100 dan nehmen..............


    Danke Dir!


    Da in der Verkaufsbörse nichts angeboten wurde, habe ich nun im Spiderkite Shop bei Christoph Fokken, Voltage 100kp 2x25m bestellt und Bendsel für die Ringe schenkt er mir. Fand ich total nett. Der Flash soll sogar bei 8bft noch fliegen, hab ich gehört.


    Gruß Michel !


    Kenne echt viele Knoten, da ich in der Feuerwehr bin. Da heißt der Buchtknoten z.B. doppelter Ankerstich. Aber Leiter ist mir nicht geläfig, zumindest unter dem Namen. Bin halt aus dem Sauerland https://www.drachenforum.net/forum/smilies/smile19.gif

    Hallo zusammen!


    Ein Freund braucht neue Schnüre für seinen alten Kite, und da ich hier im Forum bin, wollte ich ihm behilflich sein und frag mal hier an. Der Kite hat ne Spannweite von 1,60m und hat sogar noch Ringe an der Waage. Also: In welche Klasse kann man das Stück einordnen und welche Schnüre wären zu empfehlen ? (img)http://Drachen Sebi.jpg[/img] (img)http://Drachen Sebi 2.jpg[/img]
    Falls ihr keine Bilder seht: hab das noch nie gemacht und einfach nur den Dateinamen eingetragen https://www.drachenforum.net/forum/smilies/smile11.gif Würde mich über eine Hilfestellung echt freuen!


    der Michel

    Hallo !


    Kann leider nicht täglich ins Forum, daher erst jetzt ne Antwort. Vielen Dank für die Tips. Zu Igor: Danke für den Tip, ist vielleicht nicht schlecht mit dem 2.5 zu starten, wenn der schneller ist. Ok 4 Matten? Habe schon 4 Kinder ;) Fahre in 3 1/2 Wochen nach Borkum, vielleicht probiere ich da die Matte mal aus. Hätte natürlich vorher schon meine Matte veräußert, oder vielleicht findet sich ja ein Interessent der genau so ne Matte sucht?


    Freu mich auf mehr von euch!


    Gruß Michel !

    Hallo zusammen !


    Bin der Michel und habe mich heute als neues Mitglied angemeldet. Bin jetzt nicht der Profi, aber suche schon ne sportiche Herausforderung für den Urlaub und natürlich zuhause im Sauerlend wenn ordentlich der Wind geht.


    Habe mir letztes Jahr einen Dreiliner gekauft (Sigma Race 2.0 von Eliot), nachdem ich zuvor nur Erfahrung mit einem Drachen von Wolkenstürmer hatte. Habe eigentlich was schnelles mit ordentlich Zugkraft gesucht, aber hier habe ich nur Zug. Mir wurde mal die Matte von Lycos 3.0 empfohlen, wäre das ne gute Kombi? Und wo fänd ich nen Interessenten für meine jetzige Matte?


    Würde mich über ein paar Tipps sehr freuen.


    Grüß Michel