Moin zusammen,
welchen Windbereich möchtest Du denn abdecken? Soll er früh gehen? Oder kommt er nur bei viel Wind an die Strippen?
Fliegst Du mehr im Binnenland oder bekommt der Kite ständig laminaren Wind an der See?
Zielt Dein Gesuch auf Allroundfähigkeit des Kites oder sollte es ein anspruchsvollerer Speedkite sein, an dem man quasi wachsen kann?
Wie herausfordernd darf der Start des Kites sein?
Willst Du vom Speed und Druck her auch eine Steigerung zur Lycos 2.5 erfahren?
Trickfähigkeit?
Budget?
Präzise? Wie verstehe ich das? Soll er sauber durch den Groundpass fliegen oder musst Du ihn im Zenith parken können?
Antworten hierzu helfen in jedem Fall, Dir möglichst sinnvolle Empfehlungen zu geben.
Es gibt durchaus Kites mit radikalen Konzepten, die aber bei Bedarf und mit etwas Lernwillen entschärft "relativ" einfach zu starten sind.
Bei Trickdrachen wäre ich z.B. raus und würde auf guten Rat der vielen erfahrenen Trickdrachenpiloten bauen.