Beiträge von Vriedrisch

    kein Fehler, wenn Ihr zufrieden seid!
    Ich wünsche euch das, ohne Dich bisher persönlich kennen gelernt zu haben.


    Wombat: Ich denke nicht, dass das Vorzeichen falsch ist. Franken ist in weiten Teilen Zonenrandgebiet, deshalb tue ich mich schwer, meinen reisenden Job aufzugeben, denn der wird in NRW bezahlt...


    Gruß René

    irgendwie ist doch beides geil?!?


    Wasabi macht immer Spaß und mit der Fritz!Box sind doch die Kommentare der Passanten das spannendste...

    Das erste Bild (vom 2. Treffen) ist sehr gelungen. Mir gefällt - nicht nur, aber doch auffällig - das Design des linken Gespannes.
    Das hat doch sicher eine tolle Präsenz am Himmel?!


    Danke für die 'Sonntagsbilder'!


    Gruß René

    In diese Rubrik denke ich wird auch dieser erste von mir gebaute grosse Wolsing Drachen passen, ich meine es war der 320 iger Steiki aus dem ersten Buch. Habe zufällig beim Wühlen in meiner Foto kiste dieses Foto gefunden und mich riesig gefreut, da ich es völlig vergessen hatte. Allerdings hatte ich da noch eine eigene Vorstellung des Designs, würde ich heute anders machen...




    Hallo Ralf,


    ich find das aber besser als nur nachgemacht! Fliegst du den noch?


    Gruß in den Norden

    Anscheinend hab ich irgendwo was übersehen. Bleibe bei meiner Liros, bzw. Es kommt vielleicht noch eine 30m dazu.
    Hatte nicht vor hier für Unruhe oder Meinungsverschiedenheiten zu sorgen
    Trotzdem allen vielen Dank für eure Mühe!


    Gruss Werner!

    Hallo Werner,


    keine Bange - Diskussionen wird es hier immer wieder mal geben...


    KEINER! von den Jungs will Dir irgend einen Quatsch erzählen und/oder empfehlen. Dafür sind sie allesamt viel zu gute Kerle. Du willst jetzt deine Möglichkeiten mit dem Reloade(t) auf möglichst wirtschaftliche Weise erfliegen. Dazu ist Peters Empfehlung sicher eine sehr gute. Fliege mit diesen Leinen, bis Du wirklich ein Gefühl für den Kite hast. Fliege dort, wo auch andere Trickpiloten fliegen. Wenn du leichtere/andere Leinen probieren möchtest, werden viele erfahrene Piloten, die oft mehrere und unterschiedliche Leinen in der Tasche haben, dich auch probieren lassen. Igor hat es ja auch sehr gut gemeint. Jetzt willst du aber nicht mit 'ner Tasche voller Leinen auf die Wiese - wenn du beim Drachensport dabei bleibst, wird dies dann eh irgendwie passieren...


    Viel Spaß und Erfolg beim üben, üben, üben...

    Hallo Leute,


    so ähnlich hatte ich mir das vorgestellt, als ich neulich hier so laaang getextet hatte.


    Soweit ich Guido kenne, wollte er auch nur seine Meinung zum 'Geschacher' kundtun und nicht den Ralf für seine Gedanken anprangern. Da Ralf sich gar nicht (mehr) äußert und ich auch ihn als echt tollen Typen kennengelernt habe, möchte ich hier nochmals versöhnliche Worte suchen. Ralf, bitte fühle Dich nicht missverstanden und sei nicht beleidigt, sondern bereichere bitte auch zukünftig das Forum mit deinen Kommentaren, Fragen und Antworten sowie den Himmel mit deinen bunten Werken!


    LG René

    Hallo Jungs,


    diese Diskussion ist doch sicher (hoffentlich) härter ausgefallen, als gewollt?!?


    Ich bin ja neu in der Runde, Fan der Drachen und ihrer Geschichten, kein Befürworter des Hypes, aber dennoch davon beeindruckt und deshalb war ich sehr schwer interessiert, den Mann mit der tollen Geschichte noch persönlich kennen zu lernen. Dies war mir dann leider nicht mehr vergönnt...


    Auch mir ist aufgefallen, dass nach Günthers Tod gerade hier über die Börse einige (gefühlt mehr als in den letzten Jahren) Originale ihre Tasche gewechselt haben. Natürlich habe ich nur diese in der Börse bemerkt und weiß nichts über andere Kanäle. Aber ganz ehrlich verstehe ich die ganze Diskussion nicht. Da ich Gespann-Fan bin, kann ich jede Bestrebung, ein ehemaliges Gespann wieder zusammen zu führen, nur verstehen. Ebenso verstehe ich (auch wenn ich nicht dazu zähle), dass der Ein oder Andere sehr gern ein Original sein eigen nennen möchte...


    Ich habe Euch heuer zum Wolsingfliegen als ziemlich lockere und nette Kerle kennen gelernt. Schön wäre, wenn Ihr euch nicht nur jeweils mit dem im Spiegel arrangiert, sondern euch auch von Angesicht zu Angesicht wieder achten und schätzen könnt!


    Pflegt und schützt doch das Vermächtnis gemeinsam - egal ob Gespanne oder Einzeldrachen oder Gespanndrachen, die vielleicht anlässlich eines Events auch wieder mal temporär zusammen finden und macht den Himmel bunt!


    Liebe Grüße, René


    PS: Auch Wiederholungen der Bilderreihen mögen für den einen neu sein, andere entdecken auch in der xten Wiederholung wieder neue Details.

    Hallo Wolsingfreunde,


    wieder schöne Bilder! Für viele sicher Wiederholungen, aber immer wieder schön anzusehen...


    Bei 'Die nächsten 10...' (die eigentlich 11 sind) zeigen Bilder 5 und 6 eine violette Flügelspitze (neben diesem space-igen Gerät, was meine Kinder nur mit Grübeln noch als Telefon identifizieren) die zur Schleppkante wie Gaze aussieht. Ist das Gaze und welchen Zweck erfüllt die dort an welchem Modell???


    Liebe Sonntagsgrüße in die Runde und viel Spaß für die kommende Woche, René

    Hallo Jan-Gerd,


    danke für die ausgiebigen Erklärungen. Jetzt habe ich das verstanden...


    Vor einem Jahr habe ich einen Mosquito beim Drachenfest in SPO aus der Grabbelkiste gezogen. Die ersten Flugversuche waren chaotisch und ähnlich wie schon oft beschrieben, allerdings lagen die Gründe etwas anders:
    - relativ schwierige Windverhältnisse
    - sich lösende Knoten an der Waage, weil hier eine Waageschnur verbaut ist, die sich irgendwie störrisch verhält
    - ein Leinenset mit bis zu 8cm Längenunterschied (habe mit diesem Set schon bei anderen 4-Leinern gehadert)


    Nach meinem Urlaub habe ich dann das Forum durchforstet und mit Franz Johann @Scharfer_Oldie Mailkontakt gehalten - (vielen Dank nochmal für die vielen Informationen!). Wir waren dann über den Wechsel Oktober/November nochmal in Büsum und hatten dort auch ohne Umrüstung viel Spaß mit dem quirligen Teil - bis zum Bruch der äußeren Vertikalen am Eddykreuz. Aktuell habe ich im Zuge der Reparatur nur moderat umgerüstet, fliege aber sehr wenig und entsprechend unerfahren.


    Allerdings bin ich absolut überzeugt, dass die beschriebenen Tipps zu echtem Mehrwert führen!


    Gruß René