Beiträge von miwie

    Warum einmal BFT und einmal km/h?
    Bedeutet 1bft der fliegt ab 1kmh?

    Die Werte sind von der Spacekitesseite kopiert. Evntl. nicht gut genug gepflegt und sicherlich auch eher "zur Annäherung" gedacht. Den "nomalen" HotStripe bin ich mehrfach geflogen und würde persönlich sagen, dass er schon 8 KmH braucht um leicht in Fahrt zu kommen.

    Wenn man die Daten des "normalen" Hot-Stripe und des "XL" vergleicht, würde ich vermuten, dass der XL bei 5cm mehr Höhe und 115 cm mehr Spannweite eine andere Streckung hat.


    Standard


    TrickHöhe:105 cm
    Spannweite:225 cm
    Gewicht:ca. 300 g
    Gestänge:Carbon 6 mm
    Windbereich:1,0 - 6,0 Bft
    Segel:Porcher Marine
    Schnurempfehlung:50 - 130 daN / 30 m



    XL


    Höhe:110 cm
    Spannweite:340 cm
    Gewicht:ca. 580 g
    Gestänge:Exel 8 - 10 mm
    Windbereich:ca. 10 - 40 km/h
    Segel:Chicara
    Schnurempfehlung:
    bis 20 km/h: 50 daN / 35 m
    bis 40 km/h: 100 daN / 40 m

    Alles was gefällt gehört hier rein. Ich finde das Teil auch gut und überlege ob eine Anschaffung (allerdings Little Arrow) lohnt. Hier bei mir ist nicht so häufig der passende Wind. In der Größe habe ich den Whizz und der passt gut zu mir.

    Mir wird hier ein Wenig zu sehr so getan, als wären jetzt nur noch Drachen für >500€ verfügbar?!

    Das ist so nicht ganz korrekt. Ausgangspunkt des Threat sind Preisentwicklungen. Mein Beitrag, der inzwischen mutiert ist, fokussierte ein kleines, sehr elitäres Drachensegment und daraus ausgewählte Modelle. Ich hatte bereits erwähnt, dass es gar nicht meine Intension ist/war die Preisgestaltung oder Notwendigkeit solcher Erhöhungen in Abrede zu stellen.


    Ich halte es aber dennoch für schicklich und auch nicht für unsachlich herauszustellen, dass das Überschreiten der 500,- Euro Markierung für einen Trickdrachen schon heftig ist.


    Da in inzwischen 'zig Threats mit hunderten Beiträgen darüber sinniert und teilweise heftigst darüber diskutiert wurde, wie teuer ein Einsteigertrickdrachen höchstens sein darf, wird man hier - umgekehrt - doch auch mal von einem (sicherlich für jeden persönlich differenzierten) oberen Ende bei der Elite sprechen dürfen.


    Ich halte es auch für nicht wirklich zielführend die Anschaffungspreise mit anderen Sport- und Freizeitgeräten zu vergleichen, weil das zu nichts führt und ich sofort eine mindestens genausolange Gegenliste aufstellen kann, wieviele Sport- und Freizeitgeräte man für ca. 500 Euro kaufen kann (2 top Tennisschläger, 7 top Tischtennisschläger, 5 Paar meisterliche Boxhandschuhe, 5 Karateanzüge für Männer etc.). Das führt zu nichts und ist auch nicht sachgerecht.


    Absolut richtig ist sicherlich, dass Drachenfliegen im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten, noch recht preiswert ist und man darüber hinaus auch noch an der frischen Luft ist.

    P.S: Es gab doch auch mal eine Veyron Economy Variante, sowas wäre doch auch mal evtl. Interessant für die neuesten Modelle und kleinere Geldbeutel?!

    Gibt es doch, z. B. den Vector von Alphakites.



    PS: Es sollte es in dem Thread um Preisentwicklungen gehen. Ich habe mich vielleicht (..nach dem Erstschock :-D) unnötig zu Emotionen hinreißen lassen. Es sollte wertfreier sein und weniger subjetiv ;)
    Es war nicht meine Intension die Preisgestaltung oder Notwendigkeit solcher Erhöhungen in Abrede zu stellen.

    Dann wirds halt langsam Zeit für Hersteller nen guten Kite mit günstigen Gestänge zu entwickeln. :P

    Peter, die gibt es doch schon. Was mich etwas wundert, dass in letzter Zeit - so mein Eindruck - doch einige Hersteller bei Trickkites auf preiswerte und ungewickelte Carbonstäbe setzen (z. B. Level One - 111, BadAss, Maxxx) . Ferner gehörst Du selbst ja auch zu den Herstellern, die seit Längerem auf harte gewickelte Stäbe verzichten (wollen) und dieses auch ganz klar kommunizieren.


    Dennoch hat es sich aber in den Köpfen manifestiert, dass Kites mit härterem gewickelten Gestänge hochwertiger sind, einfacher zu tricksen sind, weniger schwammig fliegen und einen größeren Windbereich haben.

    Aktuell haben die Preise für hochwertige handmade Lenkdrachen mit Avia und Aerostuff Gestänge zugelegt. Bei Alphakites muss man für den X Std jetzt 515,- € investieren. Das ist schon eine Ansage. Bei Diamondkites wird für den Nero ein Preis von 440,- aufgerufen und für den Aventador muss man - je nach Ausfertigung - zw. 400,- und 430,- Euro. anlegen.


    Bei Diamondkites ist immerhin zu lesen:



    "Aufgrund der gestiegenen Materialkosten in den letzten Jahren wurden die Verkaufspreise der Drachen erhöht. Leider ist dieser Schritt nicht zu vermeiden gewesen.
    Insbesondere sind davon die Drachen betroffen, welche eine Avia Bestabung besitzen. Die Preise von Avia haben sich in den letzten Jahren verdoppelt, wodurch eine Erhöhung des VK-Preises notwendig war."


    Preissteigerungen sind sicherlich gerechtfertig wenn auch unangenehm, aber ein Kite über 500 Euro ist schon eine brutale Ansage.

    Hm wie PAW schon etwas fragend herausgestellt hat, stellt sich die Frage was Du willst. Du schränkst Deine Skills mit solch einem Satz bereits unnötig ein. Woher willst Du heute schon wissen, wo Du im Trickflug möglicherweise in zwei Jahren sein könntest. Das hängt vom Wollen, Talent und Deinem Freizeitbudget ab.


    Deine Überschrift lautet darüber hinaus: Suche Tricksender Allrounder.


    Das können alle drei der genannten Kisten mit Leichtigkeit und werden vermutlich anfangs ziemlich unterfordert sein :rolleyes:


    • Im Zweifel bleib bei Deinem ersten Bauchgefühl und kaufe den Zodarion. Wenn Dir gefällt was Du gekauft hast, willst Du später sowieso mehr und entscheidest neu. Dann weiß Du auch viel konkreter was Du nicht willst. Auch mit dem Reloaded würdest Du Spaß haben und mit dem Prism vermutlich auch, von daher - mach dich locker, denk nicht zu viel drüber nach und kaufe was Dir gefällt und Deinem Geldbeutel angemessen erscheint.

    Deine Drachen habe echt ungewöhnlich Bezeichnungen. Arbeitest Du in der Drogenberatung oder der Medizin? :D


    Wie ich auf sowas komme? In Anlehnung Deiner Drachennamen:


    Ciatyl - Präparat zur Behandlung seelischer Erkrankungen,
    Tavor - beruhigendes und angstlösendes Arzneimittel (Tranquilizer),
    Subutex - lang wirkender teilweiser Opiat,
    Truxal - Medikament zur Behandlung von Psychosen und zur Reduzierung von Unruhe und Erregungszuständen,


    und neu


    Protactyl - Medikament mit Wirkung auf die Psyche als: Neuroleptikum,


    Bitte nicht falsch verstehen!!! Ich find's crazy aber cool :D

    @Alex54 ich glaube wir kriegen vom Mod einen drüber, wenn wir das weiter OT hier besprechen.


    Aber da es um Playlists geht und ich in vielen Videos bislang sehr viel RNB, Hip Hop und House raushöre möchte ich mal auf folgende wirklich andere Compilation aufmerksam machen, sofern man der elektronischen Musik nicht vollends abgeneigt ist.


    Paul Oakenfold - Four Season Mixes


    1. Frühling (Spring)
    2. Sommer (Summer)


    3. Herbst (Autumn)


    4. Winter (Winter)



    Ob die jeweiligen Mixe immer wirklich die Jahreszeit stimmungsvoll rüberbringen muss man selbst entscheiden.



    .....damit bin ich raus...andere playlists are welcome



    PS: Ich finde die Video's von @karel_oh immer sehr gut umgesetzt. Da passt einfach alles. Gute Performance, excellentes fliegen und stimmungsvolle Musik einfach klasse.

    Darf auf keinem mp3 Player fehlen, wobei ich nicht häufig mit Musik fliege. Wenn aber dann bei wenig Wind an der Küste hiermit - Massive Attack - Mezzanine


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.