Beiträge von Alex54

    Alex54:
    Ich konnte den Standard gestern ergattern.
    Viele Grüße
    Michael

    Viel Freude damit Michael und liebe Grüße aus Wien


    @Alex54 ich habe von dir keine mail oder benachrichtigung erhalten

    Hallo Thomas, danke für die Antwort hier im Thread. Keine Ahnung was da nicht geklappt hat. Ich habe dir Test halber grad nochmal was übers Forum und per Mail gesendet. Nicht irritiert sein ;)
    Liebe Grüße auch dir.



    das drachenforum hat seit tagen probleme mit dem mailversand!

    Danke Chewie für den Hinweis und auch dir liebe Grüße aus Wien
    Alexander


    P.S. Hin und wieder kommt auch mal der Butterfly von Lam aus der Tasche ;) - schön ist er ja :thumbup:

    P.S.: das Design ist ..... so lala, also Geschmackssache. Mir gefällt es nicht.......

    Da schließe ich mich Heinrich mal an ... ist auch nicht so meins.


    Da habe ich wesentlich Ansprechenderes bei den Revs von Heinrich, von Andi, von Willewatz, usw. usw. gesehen ....... siehe Galerie.


    Mal schauen was die ersten Erfahrungsberichte uns hier zu sagen haben ....

    Und das Streben eines guten Meisters und Lehrherren sollte doch auch immer sein,
    dass die Lehrlinge den Meister irgendwann einmal übertreffen,
    denn nur dann war der Meister ein wahrlich guter Meister.


    Danke für deine Bücher und deine Gedanken Günter :thumbsup:

    Es schadet nicht, sich von Beginn an mit ordentlichem Material zu befassen.

    Ich bin da ganz bei Matthias - sehe hier bei mir auf der Wiese auch immer wieder die "Billigflieger" im RTF Set mit dehnbaren Leinen auf Rolle
    und die Versuche der Väter/Mütter mit ihren Kids diese zu fliegen.
    Natürlich bedarf es eines gewissen Grundverständnisses bei jedem Drachen. Aber wenn ich denen dann mal im Vergleich und mit Hilfe anbiete
    was anderes zu fliegen dann leuchten die Augen der Kids schon anders.
    Aber ich bin weg von Thread Thema.
    Ich glaube es gibt heute gute und auch leistbare Kites die teilweise in diesem und auch in vergleichbaren Threads auch schon genannt waren
    oder leicht zu finden sind. Von den Billigdrachen ist unbedingt abzuraten.
    lg
    Alexander

    Hallo Hübi,
    ich verwende einen Winder, wickle aber erst eine Seite - sprich 2 Leinen ab bzw. auf - danach dann die 2 Leinen der anderen Seite ab bzw. auf.
    So gehe ich zwar einmal mehr habe aber seitdem keinen Leinensalat, Verdrehungen usw. mehr gehabt und komme dennoch mit einem Winder gut aus.
    Vielleicht mal versuchen - viel Freude weiterhin mit der dunklen Seite :thumbup:
    Liebe Grüße
    Alexander

    Danke Heiko,
    nun endlich auch von mir ein großes DANKE :thumbsup:
    Ich bin mehr als zufrieden. Fühlen sich super an und sie sind genau so geworden wie ich sie haben wollte :thumbup:


    Liebe Grüße
    Alexander

    Danke für die Info ... ja das ist bestimmt ein schönes Projekt und könnte ich mir bei mir auch gut vorstellen
    wenn die Zeit es zulässt.
    Aber wo mal ein Same gesät ist braucht es nur noch Geduld ;)
    Auch dir einen schönen Sonntag Indianer

    Diese Bilder begeistern mich immer wieder, die kann ich mir nicht oft genug ansehen.


    Mein besonderer Wunsch zum 6. Wolsing-Fliegen, die Drachen alle mal zusammen aufgebaut sehen.


    Wettergott, Bitte bitte, mach`s wenigstens am 16. und 17. Juli möglich.

    Jaaa Günter .... die begeistern nicht nur dich ;) auch ich bin mal wieder sehr begeistert - wirklich beeindruckend :thumbup:


    Und ganz besonders wünsche ich natürlich dir und allen anderen Kommenden dass der Wettergott euch bei eurem Treffen wohlgesonnen sein wird
    und auch weiterhin so schöne Bilder hier erscheinen können :) .
    Schönen Sonntag und liebe Grüße
    Alexander