Beiträge von jotha

    Sollen die Leute erfrieren? Hast Du einen anderen Ort? Ich denke damals war noch nicht klar das mehr Platz als eingeplant gebraucht wird

    Die Syrien Probleme werden nicht auf dem Tempelhofer Feld gelöst.....die müssen in Syrien, bzw. in der dortigen Region gelöst werden. Nur solange man (in D) alles irgendwie hintricksen und hinbekommen kann, denkt doch keiner im Traum daran, die tatsächlichen Ursachen zu bekämpfen......


    Im Übrigen stimme ich hier @BeeKay zu. Es ist m.M. nach nicht in Ordnung, nachdem ein Bürgerentscheid (der in D eh selten genug durchgeführt wird) eine Richtung vorgegeben hat, diese dann, unter welchen Gründen auch immer zu verlassen bzw. das ganze aufzuweichen. Die einzige Möglichkeit die ich akzeptieren würde, wäre ein weiterer Volksentscheid.


    Gruß
    Jotha


    P.S. ihr in Berlin habt es ja noch gut, ihr wurdet ja wenigstens gefragt, bei uns in BaWü geht das alles per Dekret von oben !BASTA!

    DAS kann m.E. nur eine Ente sein, da wir im Rahmen der Europawahl unmissverständlich abgestimmt haben! Das Feld bleibt wie es ist!
    Gruß Stefan

    Hmm...das könnte natürlich sein, und ich bin jetzt auch ein bisschen unsicher, ja, stimmt, ich erinnere mich.... dennoch wurden in diesem Bericht einerseits Modelle der Bebauung gezeigt, Stadtplaner kamen zu Wort, und vor allen Dingen wurden Berliner Bürger interviewt / befragt, ob sie einer Bebauung zustimmen würden, wenn garantiert würde, dass bezahlbare Wohnungen entstehen. So war das.....sorry dass ich das durcheinander geworfen habe, wollte keine Panik verbreiten..... :saint:


    Gruß


    Jotha

    Ohne die genaue Sachlage zu kennen, möchte ich anmerken, dass ein Unfall mit einem Kite-Skater natürlich pressetechnisch mehr hermacht als z.B. ein "normaler" Verkehrsunfall. Und wie oben von @AndreasL auch schon angedeutet, kommen danach immer wieder bestimmte Interessengruppen auf den Plan, um die anderen in die Pfanne zu hauen. Das ist aber in unserer Gesellschaft, mittlerweile völlig normal. (leider)


    BTW: Letzte Woche kam ein Bericht im TV, dass es städteplanerische Überlegungen gibt, das Tempelhofer Feld mit Sozialwohnungsbau, bzw. Mietgünstigen Wohnungen zu bebauen. (inklusive Unterbringung von Flüchlingen natürlich). Abgesehen von der benötigten Zeit dafür, würde das ja das Aus für THF wie es jetzt ist bedeuten........


    Gruß


    Jotha

    Hallo,


    Die taugen was, ich habe mehrere davon im Einsatz, 5m, 6m, und 7m, alle für unterschiedlichen Einsatzzweck (z.B. die 5er für meine Bali Fahnen). Die gehen auch mal kaputt, klar, aber von leicht brechen kann keine Rede sein. Es kommt auf die Befestigungen mit den Bodenstäben / Ankern an, der muss halt lange genug sein, sonst kann es bei höheren Windstärken zu Brüchen im unteren Element kommen.


    Gruß
    Jotha

    Was trägt man denn für Helme, Skateboard oder Inliner Helme? Oder da gibt es doch bestimmt auch eigene Kite-Helme?



    ..und das mit den Kite Killern ist ein interessanter Ansatz, das probier ich heute Abend mal aus (ich habe ja 4 Stück von den Dingern rumzuliegen...) :rolleyes:

    Der Wala? Schade, kein guter Trickser, finde ich - aber ein schöner Standdrachen für leichten Wind.
    Mein Tipp wäre der Zero 1.1 gewesen, der ist ein Clown (und nahe am Urban Ninja), aber eine frühere Bemerkung von dir klang eher wie "ist wohl doch nix für mich". :)

    @Scanner: was noch nicht ist, kann ja noch werden ^^ , ich stehe als Quereinsteiger in den Drachensport ja noch am Anfang meiner Karriere.


    .....und ich glaube dass ich mit einem Standdrachen für leichten Wind erst mal gut bedient bin.


    Allerdings driften wir im Zero-G Thread jetzt ein Bisschen ab ;( sorry mein Fehler


    Gruß
    Jotha

    Danke für die Hinweise und Tipps, die Horvath Kites sind mir im Moment noch zu teuer (vielleicht später mal) und den "Apus" finde ich gar nirgends zu kaufen....(vielleicht bin ich nur zu blöd dazu)
    Ich habe mir jetzt erst mal den "Wala" bestellt. Wenn ich noch Lust auf mehr habe, dann schaue ich weiter, wenn der Wala nichts für mich ist, dann verkauf ich ihn halt in der Börse oder so......


    Schönes WE euch allen...


    Gruß


    Jotha

    Hmm, okay, ich bin glaube ich eher der aufsteigen lassen Typ, und vielleicht ein Bisschen zupfen, aber keinesfalls in der Halle. Vielleicht ist der Zero G dann doch nicht das richtige Gerät für mich.

    Ja, habe ich verstanden, dankeschön.


    Ich war für mich (geistig) schon auf dem richtigen Weg, bin ihn aber nicht zu Ende gegangen.......


    Ich werde das mit den waagerechten Handles bei Kite im Zenith mal bei Gelegenheit überprüfen. Bisher habe ich die Bremsleinen so eingestellt, dass die Bremsleinen leicht durchhängen, und wenn wenig Wind war habe ich das noch weiter durchhängen lassen......


    Gruß


    Jotha

    Das habe ich nicht verstanden. Kann mir das jemand erklären? Die Leitkante ist doch "oben" und die Schleppkante "unten" oder?


    Sorry für die doofe Frage.....


    Und wenn jetzt die Schleppkante gemeint ist, also die Kante die ich mit den Bremsleinen beeinflussen kann, warum bringen dann länger Handles Abhilfe?


    Ich kann doch dann lediglich mit weniger Bewegung die gleiche Bremswirkung erzielen, aber am Verhältnis Brems und Zugleine ändert sich doch (fast) nichts?


    Oder ist (weil die Handles ja gebogen / gecknickt sind ) durch die natürliche Handstellung bzw. bei gleicher Position in der Hand ein anderes Bremsverhalten gegeben?


    Danke für die Anworten im Voraus....


    Gruß


    Jotha

    ....nochmal hochhol.......


    angenervt von der momentanen Dauerflaute hier bei mir im Rheintal, frage ich mich ob so ein Nullwind Gleiter nicht eine Bereicherung für meine Kite Flotte wäre. Ich habe jetzt zig Nullwind Trööts durch und bin total überfrachtet mit Informationen und tollen YT-clips


    Wer hat denn so ein Teil und kann mir mal beschreiben ob und wie er eingesetzt wird. Lauft ihr da schnurzupfend im Kreis rum, im Freien oder in der Halle, oder lasst ihr den als klassischen Einleiner einfach so aufsteigen?


    Danke für eure Antwortrn im Voraus


    Gruß
    Jotha

    Ich möchte mal noch ein kleines Update geben..


    mittlerweile nenne ich


    eine UK Cruiser 4.0


    eine Flow 2.0


    und eine Smithi Pro


    mein eigen.


    Den Rev 1.5 hatte ich ja schon.


    Herzlichen Dank nochmals an alle Foristi die mich inspiriert / unterstützt haben...


    die nächste Matte ist auch schon anvisiert.......



    Grüße aus Offenburg


    Jotha

    So,


    ich bin zwar Anfänger und kann nicht mit viel Erfahrung aufwarten, möchte aber trotzdem ein paar Eindrücke hier loswerden.


    Ich fliege einen 4.0 UK Cruiser an 20m Leinen mit Handles und Trapez. Habe hier Standkiten mit UK Cruiser 4.0


    im Videobereich ein Thread erstellt.


    Für mich als Anfänger ist der Kite ideal, er fliegt schon bei wenig Wind, lässt sich gut starten (besser als meine andern Matten) und ist einfach in der Handhabung.
    Ich bin sehr zufrieden und kann ihn (aus meiner Sicht) auf jeden Fall empfehlen. Allerdings benutze ich ihn im Moment nur zum Standkiten und weiß deshalb nicht wie er sich zum Fahren von Buggy, ATB, Snowboard etc. eignet, zumal der Name ja auf den eigentlichen Zweck des Cruisers schliesen lässt.


    Das einzige was mir nicht so gefällt ist das, sagen wir mal etwas träge "Drehverhalten", egal ob mit oder ohne Bremseneinsatz. Zugegebenermaßen bin ich noch Anfänger und kann mich sicher technisch noch steigern. Vielleicht liegt es nur daran, oder an der Größe selbst.


    Wie auch immer......das wird nicht mein letzter Single Skin bleiben. Danke auch an die Foristi, die mir hier im Forum die Empfehlung für diesen Kite gegeben haben.


    Grüße aus dem schönen Badnerland


    Jotha

    Ich habe hier mal ein kleines Video vom Standkiten mit meinem UK Cruiser 4.0 hochgeladen.


    Ist jetzt nix besonderes, und ich kann mich noch in der B-Note verbessern, (und technisch sicherlich auch :P )


    Aber ich hab jetzt nicht soviele Clips mit UK Kites auf YT gefunden, und deswegen gibts jetzt halt einen mehr.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ach ja, geflogen mit Handles ohne Trapez, Wind böhig, bei meistens 2 bis manchmal 3 Bft


    Gruß
    Jotha

    Ok, hab ich mal alles verinnerlicht. Baujahr schau ich gleich mal nach.


    Das mit dem Leinen anpassen bekomme ich denk ich auch hin, habe es damals auch mit dem Rev hinbekommen.


    Ich habe jetzt die" 007 Variante" bestellt, mit Protec 70 /40. Und ich bin gespannt wie sich das auf das Flugverhalten auswirkt.


    Aber @Tom H, das ist sicher nicht das letzte Leinenset, ich kann nur nicht zu schnell aufrüsten, und muss auch die Finanzministerin immer wieder


    überzeugen dass ich das haben MUSS :D