Hallo und guten Abend liebe Vierleiner Fans und solche, die es gerne werden wollen......
Nachdem ich hier durch Zufall erfahren habe, dass es einen Vierleiner für 60!!!!!!!!€ zu kaufen gibt, konnte ich natürlich nicht widerstehen
und gleich einen geordert.
Heute angekommen, zusammengebaut und begutachtet. Erster Eindruck, was die Verarbeitung betrifft: passt zum Preis.
Man darf als verwöhnter Swiss-Made Pilot natürlich nicht zu viel erwarten, aber wie gesagt, für diesen Preis drücken wir gerne ein Auge zu.
Zumal ja Handles, Leinen und auch ein Ersatzstab "Leitkante" und zwei kurze Stand-Off Stäblis dabei sind.
Wie das der Hersteller schafft, noch ein paar Cent zu verdienen, zumal die Versandkosten auch mit drin sind, ist mir ein Rätsel....
Naja, die Flugeigenschaften sind viel wichtiger. Hier also mein persönlicher Bericht:
Mit mindestens stabilen 3bft im Rücken ist das der perfekte Anfänger Vierleiner. Schön gutmütig und jederzeit beherrschbar, so soll es sein.
Wenn ich da z.B. an den HQ Mojo denke, der ja als toller Anfänger Kite gepriesen wird, muss ich fast schon lachen.......
Allerdings hatte ich meine Leinen und Handles am Start (LPG 36,5 Meter und Heiko Kühl Handles). Das verfälscht den Eindruck natürlich ein wenig.
Er zieht sauber seine Bahn, lässt sich präzise stoppen, fliegt sehr saubere Radien und ist in keinster Weise irgendwie zickig.
Also wie geschaffen ins Vierleinern einzusteigen. Sideslides sind nicht ganz einfach zu realisieren, das liegt aber eindeutig am doch recht hohen Gewicht des Vogels.
Ich werde ihn definitiv umbauen und auch die Waage neu knüpfen mit dünnerer und somit leichterer Waageschnur. Auch mit den Stäben kann man einiges an Performance rausholen, sodass er mit Sicherheit auch gehobeneren Ansprüchen der Fortgeschrittenen gerecht wird.
Ich bin sehr gespannt darauf, was sich da alles rausholden lässt.
Fazit:
Ein sehr gelungen konstruierter Anfänger Vierleiner zu einem unschlagbaren Preis. Man muss sich aber bewusst sein, dass er im original Zustand nichts für das Binnenland ist. Unter konstanten 3bft ist er nicht zu bewegen, also eher für windreichere Gegenden geeignet.
Ich hoffe, ich konnte mit meinen Ausführungen etwas helfen und falls der eine oder andere Fragen hat, immer gerne.
In diesem Sinne schöne Zeit und immer genug Wind um die Nase.
Markus aus dem wilden Süden.
