hab ich es mir doch gedachgt @ zoolu
Warum die so teuer sind.... najo egal
hab ich es mir doch gedachgt @ zoolu
Warum die so teuer sind.... najo egal
so wie ich dich einschätze, könnten dir der pure xl auch gefallen! allerdings hab ich auch hier wieder k.A. wie teuer der ist
Ich geh aber davon aus, dass er mehr als 150€ kostet.
Und nochmal erwähnt sei, dass ich keinen der Drachen bisher geflogen bin! Ich habe nur lediglich schon vorab eine Entscheidung getroffen in welche Richtung das ganze für mich gehen wird
hallo orpi ;D
in meinem thread geht ein ähnliches thema gerade durch
ich wiege auch 105 kg
hier mal ein link zu der s-kite serie. Ich denke, in diese Richtung werde ich auch tendieren.
http://www.kewo-international.com/zweileinerstab.php
Allerdings habe ich k.A. wie du mit 150 € auskommen willst
mfg,
Bastian
anderen drachen^^?
ich muss gestehen, ich bin so richtig aufgeregt auf das testen der kites^^
was macht man im allgemeinen als drachensüchtiger bis zu den tagen des testens und in der hand halten
mir fällt außer arbeiten momentan nicht viel ein -.-
zu dem 4.5er habe ich bisher nicht viel gefunden fliegt den denn jemand außer s-kite und pure
@ sui 40 das war auch lediglich eine sympathisch gemeinte Feststellung und kein empörter Aufschrei
Irgendwie driftet das ganze hier ab hab ich das gefühl
hm vag ... d ;)?
Welcher S-Kite steht denn zugmäßig gegen den Pure XXL :)?
das Wort mit V :)??
Evtl. kannst du mir noch sagen in wieweit sich diese 3 voneinander unterscheiden?
Glaube auf Gespann habe ich momentan nicht so viel lust
hab ich nicht irgendwas gelesen wegen 7.8er skite gespann oder so ? oder warst du das gar nicht
So einen wunderschönen guten Abend
ich kann leider tagsüber nichts schreiben, da ich auf ner Baustelle am knüppeln bin um mir meinen Drachen finanzieren zu können
Öhm nun was will ich ausgeben... ich denke ne absolute Grenze steht bei 700 so rum @ Schmendrick (und ich möcht jetzt nicht Bonze genannt werden, ich bin hart am Arbeiten momentan ! )
Und etwas kleines möcht ich auch nicht haben das besitze ich nämlich schon
Wenn ich mir den Wind hier so anschaue und sehe, dass sich die Krone einer Birke leicht bewegt, dann muss ich schon mit einem großen Kite fliegen denke ich.
Guten Morgen,
Also das Drachenfest nähe Duderstadt werde ich auf jeden Fall einmal besuchen, evtl. kriege ich meine bessere Hälfte ja auch zum Kiten dadurch
Ich wiege 105 KG und möchte ab 2-3 schon ordentlich arbeiten. Ich denke mehr Wind hier zu erwarten ist irgendwie utopisch. Kommt zwar vor aber nicht wirklich häufig.
Geflogen bin ich eigentlich alles was bei Stabdrachen bis zu 300 cm geht.
Der S-Kite 3.1 sieht ja auch recht lecker aus
Entschuldigt, dass ich der Fachsprache nicht mächtig bin. Man vergisst so einiges in der Zeit
Das komplette Windspektrum ausnutzen meine ich. Noch deutlicher wäre es: von links nach rechts und wieder zurück so nah wie möglich über dem Boden. Das hat mir immer sehr viel Spaß gemacht
Hallo Nick, Ich habe mir ebenfalls auch schon einige Videos angeschaut und denke das wort Power sollte schon an erster Stelle stehen! Allerdings möchte ich mit dem Ding auch noch was anstellen können Habe in der Suchfunktion zum Thema Göttingen gerade mal 3 Threads gefunden. Davon war einer der User das letzte mal im Jahr 2004 on oder so ;).
Habe so das Gefühl, dass es hier relativ still ist in meiner Gegend
Danke für die nette Begrüßung
Ich denke ich bin ein typischer alles flieger. Stabdrachen habe ich ja schon. Ich muss zugeben, dass mir der Unterschied zu den heftigen Stabdrachen und den Matten irgendwie nicht ganz so klar ist.
Eins steht fest, das Gleiten über die Felder macht mir einen Super Spaß. Ich habe schon einiges durch hier im Forum das Problem ist, umso mehr ich lese, desto mehr Informationen erhalte ich! Dies führt dazu, dass ich dann immer mehr Schwierigkeiten in der richtigen Wahlbekomme