@ Ingo :
Na, da bin ich ja froh, das die 5 S-Kites; die ich dir aus der Tasche gezogen habe,
eh nicht zum Einsatz gekommen wären.
Gruß
Andreas
@ Ingo :
Na, da bin ich ja froh, das die 5 S-Kites; die ich dir aus der Tasche gezogen habe,
eh nicht zum Einsatz gekommen wären.
Gruß
Andreas
Die sind " Original ". Entweder war es ein Scherz oder Bernd hat nicht richtig gelesen.
Die habe ich dem Ingo am Donnerstag noch schnell aus der Drachentasche gezogen,
bevor er nach Calais gefahren ist. Ich selbst hatte nur große SK´s ab 2m2, ausser dem Kleinen
den jetzt der Bernd hat. Die Ausgeliehenen sollen mir helfen, die richtige Größe für die noch zu
bauenden Kleinen zu finden.
Gruß
Andreas
Hallo,
ich weiß zwar nicht was jetzt "so" unglaublich wichtig an einem Foto eines 0.6ers
sein soll, aber bitte schön.
Ich bin gerade erst von der Arbeit nach Hause und hatte keine Zeit mehr für die Wiese,
deshalb die Fotos schnell auf der Terrasse.
Beide 0.6er sind nagelneu und werden am Wochenende ihren Jungfernflug erhalten.
Durch die unterschiedlichen Stand Off- und Segellattenlagen bilden sich deutlich
unterschiedliche Profile auf der Rückseite.
Hier noch ein 0.9ner, auch noch neu.
Am Wochenende werde ich alle mal fliegen und berichten.
Gruß
Andreas
Besten Dank für den Hinweis,
tja wie immer im Leben, wenn man es weiß, ist alles einfach.
Ich zeig euch noch die versprochenen Fotos vom S-Kite, auch zum Test ob es klappt.
Zum Teil war Bernd schon schneller,er hat den Vogel schon gekauft,
bevor ich hier überhaupt die Fotos zeigen konnte.
Gruß
Andreas
Zitat von MichaelS0.6 er :O
Wird gebaut. Ich werde Einige komplett aus einem Stück bauen. Keine lästigen Nähte, bessere Performance.
Vom " Power Rip " habe ich noch die Farben schwarz, rot, noch einiges in blau da.In Weiß sind mit Sicherheit noch genug Reste da, um nicht nur einfarbige sondern auch Drachen im Klassik oder Captain Amerika Design zu nähen.
Gruß
Andreas
P.S.: Kann mir mal jemand einen Tipp geben, wie ich Bilder hochladen kann. Ich habe nirgends eine Erklärung gefunden und unter der Suchfunktion tut sich auch nichts. Vielleicht bin ich aber auch nur blind/ oder zu blöd.
Hallo,
tja, ich hatte ja geschrieben, daß ich Fotos von der Sonderedition hier ins Forum stellen wollte, aber bevor ich raus hatte, wie das geht, hatten sich schon die ersten Interessenten für einen Verkauf gemeldet und weg war er.
Nachdem ich nun endlich wieder eine vernünftige Nähmaschine habe und meine Restbestände an brauchbarem Tuch durchforstet habe, bin ich doch recht überrascht wie viel Tuch, vor allem von dem Traumtuch "Power Rip " von der Drachenschmiede, deren Restbestände ich vor über 10 Jahren aufgekauft hatte, ich noch habe. Da lassen sich noch jede Menge schöner Drachen nähen. Da auch noch original Icarex und ein 11gr. Tuch genügend vorhanden ist, kann ich mir von UL bis Heavy alles nähen. Allerdings möchte ich keine großen Drachen mehr nähen, die habe ich ja auch alle verkauft, sondern bis max. 1.65m Leitkante. Den nötigen Bums möchte ich mir über die Anzahl der angehängten Kites holen. So ein Stack von 3, 4 oder 5 Kites mit einer Größe zwischen 0,6 - 1,2 m2 sollte doch auch was haben.
Allerdings bin ich mir noch nicht über die favorisierte Größe einig. Am Wochenende werde ich mal testen, dazu stehen gerade hier 2 nagelneue 0,6er, 1 x 0,9, 1x 1,2 und 1 x 1,5m2, alle nagelneu und original. Diese Drachen habe ich nur zum Einfliegen und für mich zum Testen hier, diese stehen auf keinen Fall zum Verkauf. Ich mache morgen mal Fotos.
Gruß
Andreas
Na, das freut mich doch, das der Kleine dir den versprochenen Spaß macht. Bei uns windet es heute recht heftig, vielleicht klappt es ja heute, mal so richtig der Turbo zu zünden.
Gruß
Andreas
Hallo,
also ich habe die WM Edition noch. Brutal hart, die obere Spreize ist kaum rein zu bekommen.
Natürlich mit Power Lines und fürs Buggy rennfähig für extreme Windgeschwindigkeiten aufgebaut.
Allerdings habe ich mal nachgerechnet, bei der Leitkantenlänge dürfte er aber nur ca. 0,6 - 0,7 m2
haben.
Ich mache mal am Wochenende Fotos.
Gruß
Andreas
Hallo Bernd,
schönes Video, schön anzusehen wie du lange Arme bekommen hast.
Scheint genau die richtige Größe und Power für den von dir gewünschten
Windbereich zu sein. Im Übrigen ist das Mittelstück der unteren Spreize 15mm,
1,5mm wandig, deshalb passen die 12er Einschübe.
Hab mich gefreut den schönen S-Kite fliegen zu sehen, obwohl ich grad doch
ein kleines Tränchen verdrückt habe, aber er ist ja nun in guten Händen.
Gruß
Andreas
Hallo Bernd,
sehr schönes Video. Ich kenne da was in Orange, damit hätte das heute auch gut geklappt.
Gruß
Andreas
Ja, das passt auch !
Andreas
Und in der kleinen Strandmuschel liegst du und pennst?
Andreas
Zitat von HellmunkHier noch mal etwas zur allgemeinen Belustigung...
feature=youtu.beExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Auch ein schönes Video. Du scheinst aber eine geradezu magnetische Anziehungskraft
auf kleine Kinder und Hunde zu haben.
Zitat von WombatGratuliere! Heute wäre es in Köln mit einem 5.6 bei dem Wind ganz böse ins Auge gegangen!
Hallo Guido,
bist du den jetzt auch schon mal mit den SKites geflogen?
Gruß
Andreas
Hallo Hendrik,
toller erster Flug, super Landung am Windfensterrand und schönes Video.
Glückwunsch. Hast du gut gemacht. Ich hoffe, du weißt jetzt um die Faszination
" großer Powerdrachen ". Das Taumeln ist eine Einstellungssache, je steiler desto
mehr taumelt der Drachen beim Start. Stelle ihn anfänglich vielleicht etwas flacher,
bist du dich an deinen Drachen gewöhnt hast. Du hast jede Menge Einstellmöglichkeiten
um im Laufe der Zeit die für Dich Richtige zu finden. Der Drachen hat noch die erste
Waaageeinstellung von Stephan für mich fürs Rennen. Ich hatte SKites, die waren so
steil eingestellt, daß sie vom Windfensterrand grundsätzlich in die Windmitte taumelten,
mit der Nase nach unten um dann explosiv zu starten. Adrenalin pur. Am Wochenende
hatte ich noch so einen an den Leinen. Ein Sondermodell der Weltmeisterschaft 2000 - 2002
in schwarz/gold, ich schätze so 0,7 - 0,8 qm. Hatte mir Stephan mit einer Spezialwaage gebaut,
ein absolutes Brett, sehr steil eingestellt, taumel, taumel und dann geht der Punk ab.
Ich denke die meisten hir kennen das Teil, wenn nicht, mach ich mal Fotos.
Aber so etwas ähnliches kennt ihr ja sicherlich auch von euren Speedkites.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall noch ganz viel Spaß mit deinem SKite.
Liebe Grüße
Andreas
Ingo:
Wer einmal S-Kites in Buggy ausprobieren möchte.
Klasse Idee. Wenn meine beiden Buggys bei dir rein passen,
könnte ich ein Buggy für die gesamte Zeit zum Testen zur
Verfügung stellen.
Vielleicht kommt Stephan auch mit, wäre toll, " Alte Zeiten " und so.
Schöne Weihnachten noch
Andreas
P.s.:
Hast du noch ein Kreuz?
Da ist was Wahres dran. Das ist aber kein Bammel, sondern Respekt gegenüber
meinen Vögeln. Außerdem braucht man zum Buggy fahren mehr als einen S- Kite
und dann würde es trotzdem zu eng.
Bammel ist das, was du erleben könntest, wenn du am Samstag versuchst, deinen
wunderschönen 5.6 er bei den heutigen Windgeschwindigkeiten hoch zu ziehen. :-O
Liebe Grüße
Andreas
...unter S-Kite-Fans ist das Wort mit M... unaussprechlich....deshalb sagen wir stattdesse "Tüten"
Aber auch unter den S-Kite-Fliegern gibt es ein paar Gelegenheits-Tütenflieger und das ist ok, wenn das Auto mal zu eng oder der Reisekoffer zu klein ist
Mein lieber Stephan, gerade du solltest doch um meiner besondere Affinität zu S-Kites wissen.
Aber ein paar Kleine habe ich ja noch, und den 5.0er, wir sprachen letzte Woche noch drüber.
Vielleicht krieg ich ihn bis Samstag hin.
Liebe Grüße und Allen ein " Frohes Fest "
Andreas
Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiih !!! Matten!!! Matten..... Matten..... Das Wort hier in dem Thread!! Geht gar nicht!! Iiiiiiiiiiiiihhh!! [/i]
Asche auf mein Haupt, wird nicht mehr vorkommen . Aber täusch ich mich oder kam dir mein Tausch auf die Tüten
nicht gerade recht ?
Lieben Gruß
Andreas
Was ist im März?
Fahren wir nach Les Hemmes zum Buggy fahren.
Für mich das erste Mal wieder, nach 10jähriger Abstinenz.
Allerdings dann mit Matten, da wie du weißt ich meine
S- Kites nicht mehr transportieren kann und den Großteil
ja verkauft habe.
Gruß
Andreas