Beiträge von der Michel
-
-
Hallo zusammen!
Heute den Blizzard Std. geflogen, und ich muss sagen auch bei sauerländischen Hackwind ein absoluter Hammer!
Leider kein Flugbild, aber am Himmel eine Augenweide!
-
Moin !
Heute durfte mein selbst gebauter Zitalon 150 an dc60er Leinen:
Sofort nachdem er auf Strömung war, hat er sein Potenzial hervorgeholt und direkt in Speed umgesetzt. Auch in schwächeren Fasen hat er die Strömung behalten, wollte aber fein gerührt werden. Hat echt Spaß gemacht!
-
Moin !
Heute meine Virage 155 gelüftet!
Super satt und stabil unterwegs, schluckt die Böen weg und macht richtig Spaß!
Auch meinem Kumpel gefällt sie so gut, und war so begeistert, dass ich ihm nun eine bauen darf !
Natürlich mit @Cheetah abgesprochen!
-
DAT KLEINE SCHANTALLE TO GO CODE ZERO

DKSTGSCZ strong

-
-
-
-
-
-
-
Moin!
Heute fertig geworden, mein selbst gebauter Jackdaw 1.3 :
Danke Bernd, @fred99 für den tollen Workshop!
-
Moin !
Heute endlich Jungfernflug mit meiner Virage gehabt:
Unten am mittleren Knoten und oben vom 2. bis zum 4. rangetastet.
Wind war fasenweise echt heftig, allerdings mit plötzlichen Flauten und die Virage ließ sich trotz Strömungsabriss wieder gut einfangen!Leider Handy nicht dabei gehabt, daher kein anderes Foto
Top Kite !
-
DC80 hätte ich gerne, kann jedoch keine finden.
Ich bin auch der Meinung das jeder Whizz sich etwas anders verhält
LG, Zakariya
Moin !
Ja, die dc80 gibt es leider nicht mehr.
Die dc60 z.B. ist schon klasse, gute Alternative. -
Speedkites werden eh meist nah am Limit der Leinen geflogen, daher habe ich mitlerweile von 16kp bis 120 alles parat.
Der Whizz geht an dc80 40m bei 4-5bft richtig klasse ! Unter 30m würde ich nicht gehen, dafür ist er zu groß!Auch wenn das jetzt komisch klingen mag, aber manchmal kann man hier das Gefühl bekommen, dass nicht jeder Whizz gleich ist.
Viele verschiedene Leute, mit den unterschiedlichsten Erfahrungen tauschen sich hier aus. Doch der Whizz, man darf nicht vergessen, er ist ein Massenprodukt, erfährt hier schon ne menge Aufmerksamkeit!
Von super easy, bis kaum startbar, ist alles dabei. Selten so viel Zuspruch und Widerspruch nebeneinander gesehen.
Ich habe es glaube schon mal geschrieben:
Preis-Leistung ist hier top !
Jeder, der selber näht, weiß um die Arbeit und das Material !

-
Moin!
@Zakariya: eine Rampe ist definitiv nicht notwendig! 100er Leinen brauchst Du nur ab 6bft. So wie Dominique schon sagt, macht die Leinenwahl ne Menge aus.
Bei 35m bis auch 40m fühlt sich der Whizz echt wohl !
Tip beim Start, wenn steil gestellt:
Sollte der Kite zu Seite kippen, und Du hast nicht genug Höhe für nen Loop, musst du unbedingt slacken, 2-4 Sekunden, (nicht gegenlenken) so dreht er sich von allein in die andere Richung und nimmt Strömung auf !
Gefühl, Ruhe und ein wenig Geduld sind dann diene besten Freunde. Diese Freunde hatte ich anfangs leider auch nicht immer!

-
Moin !
Mein Jacki ist zwar noch nicht fertig, also noch Stäbchen rein und Waage:
War ein sehr tolles und arbeitsreiches Wochenende!
-
Danke für den Tip!
Werde nochmal schauen, war noch das erste Foto. -
-
