Beiträge von bastian

    Vielen Dank erstmal für die vielen Tips!


    Dann wird man sich ja sicherlich schonmal auf irgendwo auf dem Tempelhofer Feld begegnet sein.


    Der Kite sollte schon irgendwo in der Preiskategorie 300 bis 400 € liegen.


    Ich hatte eigendlich 2 Modelle im Auge: entweder Toxic von HQ oder den PL Twister.


    Vom Twister habe ich schon gehört, dass man mit zu viel Wind schnell an seine Grenzen kommt und dass man rede Böhe sehr deutlich zu spüren bekommt. Ist das beim Toxic ähnlich?


    Und ist die Toxic nicht eher was für Buggies?


    Welche Größe wäre denn bei gut 100 kg Eigengewicht bei beiden Modellen zu empfehlen?


    Ich dachte beim Twister an 5,5 und beim Toxic an 6,5.


    Habt Ihr erfahrungen mit diesen Modellen?


    Viele Grüße


    Bastian


    ... das ist echt ein tolles Forum!

    Hallo,


    ich bin auf der Suche nach dem passenden intermediate kite.


    Bisher benutzte ich PL Hornet 3.0. Im letzten Winter merkte ich, dass das für meine


    100 kg etwas zu klein ist. Für den Anfang war es allerdings gut. Die Hornet kann ich schon im Schlaf steuern und es wird nun etwas langweilig.


    Welchen Kite würdet Ihr mir empfehlen? Unterwegs bin ich immer auf dem Tempelhofer Feld in Berlin. Diesen Winter möchte ich mich wieder auf Skiern ziehen lassen und im nächsten Frühjahr das Landboarden ausprobieren.


    Über Tips würde ich mich sehr freuen. Ach ja, meine Maße: Größe 1,94 und Gewicht 102 kg

    In seine Lage versetzt hätte ich jetzt so viele Vorschläge und Meinungen auf meich eingehämmert bekommen, dass ich an seiner Stelle wahrscheinlich immernoch nicht wissen würde was zu kaufen wäre :D


    Flieg Probe :) Schau auf der Mitgliederkarte wo irgendetwas in deiner Nähe ist und frag einfach !

    Versuch macht klug :) So nen kleinen schnuckeligen kann man ja auch nehmen :L
    Außerdem möchte er ja länger spaß haben.... was nu aber nicht heißen soll, dass die anderen Kites nicht genausoviel spaß bringen können ;)

    Maddin möchte ja einen Kite haben mit dem er ein "wenig" kämpfen muss :) Er soll ihn nicht nach ein paar monaten "unterfordern" und er möchte über den Strand gezogen werden :) Warum sollte man also nicht auch Kites nehmen die für den Buggy konzipiert wurden :-O Ist doch im Grunde das beste was machen mache kann, wenn man gezogen werden will :)


    Zudem kann man einen S-Kite auch ganz gemütlich fliegen :O :O

    Hi Maddin!


    Meine Empfehlung für Dich wäre ein 1.2er S-Kite. Ich bin diesen Kite bei guten 4 Windstärken (in Böen mehr) zum Test geflogen. Ich habe vor nicht all zu langer Zeit auch angefangen mir Powerkites zu besorgen. Er ist am anfang starttechnisch ein wenig eigensinnig aber mit ein wenig Übung sollte es später kein Problem mehr darstellen. Wenn du bei bis zu 6 Windstärken fliegen willst, wird er dir bei deinem Gewicht sichtlich Spaß machen! Ich wiege 25 Kg mehr als du und mich hat an dem Tag nicht wirklich viel an einer Stelle gehalten. (Fotos kannst du als Beweis haben 8-) ) Das Grinsen im Gesicht war bei mir auch nicht mehr so leicht zu entfernen. Ich habe danach noch den 2.4er S-Kite getestet (Der war nochmal 1,10 m größer als der 1.2er). Er hat mich sogar über eine Distel geliftet worüber ich im nachhinein sehr froh war :D ! Der Besitzer meinte vorweg zu mir, dass ich mich nach dem Start am besten sofort hinsetzen sollte. Das war ein sehr guter Tip von ihm, weil man am Anfang mit der Power gar nicht so rechnet. Vor allem der 1.2er sieht eigentlich ganz lieb aus. Er hat zudem ein wie ich finde geniales Fauchen und baut ordentlich Geschwindigkeit auf ;)


    Ich hatte danach noch ein paar andere Kites an den Händen, die mich aber nicht überzeugen konnten! Für mich konnte kein anderer Kite diesen beiden "Maschinen" mithalten. Ich habe mir dann einen S-kite 3.1 zugelegt... Warum noch größer fragst du nun :) Ganz einfach, ich fliege im Binnenland und habe keine so hervorragenden Windbedingungen. Zudem wiege ich wie oben bereits erwähnt ein wenig mehr als du und ich wollte einen Powerkite, der mich auch ein wenig liftet. Bin mit meiner Wahl absolut zufrieden. Ein Glück, dass ich vorher Probefliegen konnte... Das hat das ganze ein wenig beeinflusst. 8-)


    Nun möchte ich dir natürlich damit nicht sagen, dass S-Kite das Maß aller Dinge ist, aber es hat schon einen Grund warum er in deinem Thread bereits mehrfach erwähnt wurde :)


    Gruß, Bastian