Beiträge von coolmanfrank

    Ich habe auf dem Drachenfest Tempelhofer Feld, im Herbst 2014 einen Drachen gesehen. Farbe rot und so wie halt ein Drachen aussieht. Mit Riesenflügeln, Beinen, Schwanz und Kopf das heisst so ein teil was sich aufbläst bzw. möglicherweise mit Stäben, keine Ahnung da niemand da war um zu fragen. Die Standhöhe schätze ich mal auf 5-8 Meter, die Länge dementsprechend. War ein Riesenteil und ein absoluter Hingucker. Hat jemand den Drachen gesehen? weiss ob man dafür nen Bauplan irgendwo bekommt oder gehört der sogar jemandem hier. Ich habe Zeit und würde mich an so einem Riesen gerne ausprobieren. Ja ich weiss was an material in den Dingern steckt, Rollenweise Tuch, ist mir egal.


    Nette grüsse Frank

    Hallo,
    Tja mit der Querspreize hatte meiner am letzten Samstag ein Problem. Da diese zweigeteilt ist und beide Teile mit einem Zwischenstück verbunden sind hat sich die Original Querspreize locker verabschiedet indem sie gebrochen ist. Da das einfach nicht sein kann werde ich mal morgen zu Flying Colours fahren und Ersatz besorgen der auch hält. Flying Colurs erzählte mir den F-Tail auf St.P.Ording bei solchem Wind geflogen zu haben das er schwer zu halten war. Bei mir am Samstag hatte ich den in einer Hand und die Querspreize knallt einfach weg. Ja die leitkantenstäbe bis ganz nach unten in Richtung Schleier, waren sie auch. Irgendwie bekomme ich mit dem F-Tail langsam nen Zappen^^.


    Nette Grüsse Frank

    So, abschliessendes Fazit: F-Tail wurde am 23.9. von CiM durch DPD abgeholt. Heute am 26.9. kam der neue F-Tail. Respekt sage ich nur und ein dickes Dankeschön an Colours in Motion für die schnelle und vor allem unkomplizierte Abwicklung. Da können sich andere Internetanbieter aber eine dicke Scheibe von abschneiden.
    Der F-Tail sieht natürlich ebenso aus allerdings ist das Tuch völlig in Ordnung und ordentlich verarbeitet. Nach morgigem Drachenfest werde ich den F-Tail so umbauen wie Harald es beschrieben hat ich bin da pingelig was die Form angeht. Demzufolge werde ich mir Kohlefaserstäbe besorgen und die erwähnten " Schuhe " in die Querspreitzentaschen einbauen. Nochmal ein dickes Danke an CiM, nette Grüsse an alle die am Thread etwas beigetragen haben und jetzt bleibt nur noch.............I believe I can fly.....................


    LG Frank

    Na das ist ja ein Statement, Respekt und vielen Dank für die Anleitung. Wenn der Ersatz-F-Tail dann vermutlich genauso aussieht wie der Erste werde ich mich an den Umbau machen. Ach ja @Marcus : Ich habe kein Smartphone also fällt Apple und co. aus, ansonsten Windows / Wein und Schnitzel also das Feinste immer. *lacht*


    LG Frank

    Rückerstattung des Kaufpreises? was hab ich denn davon? Stand von heute ist: Colours in Motion holt den F-Tail zurück und liefert einen (hoffentlich) den Vorstellungen entsprechenden.
    Ich habe mal etwas recherchiert und es gibt für die Stärke der Querspreitze keine passenden Verbinder. Die Frage wäre ob man selbige nicht aus Kohlefaserstab machen könnte in 8mm denn dafür gibts Leitkantenverbinder oder ist die dann nicht stark genug?


    LG Frank

    *lacht sich schief* Oh es gibt sogar ne Anleitung für den Aufbau des Drachens, hat man offensichtlich bei mir vergessen reinzulegen. Das die Leitkantenstäbe und der Mittelstab zusammengeschoben werden müssen..........ok lassen wir das. Es kann aber wohl nicht wahr sein das ich die Quersspreize durch das Einstecken in die Dacrontaschen (die Querspreitze wird auch in der Mitte zusammengesteckt, Ironie aus) über die Leitkantenstäbe nach aussen in das Tuch positioniere weil offensichtlich der Stab zu lang oder das Tuch des Drachens nicht das Mass hergibt um die Querspreitze passend ohne diesen Wahnsinnsdruck der dabei entsteht (sihe Bilder oben) einzusetzen. Nochmal die Querspreitze schieb sich über die Leitkantenstäbe ins Tuch das sieht Sch.... aus und hält mit Sicherheit nicht ewig da auch die Leitkantenstäbe durch die Auflage der Querspreitze mit Sicherheit leiden werden.


    Gruss Frank

    Na da bin ich ja beruhigt das noch ein F-Tail XXL so "vergewaltigt " aussieht. Definitiv werde ich mit dem Zustand nicht leben der wird nachgebessert vom Hersteller oder neu gebaut das ist mir egal. Da ohnehin noch die Nähte an den Schleiern stellenweise offen sind, also schlecht vernäht sind kommt zusammen mit der offensichtlich zu langen Querspreitze Nacharbeit auf CiM zu. Ich säge an der Spreitze nicht herum kommt nicht in die Tüte. CiM meinte ja das sie nicht jeden Drachen auspacken und prüfen, kann ich auch voll und ganz nachvollziehen geht für mich in Ordnung, aber dann muss man halt auch mit Reklamationen rechnen. Bleibt natürlich etwas Ärger über einen missglückten Neukauf kann ich aber mit leben, fliegt er halt ne Woche später.


    Gruss Frank

    Da ich langsam an mir selber zweifle habe ich den F-Tail nochmal ausgepackt und nachgesehen. Auf den leitkanten sind keine Verbinder vorhanden. Auf dem Tuch sind Dacrontaschen angebracht in die die Querspreitze eingesteckt wird. Sorry aber diese Änderung, (ich kenne den Ursprungszustand nicht) ist mehr als hirnrissig das kann niemals funktionieren. Abgesehen davon dass die Querspreitze in die beiden Dacrontaschen gepresst wird ist es eine Frage der Zeit bis die sich oberhalb oder eben unterhalb der leitkanten durch das Tuch Platz verschafft da sie beidseitig über die leitkanten herausragt.


    Motion of Colours sprach nach einem Anruf von mir schon von einer Reklamation die es werden wird, dann warte ich mal ab.


    Gruss Frank

    Verbinder? Auf der Querspreize sind beidseitig Endkappen drauf das ist in Ordnung. Die Leitkanten bestehen lediglich aus jeweils 2 Stäben die ineinandergeschoben am unteren Ende der Stabtasche platziert werden. Mehr ist da nicht vorhanden, was für Verbinder sollen da sein? Ach ja die Querspreitze wackelt auch nicht, bei der Spannung die da drauf ist kann nichts wackeln, sieht man doch auch auf dem Bild.


    Gruß Frank

    Habe mir einen neuen F-Tail XXL zugelegt, sollte heute erster Flug werden. Nach dem Zusammenbau, ok geteilter Mittelstab, geteilte Querstrebe und geteilte Leitkanten (muss man wissen) zweifle ich doch ob das erworbene Teil tatsächlich so fliegen sollte. Meines Erachtens ist die Querstrebe zu lang denn sie ragt auf jeder Seite ca.3mm über die Leitkantenstäbe was einerseits zu Falten im Tuch führt und einfach nur Sch......aussieht. Ist das gewollt?. Andererseits sind an den Stellen wo sich die Dacronaufnahme für die Querstrebe befindet die Nähte der Leitkantenstäbe offen was zwar den Leitkantenstabwechsel erleichtern würde aber nicht vertrauenserweckend aussieht. Nein. er war auch nicht zum Abheben zu bewegen, viel mit Waage ist ja nicht zum Einstellen schon mal garnicht. Kann mir jemand sagen ob das teil wirklich so minderwertig aussehen muss oder habe ich einen Montagsdrachen erwischt?


    Nette grüsse Frank

    Wie gesagt liegt es mir fern abzulästern und der Fairness wegen möchte ich auch hier mitteilen welche Mail ich soeben erhalten habe:


    Sehr geehrter Herr Wilhelm,
    bereits im vergangenen Jahr hatten wir wegen des Thors Hammer Kontakt.
    Wie ich Ihnen bereits mitgeteilt habe, wurde die Sonderbestellung in die Wege geleitet. Nun haben leider
    unvorhersehbare Schwierigkeiten in der Produktion die Lieferung bis in den Februar 2008 hinein verzögert.
    Sofern Sie noch Interesse an diesem Drachen haben, geben Sie mir bitte kurz Bescheid, damit ich ihn
    kurzfristig auf die Reise schicken kann.
    all the best


    Jens Frank


    Level One Kites


    Komisch 2 Tage nachdem ich den Thread erstellt habe, logisch will ich das Teil haben und diese Mail ist auch freundlich gehalten,ich hoffe also meine Kohle doch loszuwerden.

    Ja, ich habe schon einen selber gebaut mit 2.70 Spannweite und ordentlich Power aber der hat nach 5 Jahren das Zeitliche gesegnet.
    Es liegt mir völlig fern hier abzulästern und bis Dato dachte ich die Leute betreiben ein Geschäft mit dem Drachenbau.Das LO,Elliot,HQ und wie sie alle heißen nur aus Hobby bauen ist mir ehrlich gesagt neu,wenn das aber so ist habe ich eben Pech gehabt.
    Ich dachte mir das geht so wie mit allem anderen,wenn ich ne Waschmaschine brauche gehe ich in den Laden und kaufe eine und Miele baut die Dinger sicher nicht aus Hobby.Wenn das bei Drachen alles nur Hobbyfertigung ist so nehme ich das hiermit zur Kenntnis und dann hat LO natürlich auch garkeine Veranlassung einen für mich zu fertigen.

    Tja, nen Topas 4.5 kann ich mir ja wohl abschminken zu kaufen das Teil gibbet nicht.
    Ja von mir aus ist das auch orange statt rosa,auf jeden Fall sieht das orange schwul aus,sorry damit geh ick nich auf die Wiese vergeßt es.
    Der E-Mail Kontakt mit Jens von LO war beim letzten mal seinerseits sehr gestreßt und unfreundlich,dazu muß ich aber sagen er ist der Unternehmer und ich bin der Kunde der sein Geld ausgeben will.Ob sein Geschäft Streß macht,ob seine Zulieferer schlampen oder was auch sonst immer ist mir als Kunde mal ganz locker egal.
    Ich will Geld ausgeben für einen Großdrachen,einen Schönflieger und damit hat es sich und wenn er keinen Bock hat einen für mich fertigen zu lassen dann behält er eben seinen Schweinchenorangefarbenen und ich kauf mir einen anderen,ehrlich ich bin stocksauer. ;(
    Ich hätte mir auch einen Mammut von Elliot geholt aber der soll schlecht verarbeitet sein.
    Von Ryll eine Pure 3XL wäre noch denkbar aber es gibt keine bei ihm.
    Ist also ein bischen besch.....eiden mit Großdrachen über 4 Meter.

    ;( Im Frühjahr 2007 bat ich Level One in einer E-Mail um einen Thors Hammer in meiner Wunschfarbe.Ich bekam zur Antwort daß dies momentan nicht möglich sei und verströstete mich auf November.Über den Winter hätte man Zeit dazu,wegen Fertigungsproblemen und da man seit kurzem "alles alleine machen müßte".Soweit so gut.Ende November stellte ich eine erneute Anfrage und man reagierte schon etwas unwirsch auf selbige,mit dem Ergebnis man würde sich melden.Mittlerweile haben wir Februar 2008 und man hat sich bis heute nicht mehr gemeldet.Da mein Farbwunsch überhaupt nichts abwegiges war,das Teil gibt es in schwarz/rot/rosa und schwarz/hellblau/dunkelblau,mein Wunsch war schwarz rot und das dunkelblau aus der zweiten Variante,fehlt mir jegliches Verständnis für das Vertrösten.
    Entweder Level One hat keinen Bock 360 Euro einzunehmen,und selbst wenn es Probleme in der Fertigung(nach Aussage Polen) gibt kann so etwas ja wohl kaum ein ganzes Jahr dauern.
    Inzwischen ist mir die Geschichte doch echt zu doof als daß ich noch eine E-Mail loslasse und wieder zusammengeschissen werde weil ich was kaufen will.
    Irgendjemand hat hier im Forum geschrieben daß Level One E-Mails freundlich beantwortet,mit Freundlichkeit und Kundenpflege(man hat ja auch noch einen El Hombre von LO) hat das überhaupt nichts zu tun und ich als Kunde habe einen tierischen Zappen und bin stinksauer.Im kommenden Urlaub sollte der Thor in der Domrep. fliegen und wie es aussieht muß ich wohl einen anderen Großdrachen ordern. ;(

    Du siehst das richtig-Schönflieger und Power-Chillen.(siehe oben)


    Vom Design her schick aber zu klein,2,85 ist mein El Hombre jetzt auch.Ich will nen Big Bike mit 6,25 als Dachbodenfund bei Ebay für nen Euro :-O :-O :-O
    Danke für das Angebot,Gruß Frank

    :) Sorry aber mit einer Matte werde ich mich nie anfreunden ich finde die grundhäßlich.Ich habe im vergangenen Jahr viele in Cabarete (DomRep) gesehen die damit Kitesurfing betrieben haben und das sah richtig Klasse aus aber es wird nie mein Ding werden.
    Für mich kommen definitiv nur Stabdrachen in Frage und zwar so groß wie möglich.
    Nette grüße Frank