Hallo zusammen,
habe die Lycos auch schon an Climax Protec 25 Dan 35 Meter geflogen. Da macht der Kite dann bei wenig Wind viel Spaß und wird recht schnell.
Je größer Deine Auswahl an Leinenstärken ist, desto größer wird der Windbereich. Ich hatte die Lycos 2.5 derzeit bei 5 bft an Liros DC 80 35 m (aber gespleißt, halten also mehr als ursprünglich angedacht) bei 75 kg Pilotengewicht geflogen. Das hält und bietet so dann ziemlich maximale Performance.
Hatte bei diesem Wind dann den Eindruck, dass die Matte Speedmäßig am Maximum angelangt war.
Sollte das also mal zu druckvoll sein, kann man mit der nächst dickeren Leine wieder Leistung rausnehmen und natürlich nem Leinenriss vorbeugen.
Würde Dir auch zum Service von Nasenbär raten. Lirosleinen sind von sehr guter Qualität. Zudem längt Jörg ganz sorgfältig ab und hat alle Leinenstärken vorrätig. Die Leinen werden dann gespleißt geliefert, was den Preis vollkommen gerechtfertigt.
Mir persönlich gefällt die Lycos an den Speedkite typischen 35 Meter Leinen sehr gut. Das Windfenster ist dann groß genug, um die Matte schön auf die Gerade zu schicken.
Längere Leinen würden Speed kosten, sodass es dann etwas an Schönfliegerei erinnern könnte. Hab mal aus Spaß ne 50 Meter Leine angeflanscht. Das war dann eher ne Entspannungsübung mit wenig Action.
Kürzere Leinen hingegen sind förderlich, wenn man gerne zackige enge Spins bevorzugt.
Viel Spaß mit Deiner Lycos