Also, heute früh hab ich dann mal die erste Gelegenheit genutzt, das Gespann aus Balor 160 STD, 160 UL & 200 STD auszuführen. Wenig Wind, aber dieser kam zumindest aus einer Richtung! Der Start gelang sofort, allerdings musste ich schon ordentlich rennen.
Entsprechend klein war das Windfenster und die Kites schaukelten so mäßig durch den Himmel. Dann zog der Wind doch etwas an und schon wurde das Windfenster riesig. Gerad noch dachte ich an dünnere Leinen, und im nächsten Moment waren die 60 Dan Leinen (übrigens 50 m) voll gefordert. Musste noch etwas an der Einstellung pfeilen, und das Gespann lief wie geölt ! Beeindrucken , wie sehr die Kraft zunimmt, wenn nur etwas mehr Wind kommt! Schönwettervideo folgt! Werde mich dann auch mal an weiter Perspektiven rantrauen! Drückt mir die Daumen
Beiträge von Marcy
-
-
Das wäre ja UL-Quälerei!!
-
-
Oder als Avatar
-
Der Kite ist definitiv genial. Der Pilot leider nicht, durfte hier mal wieder feststellen, wo meine Grenzen beim Start liegen. Marco hat mir geraten, den Kite so steil wie möglich zu fliegen. Bin aber nicht über die neutrale Einstellung hinaus gekommen. Wenn ich Marco richtig verstanden habe, ist dieser Mylar-Vogel auch extrem scharf ausgerichtet. Wie immer hat sich bestätigt, man muss sich sorgfältig mit den Kites vom Popeye auseinander setzen und lernwillig sein! Und nach der Arbeit kommt dann das Vergnügen
-
Da hat wirklich alles gepasst. Sonne und Wind im Rücken. Der Wind war für den Anfang schon gut, aber da geht noch mehr! Später hat mich der kleene sogar abgeschleppt. Einstellung war dann aber auf dem 3 Knoten am MK. Lieblingsszene im Video ist der Moment mit Hund
! Hat man nicht immer!
Zweiergespann Subbu 150/170 bin ich schon geflogen bzw. wenn ich s mir recht überlege: ich wurde geflogen. Bei 4 BFT+ wird´s in der Powerzone dann auch wirklich dreckig
. 50 Meter Leinen fand ich nicht zu lang, Windfenster wird dann ziemlich groß, aber die Kites laufen dann schön ruhig und man kann den großartigen SPEEEEED auf der langen geraden so richtig schön genießen!
Leinen und Tampen für´s Dreiergespann Subbu 130/150/170 muss ich noch knoten, dann folgt auch das Video. Das Tavor-Gespann 140/170 ist auch in Planung. Stay tuned!!
-
In vier Wochen geht s nach Norderney, da wird wieder ordentlich Balor geflogen. Danach gibt s auch nochmal Videomaterial! Ich hab jetzt schon Spaß wie Sau!
-
Hier nochmal das Video von meinem Erstflug vom Subbutex 150 Gp. Den Kite habe ich oben auf dem 2. Knoten geflogen, nicht wie im Video geschrieben auf dem 1.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Moin, tolle Bilder nicht nur vom Balor, auch vom Himmel. Schön wäre gewesen, wenn das Grinsen vom Pilot bei 5 Bft zu sehen wäre
!
Den Sound bei dieser Perspektive ohne Windgeräusche einzufangen ist leider nicht so einfach! Der Kite fliegt allerdings nur selten, und wenn, dann nur kurz aus m Bild! Sehr gut gemacht!! Das ist mir leider bei meinen Videos noch nicht so dolle gelungen.
Schau Dir doch mal mein Gespannflug-Video vom Balor an, da hab ich mein Handy auch schön in den Windschatten geparkt. Das Gespann wird übrigens vom gepimpten Balor geleitet! -
das ist die Mylar-Version. In meiner Lieblingsfarbe! No Colour mit schwarzen Flügelspitzen;-). Hätte den Bauch noch flacher stellen können, aber das war mir dann doch etwas zu heiß bei den extremen Böen. Beim Start war absolute Aufmerksamkeit gefragt! Hätte nicht vermutet, dass der kleine ne gespleißte 60 Dan Leine verspeißt!
-
Tavor 140 einfliegen? Check! Heute hab ich meinen neuen Kite mal bei ordentlich Sturm testen können. 60er Leinen waren sofort erledigt. Also 100 Dan angeflanscht und auf dem 3 Knoten am MK gestartet. Das war heute in Sachen Speed mal eine ganz neue Erfahrung. In den Böen hat der Kite so beschleunigt, dass ich fast meine Griffe verloren hätte. Genialer Kite! Freu mich schon auf den ersten Inselwind!
-
Heute hab ich mir nochmal mein Balor Gespann (Video von vergangener Woche im Videoboard) geschnappt und bin nochmal ab auf die Wiese. Zuerst bei 3FT entspanntes Fliegen mit nem ordentlichen Grunddruck. Dann kam der Wind, lt Windfinder 4 BFT. Hab also die 130 er Leinen angeknüpft und den vorderen Balor oben auf den 3. Knoten gestellt. Unfassbar, welche Kraft das Gespann aufbaut. Gerade noch mehr Schönflieger werden die Kites echt zum Tier. Hab leider mein Leder nicht dabei gehabt und so musste die Jeans dran glauben. Was wohl passiert, wenn mal so richtig Wind kommt?
-
Das sehe ich genauso. Kite war übrigens noch komplett flach gestellt im Video. Leider war der Akku vom Handy leer. Sonst hätte ich noch den steileren Flug aufnehmen können.
-
Hier mal in bewegten Bildern festgehalten: Ziatyl 175. Vielen Dank an Marco (Popeye) für die Leihgabe. Der Kite ist ne richtige Rakete!! Aber seht selbst.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sauber Bernd. Genau das wollte ich mit meinem Filmchen zum Ausdruck bringen. Wenn man genau hinhört, hört man sogar zwei Vögel zwitschern.... ääääh fauchen ;)! Nu ohne Flax, sollte beim nächsten Mal den Effekt rausnehmen! Im wahren Leben war natürlich am Sonntag nur die Wiese grün! Sry
-
Wow, da geht aber die Post ab. Toller Kite! Viel Spaß damit!!
-
@Mark O2: die 100er Leinen hab ich bis jetzt *toitoitoi* noch nie geregelt.
@wurst91 richtig gierig wird s, wenn der Wind noch n bisschen zulegt. Da haste ordentlich was in der Hand und das Windfenster wird richtig schön üppig! Das ist schon n großartiges Fluggefühl. Leider ist diese Wiese recht schmal. Da konnte ich das Fenster leider nicht voll ausnutzen.
-
Ich muss ehrlich sagen, das hat mich angefixt. Das Gespann habe ich vorm Videodreh bei etwas mehr Wind etwas steiler fliegen können. Da ist ordentlich Wumms drin. Im Video ist das Gespann flach eingestellt, der hintere Balor allerdings n ganzes Stück steiler. Großartig, wie schön gleichmäßig das Gespann durch den etwas böigen Wind schiebt und die Leinen pfeifen. Bei etwas mehr Wind ist der Speed auch nicht zu verachten
-
Da hast Du Recht. Jetzt kann s los gehen
-
Hier mal n Video vom Balor 160 und 200 STD bei ca 3 BFT an 50 Meter Liros Dc 100.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.