Beiträge von Alex54

    weil hier zuvor vom Stratus die Rede war bzw. er vorgeschlagen wurde.
    Ich bin ihn zwar nicht geflogen - habe ihn aber desöfteren mal bei mir auf der Wiese gesehen.
    Machte mir einen sehr guten Eindruck.
    In der Börse ist übrigens grad einer - 10 Tage alt - 55 € - scheint im leistbaren Bereich zu sein
    HQ Stratus RtF, 10 Tage alt
    gutes Gelingen und viel Freude für deinen Zwerg :thumbup:

    Hab mal bei mir geschaut. In meinen Cosmics sind folgende Kielstäbe verbaut:

    • Ghost: Avia Sport - G-Force - Skinny
    • UL: Sky Shark II - P200
    • Std.: Avia Sport - G-Force - Std.
    • Vtd.: Avia Sport - G-Force - Std.

    Wann die Vier gebaut wurden kann ich aber nicht sagen, da ich alle zu verschiedenen Zeiten
    gebraucht übers Forum gekauft habe.

    Richtig, Alexander, das war in der zweiten Hälfte der 90er Jahre, das ich mit dem Großen Onkel auf dem
    Alstereis war. Mir reichte, den Drachen an langen Leinen fliegen zu können .....

    Das glaub ich dir sofort - zumal das Alstereis (wenn es dann mal zu ist ja auch sehr huckelig und seltenst glatt ist - mit Schnee drauf doppelt riskant).
    Freut mich dass ich mit meiner Vermutung richtig lag - das Panorama war mir doch irgendwie sehr vertraut ;)
    Da ich nun schon über 25 Jahre in Wien bin kann ich mich an die zugefrorene Alster nur mehr dunkel erinnern - war immer ein Erlebnis und hatte ja auch
    Seltenheitswert. Glaube dir dass es da ein schönes und unvergessenes Erlebnis ist mit dem großen Onkel an langen Leinen geflogen zu sein :) .
    Liebe Grüße und nochmals Danke für die beiden schönen "Heimatbilder"
    Alexander

    Hallo Günter,
    wie immer schöne Fotos :thumbup:
    Wo in Hamburg sind denn die beiden Winterbilder entstanden?
    Beim ersten betrachten dachte ich an die zugefrorene Außenalster :/
    Dann böten sich aber wahrscheinlich auch Schlittschuhe an ;)
    Liebe Grüße aus Wien
    Alexander

    Hallo Birger,
    der ist ja wirklich sehr schön geworden :thumbsup:
    Auch ich mag diese Farbkombi sehr gern.
    Und sollte ich meinen Passion mal nicht mehr wollen --- du bist der erste den ich frage ^^
    Sieht derzeit aber derzeit mal nicht danach aus :saint:
    Liebe Grüße aus Wien in den Norden
    Alexander

    Uiii - das klingt ja echt sch... mit der Pleitefirma und dem versenkten Geld :(
    Das mit den Lieferzeiten aus China kenne ich .... ich warte in der Regel zwischen 3-5 Monaten ab Bestellung auf die Gongs.
    Auch da natürlich immer mit Vorauskasse und dann heißt es hoffen und warten ...... bisher war zum Glück immer alles palletti ;)
    Liebe Grüße aus Wien
    Alexander

    Und außerdem - - so genau guckt ihr sie ja doch nicht an, is auch nich nötig.

    Das glaub man mal nicht Günter .... die werden ganz genau angeschaut .... bewundert und genossen :thumbsup:
    Und was ist schon "nötig" .... Gesundheit, Freude an dem was man tut und Freunde .... und das soll dir noch lang erhalten bleiben :)
    Liebe Grüße aus Wien und danke für die Bilder
    Alexander

    Ach ja ... mein Wiedereinstieg nach mehr als 10-jähriger Flugpause ist übrigens der Standard den ich vor etwa 2 Jahren kaufte
    (danke an Jens Lück).


    Bin nach wie vor sehr zufrieden mit ihm und seinem Design. :)


    Ich mag die größeren präsenteren Kites die eine gute Präzision, ein schönes und ruhiges Flugbild haben sehr gern - mit dem
    "tricksen" ist es bei mir auch nicht (noch nicht) so weit her - die Zeit fehlt leider immer wieder.



    lg
    Alexander

    Die Österreicher lieben die "Piefkes" wohl doch ... wenn sie eine "Gentleman Fahne" am Himmel östlich von Wien fliegen lassen :thumbsup:
    ... da fühlt man sich als alter Hamburger ja fast zu Hause ^^


    Oder vielleicht schon mal die passende Farbwahl für die Europameisterschaft :P


    Viel Freude mit dem Gentleman Florian und liebe Grüße aus dem 10.ten Bezirk
    Alexander

    Hallo Günter,
    danke für deine Antwort und "Aufklärung".
    Aus heutiger Sicht würde ich es vermutlich auch nicht mehr sooo bunt machen ;)
    Dein rot-schwarz-weiß Design gefällt mir sehr gut :thumbup:
    Wird schon noch werden mit dem in Wien gebauten 2Hamburger Wolsing" :thumbsup:
    Liebe Grüße
    Alexander

    Hallo Günter,
    danke wieder einmal für die schönen Bilder :thumbup: .


    Ich habe heute eine kleine Frage an dich:


    Auf den beiden Bildern vor deinem kurzen Text ("...und dann kamen die Freunde zur Begutachtung mit anschließendem Kaffee-schlabbern auf der Terrasse")
    sind ein blauer und ein roter Kite von dir zu sehen die vom Design/Segelaufteilung her einem von mir 1995 gebauten "Big Brother 1" absolut ähnlich aussehen
    (nur sind es bei mir andere Farben verwendet - siehe: Big Brother 1 - Eigenbau 1995 )
    Daher nun die Frage: Ob der Bauplan und das Design des "Big Brother 1" nach dem ich damals gebaut habe (habe außer ein paar handschriftlichen Notizen
    und Hinweisen zum Bau leider dazu nichts mehr in meinen Unterlagen) eventuell ursprünglich von dir stammt?
    Und ich somit ohne es zu ahnen von damals in Wien einen "Hamburger" Wolsing baute :?:


    Von dem später von mir gebauten "Big Brother 2" Dart habe ich eine 3 Seiten kopierte Bauanleitung - aber auch nur mit dem Namen Stefan als Verfasser.
    Soweit ich mich erinnere bekam ich diese Anleitung damals im FlyHigh hier in Wien.
    Vielleicht kannst du ja mit ein paar Info's etwas Licht ins Dunkel meiner Erinnerung bringen ;)


    Liebe Grüße aus Wien an die Waterkant.


    Alexander

    Hallo Heiko,
    nun nochmals von mir die folgende Info.
    Ich habe mal die Größe eines der Bilder deutlich verkleinert (von 1,9 MB auf 50 KB)
    und es mit dem Hochladen erneut versucht ... nun klappte es wunderbar - die Vorschau oben in der Leiste war auch bald da
    und der Kite im kleinen Vorschaubild zu sehen.
    Die Male zuvor lud er oben in der Vorschau schon eine ganze Weile und dann war eben dieses Beispielbild/Grafik zu sehen.
    Offenbar scheinen die Bilder doch zu groß zu sein ... obwohl ich ja von der Obergrenze von 3 MB (mit 1-2 MB) noch etwas entfernt bin.
    Liebe Grüße aus Wien
    Alexander