Beiträge von Alex54

    Mich hat das Design vom Psycho an ein altes LP-Cover aus dem Jahr 1972 erinnert. Psychedelic-Rock (Brainticket).

    Die steht bei mir auch noch im Plattenschrank :thumbup: ... haben wir damals rauf und runter gehört ... :saint:


    Gruß
    Alexander

    Wie viele reine Drachenläden gibt es noch?
    Wir sind schon lange kein 100%iger Drachenladen mehr.

    Hier in Wien (1,8 Millionen Stadt) gibt es seit dem Schließen von FlyHigh (Jan und Helmut) soweit ich weiß keinen Drachenladen mehr.
    Und wie Grischa richtig schreibt ... wurde im Laufe der Jahre das Sortiment im FlyHigh auch immer mehr in Richtung Spielzeug, Jonglierartikel, Boccia Kugeln, YoYos usw. erweitert.
    Bis hin dass kleine Jonglierkurse mit einem Artisten angeboten wurden um "Laufkundschaft" zu bedienen und darüber zusätzliche Umsätze zu generieren.
    Ggf. hat sich von dieser Kundschaft auch dann jemand für Kites interessiert ... vermutlich aber dann eher nicht für Highend Kites.
    So bleibt für mich eigentlich auch nur der Onlineweg, der direkte Weg zu Herstellern oder unser Forum (Börse).


    Ich selber betreibe einen Onlineshop (Nischensegment - Klangschalen + Gongs + ausgewählte Musikinstrumente), biete aber nur hochwertige Produkte an ... mit den großen Platzhirschen am Online Musikhandel, Billiganbietern usw. könnte ich nie konkurrieren ... ich will das offen gesagt auch nicht.
    Ich möchte mir die von Grischa angesprochene fachliche hochwertige Beratung leisten ... Angestellte, teure Geschäftsmiete usw. ist da aber nicht mehr leistbar ... allein den Webshop vor 10 Jahren aufzubauen bzw. aufbauen zu lassen und seitdem ständig aktuell zu halten kostet ne Lawine ... zumal ich da nichts selber machen kann.


    Ich habe aber wie gesagt auch keine Geschäftsräumlichkeiten angemietet ... das wäre finanziell eher nicht drin ... oder ich müsste anfangen weitere Artikel ins Sortiment zu nehmen die mit dem Kerngeschäft wenig zu tun haben ... wäre es also auch "kein 100%iger Klangschalenshop" mehr.


    Zum Glück kann ich bei mir zu Haus platzmäßig einen kleinen Schauraum mit Office betreiben wo KundenInnen nach Terminvereinbarung vor Ort probieren, anschauen und bei Gefallen kaufen können. So geht es sich für mich (allein) aus. Auf einen Stundenlohn brauche ich da allerdings nicht zu schauen ;) .
    Bei mir läuft das halt alles auch noch recht "oldfashion" ... der "Chef" (ich) nimmt Bestellungen an, berät auch telefonisch, packt die Pakete selbst, bringt sie selbst zur Post und putzt auch das Lager :saint:


    Ich bemerke aber durchaus, dass gerade in solchen "Nischen" eine gute Beratung sehr geschätzt wird und man dann auch von Kunden gerne weiterempfohlen wird.


    Gruß
    Alexander

    Wenn wir bei Charly Brown sind dann hier die ganze Geschichte @rossam611


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und natürlich muss der "Kite eating Tree" nicht fehlen ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß Alexander

    Die bekommst du am günstigsten bei Nasenbär-Drachen...top Service dort und geht echt fix.

    @Reudnitzer Uli,
    das hätte ich dir ebenfalls empfohlen ... schreib Jörg doch einfach mal an ... er kann dich auch bestens beraten und macht das auch gern und kompetent ohne dir was aufzuschwatzen.
    Gutes Gelingen und einen guten Start ins neue Jahr
    Alexander

    Hab grad ne Gänsehaut........

    Die krieg ich auch grad wenn ich deine Zeilen lese Ralf ^^


    Ich saß auf der geschaufelten Sandburg (die natürlich mir Muscheln verziert war ... Hamburgwappen, Seesterne usw. ... für den jährlichen Burgenwettbewerb), die Eltern im Strandkorb von Boyens und über mir propellerte der gelb/rote Flieger :thumbsup: das wärmt das Herz.


    Herzliche Grüße aus dem leicht frostigen Wien
    Alexander

    ich meine mich noch zu erinnern das das Ding eher ein "Sturmdrachen" war jedenfalls flog er dann richtig cool an der Mordsee

    Ja Jens ... wenn es stürmischer wurde hat der erst den "richtigen Sound" produziert und die Flügel drehten sich so rasant dass die Aufnahmeösen "glühten" ;)
    Wenn es zu heftig wurde flutschte bzw. drehte sich der durchgehende Drahtbügel (Flügelaufnahme) unten aus der Öse im Rumpf raus und die Flügel klappten nach hinten.
    Ich glaub ich muss mir wieder so ein Ding besorgen ^^
    Sonnige Grüße
    Alexander

    Ja ... das Günther Turbopropflugzeug bin ich in der Kindheit (aber schon in den frühen 60iger Jahren) auch immer gern am Amrumer/Norddorfer Strand geflogen ^^ ... damals in rot/gelb ... machte einen herrlichen und unverwechselbaren Sound der Drehflügler :thumbsup: ... nicht immer zur Freude der Strandkorbnachbarn :saint:
    Gruß Alexander


    P.S. @sugarrunner bei Ama... gibt es den um fast die Hälfte...steht auf meinem
    Merkzettel ;)