Beiträge von contador

    manifest wird nicht funktionieren. wenn sich schon heute einzelne spinner durch ansprachen und appell an den verstand nicht lenken lassen, wird es ein handzettel auch nicht können.


    irgendeine form von platzordnung ist mit wenig aufwand umzusetzen und zu kontrollieren.
    versicherungsschutz oben drauf und alle seiten können zufrieden sein.


    ich persönlich sehe lieber eine reglementierung, als diesen spot zu verlieren.

    Lizenz finde ich gut, lässt aber noch Fragen offen:
    - wer darf vergeben / wer prüft die lizensierenden Schulen
    - was für Inhalte werden vermittelt
    - was kostet
    - wie kennzeichnet man sich auf dem Feld


    Dann bleibt immer noch die Frage wegen der Haftung offen...was wohl Haupt"kritikpunkt" der Polizei war?

    moin, seht ihr auch bedarf diesen thread der aktuellen entwicklung wegen wiederzubeleben?
    wie ich die facebook-gruppe betrachte, laufen wohl gefühlt gerade 2-3 vorstöße von kitern zur feldantwicklung parallel.
    ich denke, dass "wir" zumindest einigkeit untereinander finden sollten um dann mit einer stimme zu sprechen.
    den eindruck habe ich gerade nicht.


    1. frage an dieser stelle: wer steht aktuell in kontakt und in verhandlung mit grün berlin?
    Welche Gruppe verfolgt welche Verhandlungsziele?

    Mal zwei praktische Bilder. Wenn der Kite in Startposition "halb aufgepumpt" auf dem Boden liegt...alles sicher



    Wenn das Ding mehr als "2/3 aufgepumpt" oder wie hier komplett stramm dasteht...Finger weg. An dem Tag gab es drei verletzte...würde ich heute nicht wieder machen.



    ...und dann noch die Körperspannung nicht vergessen. Glattes Schuhwerk rutscht leichter auf der Wiese. Wenn Böen kommen einfach ziehen lassen. Hört auch irgendwann wieder auf...

    meine "größten abflüge" habe ich mit meinem ersten, großen kite gemacht (magma II 5.0).
    es spielt dabei keine rolle wie groß die drachen sind/waren: fehler macht jeder anfänger die gleichen.


    auch ohne windmesser bekommst du über die internet-vorhersagen schnell ein gefühl was geht / was nicht geht. abweichend von den vorhersagen fühle ich zusätzlich beim aufbauen ob mir die böen zum verhängnis werden (wie gesagt: vorhersagen sind nur ein näherungswert zum realen wetter). mit einem sich einstellenden wettergefühl wird es grundlegend sicherer. danach kommen nur noch einfache steuerfehler + lerneffekt ohne schmerz.

    meine anmerkung vom tempelhofer feld: ich fahre immer mit kitekillern. der restzug ist nie null, aber persönlich habe ich es noch nicht erlebt, dass die killer zum verhängnis geworden sind. die brenzligsten situationen sind sind beim kopfüberlanden mit killern an der oberen leistungsgrenze...schnell gucken, geht schon wieder hoch, zickt dann etwas, standhaft bleiben bis sich eine situation zum kontrollieren ergibt und dann das war's auch schon wieder.


    contra: mir ist mal in einer böe der kite abgehauen. kite in der luft, leinen auf den boden und im sprint hinterher...DAS hätte auch anders ausgehen können.



    Livanto: wenn du wie im video gefallen bist, dann ist das noch mangelnde erfahrung. DEN fehler macht jeder anfänger. die fehler werden aber mit den flugstunden weniger: wenig wind, optimaler wind, überpowert, bisschen böig, arschlochwind, nebel + schwerer kite, regen + wieder trocken fliegen, sand in den leitkanten und wundern dass das ding wie ein koffer fliegt, verstellwaage hat sich beim fliegen gelöst, usw usw usw. das kommt alles erst über die zeit. dein gefühl für den schirm wird sich auch bessern. wenn das ding "später" liftet, ziehst du halt die beine an und landest stilvoll. ;)


    das wichtigste: auf den wind achten. guck vorher auf windfinder.de oder kachelmannwetter.com nach grundwind/windböen um wenigstens ein gefühl für das wetter zu bekommen (reale bedingungen können dennoch abweichend von den vorhersagen sein). die windböen sind das böse. in abhängigkeit der maximalen böen kannst du sicher kiten oder eben gucken was die anderen machen.

    bisschen standkiten mit meiner radsails savage II 8,5m²...entspannter spätsommertag. glaube sogar der letzte warme tag dieses jahr bei soliden 3bft.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    list=UULNsdzfzxhuSGuyR6XQgUTw