ZitatÜbrigens ist heute die Ausgabe 04/05 bei mir im Briefkasten gewesen, bin grad am durchblättern...
Geht mir auch so.... :-O
ZitatÜbrigens ist heute die Ausgabe 04/05 bei mir im Briefkasten gewesen, bin grad am durchblättern...
Geht mir auch so.... :-O
Hat schon mal jemand von euch mit den oberen Anknüpfpunkten vom Rev experimentiert? Oder gar den Vertikalstab weiter in die mitte oder nach außen versetzt?
Ich bin etwas am experimentieren und habe festgestellt das wenn man den punkt weiter nach außen setzt der Drache besser zu steuern ist, allerdings nicht mehr gut im rückwertsflug ist.
Ist noch wer am testen??
Habe da was Witziges gefunden und musste auch gleich an Stack denken
So, zur allgemeinen verwirrung:
Ich habe nen Kami den ich mit P8 Stäben in der Leitkante fliege. Und den Bogenstab hab ich ähnlich der neuen Version gedrittelt. D.h. den mittleren Stab etwas länger und die beiden äußeren kürzer.
Ach ja, es ist ein Kami mit 2 Meter Spannweite!!! :L
Häng dir doch ein Plakat von nem Drachenfest an die Wand. Bei mir hängt eins von Cervia! Ist zwar ein Einleiner, aber trotzdem schön und unverkäuflich! :-O
@ Petra
stimmt haste recht!!!! Die Hitze hier.... :kirre:
Mit Rainair hatte ich da keine Probleme. Hatte sogar die Komplettw windertasche im Handgepäck!
Welche Gesellschaft war es denn?
ZitatNur bei den einen ist der Aufprall etwas härter...
Das kommt schwer auf die größe des Drachens an hätt ich gesagt! :-O
So, Manu legt nun den schwarzen humor wieder zur seite! 8-)
Ist das daß Drachenfest in Indien wo se von den Häusern fallen?
Ich tipp auch auf die Handles!
Du hast se nimmer Fix!!!!!!!! :O :-O
Ist Notiert, bei gutem Wetter werde ich allerdings draußen sein!
@ Franz, kann man in der Halle auch nen Bodenanker setzen?? :-O
Zitatvor allem die Nummer mit dem Rechts und Links geregelt bekommen
jepp, das machte mir auch schwierigkeiten. Ich tauschte dann einfach den rechten gegen den linken Griff und schon war es besser. Ist geil wenn man auf sich zu fliegt und kurz vorher abbremst! Einmal wollte ich mich zu boden werfen! Nun weiß ich wie es den "Opfern" geht die ich auf Festen belästige!
nimm dir einfach nen Korkenzieher-Bodenanker und zieh alle Vier Schnüre durch. Brauchst wohl auch noch lange Leinen. Ich hab's mit 30 meter gemacht und es ist wohl noch zu kurz.
Hallo Leute, ich war eben auf der Wiese und hab da was geniales ausprobiert! Durch das Video vom Baresi im Videoboard angeragt hab ich das auch mal gemacht. Es ist voll lustig :-O und faszinierend mal nen Rev von hinten zu sehen.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -Video
ZitatWas bitte ist "Winhandel"?
:kirre: Sorry, meinte Weinhandel!
Also mit stinkenden Griffen hab ich noch keine Erfahrungen gemacht. Es gibt ja verschiedene Dicken bei den Moosgummi Teilen. Ich hab ganz weiche und dicke. Find ich einfach klasse zum Fliegen. Anders habich auch schon relativ harte gebastelt! Die mag ich aber net.
ZitatIdeal wäre ein fester samtiger, nicht muffender (stichwort Fahrrad) mit 5mm Wandstärke. --> wer dafür ne Quelle hat pm an mich
Karstadt oder der Radladen deines Vertrauens... Hatte letztens ne Großbestellung mit 10 Pack gemacht und nen klasse Sonderpreis bekommen. :-O
Auffüttern tut man mit Korken aus dem Winhandel oder selber aufmachen...
Hi ihr,
es ist manchmal echt etwas unübersichtlich. Da ist die Idee mit einem fortlaufenden Thread schon recht gut. Dafür bin ich auch. Egal wo der Tread nun gestartet wird. Oder bin ich schon mitten drin??