Beiträge von Alex54
-
-
Dann was? Hä? Hä? Hä?
Dann haben wir die nächste Grundsatzdiskussion
... nebenbei gesagt: ich mags
... daher auch gern ein Like ... Gruß Alexander -
Mich hat das Design vom Psycho an ein altes LP-Cover aus dem Jahr 1972 erinnert. Psychedelic-Rock (Brainticket).
Die steht bei mir auch noch im Plattenschrank
... haben wir damals rauf und runter gehört ...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gruß
Alexander -
Wie viele reine Drachenläden gibt es noch?
Wir sind schon lange kein 100%iger Drachenladen mehr.Hier in Wien (1,8 Millionen Stadt) gibt es seit dem Schließen von FlyHigh (Jan und Helmut) soweit ich weiß keinen Drachenladen mehr.
Und wie Grischa richtig schreibt ... wurde im Laufe der Jahre das Sortiment im FlyHigh auch immer mehr in Richtung Spielzeug, Jonglierartikel, Boccia Kugeln, YoYos usw. erweitert.
Bis hin dass kleine Jonglierkurse mit einem Artisten angeboten wurden um "Laufkundschaft" zu bedienen und darüber zusätzliche Umsätze zu generieren.
Ggf. hat sich von dieser Kundschaft auch dann jemand für Kites interessiert ... vermutlich aber dann eher nicht für Highend Kites.
So bleibt für mich eigentlich auch nur der Onlineweg, der direkte Weg zu Herstellern oder unser Forum (Börse).Ich selber betreibe einen Onlineshop (Nischensegment - Klangschalen + Gongs + ausgewählte Musikinstrumente), biete aber nur hochwertige Produkte an ... mit den großen Platzhirschen am Online Musikhandel, Billiganbietern usw. könnte ich nie konkurrieren ... ich will das offen gesagt auch nicht.
Ich möchte mir die von Grischa angesprochene fachliche hochwertige Beratung leisten ... Angestellte, teure Geschäftsmiete usw. ist da aber nicht mehr leistbar ... allein den Webshop vor 10 Jahren aufzubauen bzw. aufbauen zu lassen und seitdem ständig aktuell zu halten kostet ne Lawine ... zumal ich da nichts selber machen kann.Ich habe aber wie gesagt auch keine Geschäftsräumlichkeiten angemietet ... das wäre finanziell eher nicht drin ... oder ich müsste anfangen weitere Artikel ins Sortiment zu nehmen die mit dem Kerngeschäft wenig zu tun haben ... wäre es also auch "kein 100%iger Klangschalenshop" mehr.
Zum Glück kann ich bei mir zu Haus platzmäßig einen kleinen Schauraum mit Office betreiben wo KundenInnen nach Terminvereinbarung vor Ort probieren, anschauen und bei Gefallen kaufen können. So geht es sich für mich (allein) aus. Auf einen Stundenlohn brauche ich da allerdings nicht zu schauen
.
Bei mir läuft das halt alles auch noch recht "oldfashion" ... der "Chef" (ich) nimmt Bestellungen an, berät auch telefonisch, packt die Pakete selbst, bringt sie selbst zur Post und putzt auch das Lager
Ich bemerke aber durchaus, dass gerade in solchen "Nischen" eine gute Beratung sehr geschätzt wird und man dann auch von Kunden gerne weiterempfohlen wird.
Gruß
Alexander -
Sehr schöne Farbgebung @Vimbokite ... viel Freude mit dem Neuen
Gruß
Alexander -
....vielleicht wird aus dem alten Scheibenwischerpilot mal ein wenigstens durchschnittlicher Trickpilot werden.
Viel Freude mit dem Buch Harald ... und ... ein guter Scheibenwischer ist immer von Vorteil ... erhöht ja bekanntermaßen die Weitsicht und den Durchblick
Das Wichtigste ist doch die Freude bei dem was man tut
Gruß Alexander -
Hallo Hans-Josef @Bubie versuch es mal mit dem Google Translator ... der wirft zwar bei den Fachbegriffen teils höchst seltsame Übersetzungen aus ... z.B. Spine = Wirbelsäule (meint Kielstab) oder Leech Line = Blutegellinie
(Saumschnur in der Schleppkante) usw. ... im Großen und Ganzen kriegt man aber durchaus ne Idee was Carlo so zum Mantra schreibt/meint:Hier ein paar Auszüge:
Materialien und Verarbeitungsqualität:
Der Stoff, aus dem das 22-Panel-Segel hergestellt wurde, ist „Ripstop Polyester Light 36 g“. Der Stoff sieht aus wie Icarex, fühlt sich aber etwas weicher an (wie Ventex) und Falten hinterlassen leichte Spuren im Stoff. Die Farben sind sehr hell und gesättigt. Die Zeit wird zeigen, ob es genauso UV-beständig ist. Für den Bau der (abgedeckten) Leading Edge-Tunnel wurde Nylon-Ripstop-Klebeband mit dunklem Carbon-Look verwendet. Nicht meine Tasse Tee, aber auch beim Drachenfliegen nicht sichtbar.
Das Upper Spreader Rub-Patch auf der Wirbelsäule ist ein ziemlich großes Stück Klettverschluss (weiche Seite). Dacron wurde verwendet, um das Mittelkreuz, den Heckabschnitt und einen Teil der Hinterkante zu verstärken, und es gibt eine Mylar-Folie, um die Rückseite des Segels im Bereich Wirbelsäule und Abstand zu schützen. Die Blutegellinie ist mit einem Stück Bungiecord am Mittelkreuz verstellbar. Die Nase besteht aus schwerem Gurtmaterial in Kombination mit Dacron.
usw. ....Sein Fazit:
"Das Mantra ist ein abgerundeter Drachen mit einem entspannten Stil, der begeisterte Piloten ansprechen kann. Der Preis von rund 230 Euro ist angesichts der Rahmung angemessen, aber es gibt ein paar kleinere Qualitätsprobleme und Details, die verhindern, dass es mit Drachen der besten Sportkite-Hersteller zu tun hat. Dazu trägt auch nur eine Farboption bei. Ich hatte sicher viel Spaß damit. Versuche es!"Gruß Alexander
-
Oh ja, 2003 bei Porcupine Tree habe ich zuletzt auch die entsprechende Dunstwolke überm Publikum erlebt...
... die hing da ganz sicher noch aus dem Jahr 1974 Jens

-
Der Farbrausch-Rev ist ja der Wahnsinn
Erinnert mich doch stark an meine Jugend und die Lightshow damals im Grünspan auf'm Kiez
Viel Freude damit Jörg.
Gruß
Alexander -
Wenn wir bei Charly Brown sind dann hier die ganze Geschichte @rossam611
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.und natürlich muss der "Kite eating Tree" nicht fehlen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß Alexander
-
Sehr edel Thorsten @MP3
Wie @Salomonimaeus treffend schreibt:
Der Hingucker
Viel Freude beim Fliegen mit La Luna
Gruß Alexander -
Drücke dir die Daumen Paul @Pil dass es mit dem Finden eines neuen/anderen Verlages klappt
Alles Gute und bleib gesund
Gruß Alexander -
ich sehe nach wie vor keines der von Peter @PAW geposteten Bilder
So warte ich mal auf weitere Infos
Lg Alexander -
@Heinrich H
Wieder ein wunderschöner Rev von dir
Gruß aus Wien
Alexander -
Die bekommst du am günstigsten bei Nasenbär-Drachen...top Service dort und geht echt fix.
@Reudnitzer Uli,
das hätte ich dir ebenfalls empfohlen ... schreib Jörg doch einfach mal an ... er kann dich auch bestens beraten und macht das auch gern und kompetent ohne dir was aufzuschwatzen.
Gutes Gelingen und einen guten Start ins neue Jahr
Alexander -
Schöner Bericht @Juri...danke.
Weiter viel Freude mit dem Speedy XL
Gruß Alexander -
Sehr schöner Big Brother II Ralf
Grüße
Alexander -
@Drachenschwanz
Die Nadeln solltest ggf. auch bei Jörg @Nasenbaer0815 bekommen.
Gruß aus Wien
Alexander -
Hab grad ne Gänsehaut........
Die krieg ich auch grad wenn ich deine Zeilen lese Ralf

Ich saß auf der geschaufelten Sandburg (die natürlich mir Muscheln verziert war ... Hamburgwappen, Seesterne usw. ... für den jährlichen Burgenwettbewerb), die Eltern im Strandkorb von Boyens und über mir propellerte der gelb/rote Flieger
das wärmt das Herz.Herzliche Grüße aus dem leicht frostigen Wien
Alexander -
