Beiträge von contador


    Für mich eine kleine Besonderheit...etwa vor zwei Jahren hat mir ein Steuerfehler den Oberschenkel gebrochen.
    Bruchlast lt. Arzt an dieser Stelle 650kg+. Zwei OP's und zwei Jahre später...der erste Leichtwindversuch mit 1,3m²
    Ich darf noch nicht voll Belasten und werde es deshalb noch ein paar Monate bei diesen kleinen Versuchen belassen.

    erstmal vielen dank für die genesungswünsche.


    zum unfall: auf dem video sieht man, wie ich mit dem board in einem häufchen sand stecken bleibe.
    der wind war "leider" sehr sportlich für die 3m² und ließ keine reaktionszeit mehr.
    ich habe erkannt, dass ich ein problem habe, als ich schon in der luft war.


    ein weiterer fehler war, dass ich erst das zweite mal auf diesem feld unterwegs war und die gegebenheiten eigentlich nicht kannte. ich habe mich darauf verlassen, dass der boden bis zum horizont fehlerfrei fahrbar bleibt und die sandwehen (das war bislang meine erste begegnung mit einer sandwehe) nicht für voll genommen.


    und das eigentliche problem an dem tag: ich habe "5 tage römö" gebucht. der tag des unfalls war der erste urlaubstag und gleichzeitig der letzte tag, bevor eine reihe von sturmtage mir den restlichen urlaub unfahrbar gemacht hätten (...).



    ich bin mir noch nicht sicher, wie ich mich künftig bei starkwind verhalte.
    momentan tendiere ich dazu, die kites einfach am boden zu lassen wenn eine gefühlte gefahrengrenze überschritten wird.
    eventuell geht so ein flugfehler mit einem kleinen depowerkite gesünder aus?

    Römö, Lakolk und die gopro. leider konnte die kamera nicht die erhofften, schönen aufnahmen einfangen...ich hatte das zweifelhafte vergnügen, in den genuss des dänischen rettungs- und gesundheitssystem zu kommen. die dänen sind top - keine frage. es sprechen alle perfekt englisch oder sogar noch deutsch dazu. nur meinen urlaub habe ich mir natürlich anders vorgestellt.


    was ist passiert...


    ein stolperer vom board, drachen verrissen und das ganze endete im freiflug @ 2:10


    danach habe ich mich eine stunde am strand gewälzt (aufstehen geht nicht, kriechen geht nicht. warten und nochmal probieren. usw), dann aufgegeben und auf andere menschen gewartet.


    es kamen auch hilfsbereite deutsche vorbei, welche mich in meinem auto in mein haus nach havneby gefahren haben.
    (wie immer sind gaffer an einem stöhnenden, um hilfewinkenden, am boden liegen menschen vorbei gefahren)


    bis ins haus bin ich von der prellung meines lebens ausgegangen. im haus, auf dem sofa, fing ich an, meine muskeln abzutasten. da war aber nichts. nur bei leichten bewegungen trat ein fokussierter, starker schmerz irgendwo aus dem hüftinneren auf.


    ich wollte es noch einige zeit nicht wahrhaben, habe dann aber 112 gewählt, noch im haus vom rettungsdienst "was stärkeres als morphium bekommen" und wurde nachts in das krankenhaus nach esbjerg gefahren.


    bis 2uhr lag die diagnose vom röntgen auf dem tisch: bruch des oberschenkel knapp unter dem oberschenkelhals.


    zwischen 8-10uhr des gleichen morgens hat man mir schon ein implantat zu stabilisierung gesetzt.
    wir peilen nun 6 wochen krankschrift inkl. 3 wöchiger reha an.



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    den unterschied kenne ich sehr wohl.


    ich erklär's dir kurz: da es a) auf bundesebene auch nicht besser läuft als auf landesebene und b) der letzte zeitungsartikel von einer bundespolitikerin handelt, die ihrer landesschwester rückendeckung gibt, im versuch das feld zu bebauen. der auszug aus dem grundgesetz ist also im gesamtbild bund/land zu sehen und passt da einfach nur grandios.

    Hello, ich habe ein paar Fragen zu meinem Kite und meinen Erlebnissen.
    Im Grunde genommen sind letztes Wochenende zwei Stürze wg. Querzug beim schnellen Fahren entstanden.
    Ich fahre auf Land ausschließlich mit Handle-Kite, bin aber auf dem Wasser noch so neu, dass ich keine Rückschlüsse auf Depower-Verhalten ziehen kann.



    Kite Eolo Radsail Savage 8,5 (Bild s.u. - bisschen Rund verglichen zu Cooper, Zebra, Lava III, o.Ä.)
    Wind 7-9kn. 10-12kn Böen (also sportliches, oberes Ende)



    Situation: Wenn man nun zügig fährt, der Kite ist gestellt (es macht dabei keine Unterschied ob kurz über Boden oder 45° gestellt), drückt der Kite ziemlich heftig Downwind. Der Kite drückt auch ohne brenzlige Situationen so stark Downwind, dass ich trotz permanenten Drift kaum Höhe laufe (viell. 2-4m Geländegewinn auf 100m Strecke).


    Lösungsversuch 1: In die Leinen lehnen verursacht mehr Druck in der Tüte. Oder der Zug auf den Leinen ist schon so groß dass man die Boardposition nicht mehr ändern kann ohne zu stürzen.
    Lösungsversuch 2: Downwind fahren würde Beschleunigung und Verlust vom Gleichgewicht bedeuten.
    Lösungsversuch 3: Kite langsam hochziehen ist...zu langsam um eine wackelige Situation schnell zu entschärfen. Kite etwas zügiger hochziehen verursacht Lift.


    Resultat: Ich werde bei schneller Fahrt nach vorne übers Board gezogen.


    Wie entschärfe ich die Situation bei schnellen Fahrten?
    a) No pain - no gain. Weiter üben?
    b) Haben schmalere Kites weniger Querzug weil diese weiter am Windfenster stehen?
    c) andere Vorschläge? :)


    ...und 2019 wird man "überrascht" feststellen, dass die flüchtlinge noch garnicht abgereist sind und man nun zwangsweise das wort "temporär" aus dem gesetz streichen muss.


    wer hat für diese verarsche gestimmt?
    keiner wird meine stimme erhalten.

    sehr gut, mein thema! :D


    ich überlege, für ein WE nach satzung zu fahren.
    könnt ihr übernachtungen empfehlen?
    hat satzung selber ein restaurant/gaststätte/einkaufsmöglichkeit?

    ...auch, wenn sich die parkaufsicht im auto direkt neben die 5 stellt oder 50m in sichtweite zur 5 parkt, wird weiter über die bahn kreuzt (07.01. grüner 15m² ozone chrono - der rest war brav auf der wiese). platzverweise und das hausrecht durchsetzen wäre eine maßnahme.