Beiträge von Drachenzähmer

    Agent 007
    Ja, ich denke auch, daß ich gerade bei mehr Wind als Einsteiger etwas weiter unten anfangen sollte. Wobei ich auch immer auf Binnenlandnutzung schiele, und deswegen nicht ganz runtergehen möchte.




    Btw ich bin gestern das erste mal mit ein paar Matten und einem Stabdrachen geflogen. Vielen Dank an dieser Stelle an McTschegsn. Er war so nett und hat mir eine sehr ausführliche Einführung gegeben und sich viel Zeit genommen. :H: :H: :H: :H: :H:


    Ich bin bei schwachem Wind (1-2 BFT) die Lava (1,5 m²), Beamer (3 m²), Limbo und eine 1,3er Symphony Beach geflogen. Jetzt habe ich ungefähr ein Gefühl, wie das ganze sich handhabt. Mich würde jetzt interessieren, wie sich die vorgeschlagenen Smithi und Ozone Quattro im Vergleich zur Lava und Beamer fliegen. Die Lava war recht flott und "launisch", wobei die Beamer ruhiger wirkte (ich drücke das einfach mal laienhaft aus subjektiver Sicht aus). Könnt ihr vielleicht im Verhältnis dazu etwas zu den beiden anderen sagen?

    Hmmm, das ist natürlich ein guter Aspekt. Denn wenn ich im Binnenland bin, soll das ganze ja auch Spaß bringen. Die Frage ist nur, mit wieviel BFT kann man üblicherweise im April an der Nordseeküste rechnen? Ich habe da überhaupt keine Erfahrung. Wenn es überwiegend über 5 BFT sind, dann wäre es schade, wenn ich den großen 4-Leiner (mit >3m²) nicht rausnehmen kann, da ja wahrscheinlich die Kräfte für einen Anfänger zu stark wären, oder? Dann wäre mir eine 2 m² lieber, damit ich mehr Chancen habe, sie auszupacken. Kann jemand was zu den BFT im April an der Nordseeküste etwas sagen?

    Sportex
    Ok, ich denke ich kann sie in die Liste aufnehmen, da mein Sohn schnell sportliche Anforderungen adaptieren kann.


    set, Tiger.69
    Die Symphony TR liest sich gut. Aber die gibt es nicht in 1.8, sondern 1,7. Wäre aber eh egal, da marginaler Unterschied.


    Die Ozone Quattro kommt auch mal auf die Liste :)

    Danke für die schnellen und vielen Antworten.


    Die Smithi hat ja schon mal mit Igor, Frank K und Der vom Deich gleich 3 Stimmen bekommen. Klingt auch so, als ob man mit der sowohl als Einsteiger zurechtkommt als auch als Fortgeschritttener damit einiges anfangen kann. Werde ich mal auf die Liste nehmen. Aber ich glaube das ist eine 1,5 qm, oder? Ist das nicht zu klein für mich?


    Lycos 1.6 von Der vom Deich und Sportex empfohlen habe ich mir mal in ein paar Links im Internet angeschaut. Da wird diese Matte auch vom Hersteller eher für Fortgeschrittene empfohlen, da sie scheinbar recht quirlig und fordernd fliegt. Oder ist das in Händen von geschickten sportbegeisterten Personen nicht so kritisch zu sehen, da man das auch noch hinbekommt? Nicht umsonst hättet ihr die sonst empfohlen, oder?


    Sportex
    Ich schaue mir das ganze in Real Life die nächsten Wochen mal an. Dann kann ich mit der praktischen Erfahrung wahrscheinlich auch eine ganze Menge für meine Entscheidung beisteuern. Die Beamer habe ich mal mit auf die Liste genommen.


    Beholder
    Ok, das heißt eine 2qm 4-Leiner Matte wäre deiner Meinung nach auch ok für mich und meinen Sohn. Das klingt schon mal nach einer preislichen Option. Vor allem will ich ja in den 2 Wochen an der Küste das erste mal mit einer Matte hantieren (mal Probeflüge ausgeschlossen). Und da dürfte genug Wind herrschen, so daß man eigentlich eine evt. fehlende Windstärke nicht beachten muß (neben der Frage, ob Sohnemann eine 2qm handeln kann, war das nämlich noch meine Sorge). Wenn es im Binnenland später weniger wird, habe ich in den 2 Wochen auch genug Erfahrung gesammelt, um zu wissen, ob denn das Hobby so viel Spaß macht, daß ich mir eine zweite zulegen möchte. Denn das ist eigentlich so mein Gedankengang. Zwar will ich schon eine gewisse Summe investieren, da ich ungern etwas nicht in Erfahrung bringen kann, weil eben das Material nicht gut genug war. Aber ich will auch nicht unnötig Geld rausschmeissen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Daher die weiterhin wichtige Frage, ob 1 oder 2 Matten, die ich mit Hilfe dieses Threads und dem Treffen mit Drachenpiloten klären möchte :)
    Und zum Thema Dirtouts werde ich nach deiner Aussage diese Öffnungen dann bei der Auswahl mehrerer Matten gleicher Preisklasse als Zünglein an der Waage nehmen (wie z.B. Farbe, Muster, etc.). Wie ist das überhaupt, wenn die Matte auf den Boden fällt. Muß man dann gleich den Sand rausschütteln oder kommt da so wenig rein, daß es nichts ausmacht?


    DocBK
    Das mit dem 3-Leiner ist ein sehr interessanter Hinweis, danke! Ich hatte die 3-Leiner immer vernachlässigt in meiner Recherche, weil es nach einem Nischenprodukt klang, das keiner wirklich braucht. Aber mit deiner Info macht das natürlich Sinn für meine Zwecke. Was die Funktion des Kite Killers angeht, habe ich mich immer gefragt, was da der große Unterschied dazu ist, daß ich einfach mit einer Hand loslassen würde in der Not. Ich meine, das ist ja im Prinzip dasselbe, weil der Kite Killer ja auch letztendlich eine Leine (links oder rechts) festhält und somit den Flug instabil macht. Aber wahrscheinlich ist das in einer plötzlichen Situation, wo einem evt. beide Handles/Bar wegfliegen, dann eben die sichere Methode, weil man nicht immer gleich kontrolliert loslassen kann. Besonders wohl bei Kindern. Richtig? Abgesehen davon ist das Selbststarten natürlich super :)


    Ach ja, Buggy ist für mich vom Thema her sehr reizvoll. Aber erst mal klein anfangen :)
    - Editiert von Drachenzähmer am 21.02.2014, 15:29 -
    - Editiert von Drachenzähmer am 21.02.2014, 15:33 -
    - Editiert von Drachenzähmer am 21.02.2014, 16:01 -

    Hi,


    ich habe noch nie einen Lenkdrachen in der Hand gehabt, möchte aber gerne für den nächsten Urlaub an der Nordeeküste in die Materie einsteigen. Ich habe viel hier im Forum und im Internet gelesen und deshalb auch schon vieles für mich entschieden. Trotzdem gibt es noch ein paar Fragen, die speziell auf meine Situation ausgerichtet sind und ich deswegen gerne die Experten um Rat bitten möchte.


    Erstmal vorab, was ich schon für mich definiert hatte (kann natürlich noch geändert werden durch bessere Alternativen):


    - Lenkmatte
    Grund: Als Einsteiger und mit evt. stärkerem Wind halten Matten mehr aus bei Abstürzen, Tricks sind erstmal nicht so wichtig, außerdem sind sie kompakter bei Mitnahme.


    - 4-Leiner
    Grundtenor in Foren ist, daß man 2-Leiner zwar zum Einsteigen nehmen kann, wenn man aber auf den Geschmack gekommen ist, würde man sowieso auf 4-Leinen umsteigen. Außerdem soll man die 4-Leinen-Steuerung auch als Einsteiger ohne große Probleme hinbekommen. Vorteil wäre, daß ich dann im 2-Wochen Urlaub über die gesamte Zeit mehr Optionen in der Praxis habe. Und ich glaube der Selbststart ist ein Killerargument für mich :)



    Gleich mal die Fragenliste vom FAQ abarbeiten. Ich nummeriere, damit das zitieren einfacher wird:


    1) Allgemeine Fragen


    a) Wieviel Geld möchtest du ausgeben?
    Das kommt drauf an (1 oder 2 Drachen). Aber ich denke so 150 EUR waren für die Anfängermatten (4-Leiner) in den Shops angegeben. Wäre ok. Bei zweiter Matte für Kind evt. +50 EUR (2-Leiner).


    b) Hast du bereits Vorerfahrungen mit Drachen? Wenn Ja, welche?
    Nein.


    c) Hast du bereits Matten in der engeren Auswahl?
    Nicht direkt. Ich will aber 4-Leiner und laut Grundtenor im Forum macht das Modell, solange es die gängigen in der Industrie sind, nicht einen sehr gravierenden Unterschied. Entscheidung über Auswahl fällt nach mehr Input :)


    d) Möchtest du mit dem Kite überwiegend im Binnenland oder an der Küste fliegen?
    2 Wochen an der Nordseeküste als Einstieg und dann wenn man wieder zuhause ist natürlich auch öfters mal Binnenland, sonst wäre es schade um Geld und Zeit.


    e) Wie viel wiegst du?
    80 Kg. Hinzu kommt aber, daß auch mein Sohn mit 40 Kg seinen Spass haben soll :)


    f) Möchtest du eher schnelle Kites, ist dir Zugkraft wichtiger oder willst du einfach nur entspannt fliegen?
    Noch keine genaue Vorstellung, aber ein Besuch und evt. Probefliegen in meiner Umgebung habe ich schon angeleiert. Danach habe ich evt. mehr Ahnung von der Richtung. Im Prinzip alles, was beim Lernen erstmal nicht hinderlich ist und Spaß macht.


    g) Hast später vor mit den Kites auf Ski, dem ATB bzw. mit dem Buggy zu fahren oder mit dem Kite zu springen?
    Eigentlich nicht. Wenn, dann höchstens mal ein bisschen Springen, weil das schon spassig wäre, ABER das wäre dann sowieso erst, wenn man richtig richtig viel Erfahrung hat. Das konnte ich den Meinungen im Forum schon mal entnehmen. Insofern für die Kaufentscheidung/Beratung nur relevant, wenn man evt. bei manchen Einsteigermatten schon ein kleines Gefühl dafür bekommt (Zug) als bei anderen. Aber wie gesagt. das soll nicht ein primäres Entscheidungsmerkmal darstellen.




    2) Zusätzliche Infos/Fragen für individuelle Situation:


    a) Anwendungsort
    Einstieg im 2-Wochen-Urlaub an Nordseeküste, darüber hinaus will ich natürlich zuhause im Binnenland den Drachen auch nutzen und Spass haben. Ich weiß, daß an der Küste viel stärkerer Wind ist und deshalb evt. Einstriche gemacht werden müssen, um einen Drachen zu haben, der in beiden Umgebungen auch anwendbar ist. Wenn es gar nicht geht, dann eben 2 Drachen.


    b) Mattengröße in Bezug auf Anwendungsort
    Ich kenne die 7er-Regel und laut der hätte ich für mich selbst (80 Kg) mit einer 2,0er 4-Leiner-Matte geliebäugelt, da es mit 5 bft an der Küste wohl hinhaut oder weiß jemand von wieviel bft man im April an der Nordseeküste rechnen darf/soll? Die Frage ist natürlich auch in Bezug auf Frage a) zu sehen.


    c) Thema zweiter Drachen
    Mein Sohn (13 J., ca. 40 Kg) soll auch mitmachen. Gibt es denn eine Matte, die evt. beiden Gewichtsklassen entsprechen würde? Eine 2,0er 4-Leiner würde ihn wahrscheinlich zu stark fordern an der Küste? Ich dachte, wenn man eine Matte für beide nicht zumuten kann, dann hätte ich für ihn einen 2-Leiner mit 1,6 oder 1,8 geholt. Dann wäre für mich evt. auch nach oben hin noch mehr drin an qm?


    d) Seitenöffnungen
    Einige Matten haben Seitenöffnungen, wo Sand ablaufen kann. Ist das wichtig, wenn ich am Strand fliege? Ich will den 4-Leiner nämlich auch, weil ich nicht jedes mal zur Matte laufen möchte und einen "Autostart" machen kann. Ist es dann wichtig, diese Seitenöffnungen zu haben oder eher Schnick-Schnack?


    e) Handle
    Ich habe gelesen, daß man mit Handles ein direkteres/intuitiveres Steuergefühl hat, das fände ich wichtig. Ist das denn ok oder ist für den Einstieg eine Bar besser, auch wenn ein Kind damit umgehen soll?


    f) Steuerung
    Nicht sooo wichtig die Frage, weil ich evt. demnächst auch mal am lebenden/fliegenden Objekt Hand anlegen darf. Aber verhält sich die Steuerung eines Lenkdrachen in ungefähr so wie das Spiel Asteroids (für alle alten Videospiel-Haudegen)? Also man dreht den Drachen in eine Richtung und wenn man beide Seiten anzieht (analog zu Gas-Taste im Spiel), dann fliegt er in die aktuelle Richtung geradeaus?


    g) Mattenmodelle
    Mattenmodelle schaue ich mir dann nochmal genauer an, wenn ich die anderen Fakten für mich beantwortet habe. Aber ihr könnt gerne Modelle empfehlen, wenn ihr denkt, daß sie für meine Konstellation passen (z.B. eher der hier, weil er für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet ist oder weil für viel und wenig Wind am meisten tolerant ist, usw.)





    Ich hoffe, daß meine Fragen nicht als oft gestellte Anfängerfragen abgestempelt werden, da ich seit Tagen herumlese, mich informiere und versuche zu filtern. Aber gerade die Frage, ob ich eine Matte für mich und meinen Sohn (mit Kombination Küste/Binnenland) nehmen kann oder doch lieber 2, ist sehr relevant und konnte ich so noch nicht für mich mit den Infos, die ich fand, beantworten.


    Tut mir leid, wenn es so lange geworden ist. Ihr könnt aber auch gerne einfach nur auf ein oder zwei Punkte antworten. Jeder Input hilft weiter :)


    Vielen Dank schon mal!
    Bobo




    - Editiert von Drachenzähmer am 21.02.2014, 15:33 -
    - Editiert von Drachenzähmer am 21.02.2014, 15:55 -
    - Editiert von Drachenzähmer am 21.02.2014, 15:56 -
    - Editiert von Drachenzähmer am 21.02.2014, 20:27 -
    - Editiert von Drachenzähmer am 21.02.2014, 20:39 -
    - Editiert von Drachenzähmer am 22.02.2014, 11:48 -