Glückwunsch an alle Gewinner,
und vielen Dank für diese Super Aktion Patrick !
LG Oli
Glückwunsch an alle Gewinner,
und vielen Dank für diese Super Aktion Patrick !
LG Oli
auch dabei, Geld ist überwiesen...
Tolle Aktion !
Hallo Metaxa 1987,
du solltest schon noch ein paar Informationen mitteilen.
Z.B:
- ab welcher Windstärke soll der Drachen denn fliegen
- Welchen Level haben die Piloten
- eine ungefähre Preisvorstellung
Mach dir die Mühe möglichst genau deine Anforderungen zu beschreiben, dann wirst du hier auch gut beraten.
Der Burnout von Spacekites wäre auch eine Variante.
zu meinem SUL ist heute noch ein Multiflex 710 STD eingeflogen...
@Fieserfriese55
Das ist der aus den Kleinanzeigen
Den hab ich zwar schon ne Weile, allerdings erst heute geflogen:
Multiflex SUL
da kannst du Kabeltüllen / Durchführungen verwenden
@kiting Dodo
es sind wirklich schon viele, kann mich allerdings auch nur schwer trennen
Hallo,
meine Aviv 7,5 würde ich verkaufen.
Interesse ?
genau deshalb halte ich ja den 1-2-seven für eine guten ersten Drachen für ein Kind. Das Design gefällt ja dem ja wohl auch, das sollte man nicht ignorieren. Natürlich gibt es viele andere ...
Der Topas 1.7 ist wirklich super, baut aber für ein Kind schon ganz schön Druck auf. Ich war letze Woche mit meiner Tochter auf der Wiese und hatte den Topas für Sie an den Strippen. Das war ihr zu viel Zug. Habe ihr dann den Burnout gegeben, den fliegt sie mit ihren 9 Jahren sehr gerne, da er viel weniger als der Topas zieht.
Die anderen genannten Drachen kann ich nicht beurteilen, da keine eigene Erfahrung vorliegen.
Der 1-2-seven ist wirklich gut für Kids. Meine beiden Kinder haben auch damit angefangen.
Mit einem Drachenschwanz habe ich ihn nicht geflogen.
wenns fest sein soll ist Pneumatik sicher die beste Lösung...
Kraftstoffschläuche gibt es in 2,5 mm Innendurchmesser.
Einfach bei einer KFZ- oder Kleingeräte- Werkstatt fragen.
Alternativ die Isolierung einer flexiblen elektr. Leitung.
bei meinem ist das genau so. Wenn alle Stand-Offs eingesteckt sind, ist der 4D doch ordentlich gespannt. Meine Stand-Offs sind da trotzdem nie im Flug raus, auch nicht im Grenzbereich. Falls ich da falsch liege, mögen mich andere Besitzer korrigieren...