Zitat
Original von Merkutio_Salazar
schon mal danke für eure tollen tipps!
ich hätte noch ne frage, und zwar:
was muss ich beachten (im gegensatz zu einem normalen 2-leiner),
wenn ich den s-kite 3.8 action alleine starten will, bzw. wie geht man da vor?
grüsse matthias
Bei wenig Wind ist das Starten die mühevollste Phase, so bei 1-2 Bft hilft eigentlich nur, den Kite so flach wie möglich einzustellen und beim Start mit schwungvollem Anreißen und Rückwärtsschritt (leichter gesagt als getan bei fast 4m2) genug Wind ins Segel zu bekommen, das der Kite Fahrt aufnimmt. Gelingt nicht immer, häufig genug fehlt die Anströmung, so dass der gute seitlich die Biege macht und schon wieder am Boden ist.
Warum bloss hab ich meinen Pure so lieb :-O
Bei 3-4 Bft ist das Starten leichter, da kann man auch mit steiler Anstellung und schneller Korrektur erzielen, das der Kite in Fahrt kommt.
Dies sollte man dann allerdings nicht mehr unbedingt in der Mitte des Windfensters machen, die Experten sagen wegen Bruchgefahr des Kielstabs,(meiner ist bei sowas nicht gebrochen), aber der Druckaufbau ist dann perfide und man(n) wird regelrecht aus den Latschen gehievt.
Ich denke, bei wenig Wind ist es wirklich spassiger, zu zweit mit dem Kite auf die Wiese zu gehen, denn wenn die Startphase überwunden ist um man den Kite immer schön in Bewegung hält, kann man sich auch bei 2 Bft schon etwas ziehen lassen.
Viel Spass und behandel ihn gut
Der Vorbesitzer