Selber bauen? Geht klar.
Check die Post mal!
Selber bauen? Geht klar.
Check die Post mal!
Hey Nils,
vielen Dank für die warmen Worte.
Du weißt ja, wo Du einen bekommen kannst, wenn's Not tut.
konnten letztes WE auf der Halde Norddeutschland mal zwei Berserks testen.
Berserk 160:
bei nachmittags abnehmendem Wind ist dieses Foto entstanden. Den Kite habe ich an Climax Protec 25 Dan 35 Metern gestartet und dann mal testweise an @fred99 weiter gereicht. Der Start ist ansprechend, dennoch gut machbar, also auch bei 2-3 bft. Schön läuft er, und trotz dem etwas radikalen Design fliegt er bei wenig Wind schon wirklich hervorragend und bleibt am Windfensterrand vollkommen gelassen. Verhältnismässig schnell, liefert er eine sprübare Rückmeldung und fliegt quasi wie frisch eingeölt ganz glatt durch den Wind.
dann hatten wir da noch:
Berserk 180:
Schiffschaukel- & Kiteanwerfer Marcy hat den Berserker gestartet, während die handverlesenen Testpiloten @Nasenbaer0815 sowie @fred99 genüsslich n Paar Runden durch den stahlblauen Himmel gezogen haben. Auch der semistrong bestabte 180er Berserker kommt bei bis zu 3 bft an Liros DC 40 schon gut in Schwung. Schön stabil geht er auch bei wenig Wind durch´s Windfenster. Testpiloten und Konstrukteur waren echt zufrieden, auch mit dem schönen farblichen Kontrast zwischen Himmel und orangefarbenem Mylar.
Vielen Dank auch an´s Kamerakind. Muss zugeben, dass @Nasenbaer0815 ein feines Sortiment an Talenten mitbringt.
Derzeit arbeite ich an einem Leichtwindflieger, der hier sicherlich in den nächsten Wochen vorgestellt wird! *word*
Obacht: den neuesten Studien zufolge macht orange den Kite flott
Alles anzeigenSo nun ist es endlich soweit.
Gestern habe ich noch "schnell" die Waage geknüpft, heute noch einmal alle Maße kontrolliert und die Clip's noch einmal geklebt.
Alles in allem war es zwar ein ziemlich langer Ritt aber das Ergebnis ist zufriedenstellend.
Hier und da sind zwar ein paar kleine "Schönheitsfehler" aber für den ersten Kite ist er aus meiner Sicht recht gut geworden.
Als nächstes wird dann der 3,14 m und der 3,14 s gebaut.
So, nun genug der vielen Worte und endlich ein Bild von meinem Erstlingswerk.
Ganz besonderer Dank geht an dieser Stelle natürlich an die Schöpfer vom 3,14
und an Patrick (Fynnsa) welchen ich oft mit Fragen gelöchert habe.
P.s.
Ich mach es wieder gut.......
Großartig, Nils.
Ich bin froh, dass die Fragerei an Fynnsa jetzt n Ende hat.
Kannst'e mit ner Kiste Hopfenkaltschale für die Drachenfutzis wieder gutmachen.
Viel Spaß beim einfliegen.
@Dominiknz: Du meinst den berüchtigten: "Ich halte die Waage vom REV, damit er nicht umkippt Gruß?"
Gerade für mich als 2-Leiner-Fetischist ist das einer der schlimmsten seiner Art .
@Korvo: krasse Farben und ne schöne Winterlandschaft hast Du da vor der Tür. Sieht aus wie Urlaub!
Und ich bring den Champagner mit
Hi Jörn,
genau so sollte mein nächster eigentlich auch aussehen. Jetzt muss ich mir was neues überlegen .
Spaß beiseite: das ist für mich absolut neu. Hab sowas noch niemals gesehen. Zuerst dachte ich an Vierleiner. Hab dann erst die Waage bemerkt.
Würde mal behaupten, dass Du von der Anordnung und Ausrichtung der Paneele da jetzt Pioniersarbeit verrichtest.
Wünsch Dir Viel Erfolg und werde Dich extrem feiern, wenn das fertig entwickelt ist. Möge der Speed mit Dir sein .
Viel Spaß auf Borkum.
Erste bewegende, ähm sich bewegende Bilder von dat kleine Schantalle
Ich sag nur: der nächste Sturm kann kommen!
So oder ähnlich sieht der perfekte Kitetag aus meiner Perspektive aus:
Hat echt Spaß gemacht, Deine Kites an der Leine zu haben.
Ganz besonders cool war das Setup vom Hunin. Am Windfensterrand hab ich fein wie auf rohen Eiern geführt.
Sowas wie gestern könnte ich 364 x im Jahr machen
Korrekt, Molli !
Wir hatten heute nen Mordsspaß mit den kleinen Damen.
Erstmal hat's unglaublich Spaß gemacht, die scharfe Dame richtig flott zu machen. Von einfach zu starten, bis sehr anspruchsvoll war alles dabei.
Dabei haben wir auch dat kleine Schantalle gegen geflogen. Einfach genial, wie die kleine Dame vom Nasenbär durch den teilweise hackigen Wind gebügelt ist. Dks lässt sich auch steiler sehr gut starten und ist wirklich sehr sehr schnell unterwegs. Typisch Schantalle: die Spins gehen um die Flpgelspitze, ganz eng, so wie's hier alle lieben.
Wir waren uns schnell einig: beide kleinen Schantallen hatten heute ihren Charme spielen lassen und uns absolut überzeugt
Hier nochmal im Rennmodus:
Dks-Marcy-Edition
Erkennt das jemand?
Kleiner Tipp: Lautstärke aufdrehen!
Sieht einfach topp aus. Großartig imgesetzt!
Wow, Uwe! Das ist ja jetzt schon ne Augenweide. Was für ein aufwendiges Projekt.
Wünsch Dir weiterhin viel Erfolg!
Beim genauen Hinsehen fällt mir auf... die beiden Paneele in der mitte würden 'ne funky Krawatte für die nächste Feierlichkeit abgeben !
Der XS geht ja richtig gut. Ist mir letztes Jahr auf der Halde ND schon aufgefallen. Aber was hat die Schleppkante? Steht er zu flach? Braucht er ne Saumschnur? Oder muss das gar so?
Macht auf jeden Fall nen sehr gierigen Eindruck, der XS.
Supergeil! Ich liebe diesen Ausblick.
Ist das nicht arsch!kalt gewesen ?
Qualitätsmerkmal: made in West-Solingen