Beiträge von Sund@nce

    Wahrscheinlich bin ich der ;)
    Danke für den Link.


    Also, ich hab das eigentlich so gemacht, wie der im Video. Matte längs zum Wind und oben und unten beschwert.
    Wahrscheinlich war das Gewicht nicht schwer genug. Nächstes Mal nehm ich Wasserflaschen mit.
    In einem anderen Video hab ich mal gesehen, dass man auch die Ecken einklappen soll.
    Hat aber auch nicht geholfen.


    Jetzt liegt die Landeleine lustigerweise über dem Trimmer und nicht mehr darunter.
    Muss ich wohl die Leinen von der Bar lösen. Mal schauen, wie es morgen wird.

    Ola Amigos,


    hat von euch einer einen Link zu einer (ultimativen) Videoanleitung zum Aufbau und Start bei stärkerem Wind.
    Heute war es recht böig und obwohl ich "relativ" nach Anleitung vorging, konnte ich meinen Apex 3 mit 10m2 nicht aufbauen.
    Es hat in mir regelrecht um die Ohren gehauen. War sehr böig. Ich hab zwar die Anleitung von Apex aber ein Video würd mir mehr zusagen.
    Am Anfang lief alles ganz gut, nur als ich die Leine abgewickelt und gesichert hatte, fing der Kite an rumzubocken, trotz diverser Teile zum Beschweren.
    Dabei hat er sich dermaßen blöd über mich "gestülpt" und verdreht dass ich hinterher ein total merkwürdiges Leinen Chaos hatte.
    Das wäre das absolute Video zu "How not to ..." gewesen :D
    Mit viel Geduld hätte ich es wohl noch hin bekommen, aber ich hab einfach gemerkt, dass mir ein routinierter Ablauf fehlt.
    Diesen würde ich gerne bei weniger Wind einstudieren.
    Vor allem eben den Aufbau seitlich am Wind.


    Freu mich über ein paar Links.

    Die Videos zeigen glaube ich ziemlich genau, wonach ich gesucht habe.
    Ich dachte nur, dass ich evtl. darauf achten sollte, nicht mit der Apex abzuheben, da es sonst unsanft werden könnte.
    Wobei man bei stärkerem Wind wahrscheinlich auch mit der Apex einen Rundflug machen könnte.


    Mir fehlt jetzt allerdings noch ein Trapez. Da ich vor kurzem meine Bar ja falsch gekauft hatte
    (die bin ich übrigens mit 15 Euro Gewinn wieder losgeworden), wär ich über ein paar Modelle als Vorschlag dankbar.
    Kaufen würd ich die gebraucht, da die Apex jetzt doch ein Loch in den Geldbeutel gerissen hat.

    Abend allerseits,


    ich hätte mal eine Frage zur Apex 3 in 10 m².
    Beim Stöbern hier bin ich immer wieder auf den Tipp gestoßen, man soll nicht mit einer Matte unter 5 / 6 m² springen,
    da man mit Matten unter dieser Größe zu schnell und plötzlich wieder runter kommt.


    Bei der Apex heisst es ja, sie hätte ein bißchen Lift ...
    Heisst das, dass sie trotz ihrer Größe dann auch dazu neigt, einen zu schnell zurück zum Boden zu schicken, sollte man mal abheben?
    Oder ist das bei Matten dieser Größe generell besser, auch wenn sie kaum Lift haben.


    Und noch eine Frage - ich wollte mir zur Apex das Mystic Dragon Shield Seat / Waiste Trapez kaufen.
    Da es ja Diskussionen gibt, was jetzt besser sei, dachte ich, damit hab ich ja alles abgedeckt, also Seat / Waiste.
    Oder haben Trapeze die beides anbieten einen Nachteil, da sie nicht auf eine Möglichkeit speziell ausgerichtet sind?
    Hat einer Erfahrung mit diesem Trapez?

    Ich hab den Kite dann meistens rückwärts gestartet. Aber auch da war es problematisch.
    Wenn er mal oben fliegt, dann funktioniert es ganz gut. Nur beim Start zickt er.
    Leider hab ich nicht beachtet, ob er immer in die gleiche Richtung dreht. Glaub aber nicht.


    Wenn ich es schaffe, dann mache und poste ich morgen mal ein Video davon.

    Hallo zusammen,


    meine pkd Brooza 5.5 dreht jedesmal beim Start sofort und landet auf der Unterseite,
    also Bremsseite nach oben, Luftöffnungen nach unten.


    Die Bremsleinen sind eigentlich gleich lang. Hängen beim Fliegen leicht durch.
    Wenn sie ausgebreitet da liegt und ich ziehe leicht an den Steuerleinen klappen auch gleich die Ecken nach innen zusammen. Eigentlich sollte sie doch dann gefüllt werden und aufsteigen.


    Schätze da ist irgendwas falsch eingestellt?
    Es war heute recht böig, glaub aber nicht das es daran lag.


    Vielleicht kennt einer das Phänomen und hat einen Rat.

    Also, soooo schlecht kann der Brooza jetzt auch nicht sein.
    Anfangs ging es mir ja mehr um das Üben, Handling mit größeren Kites.
    Die Idee mit dem Snowkiten hat sich erst vor kurzem manifestiert.


    Die Bar kann ich ja wieder verkaufen. Da waren einige Mitbieter bei ebay.
    Und auch auf der Brooza würde ich nicht sitzen bleiben.
    Zum Handlesnowkiten bei stärkerem Wind wird die schon auch passen.


    Die Apex 3 10qm wäre glaube ich genau richtig für mich, nach allem was ich bis jetzt über die gelesen habe.
    Bei ebay ging da eine für 260 übern Tisch. Wäre auch meine Preislage.
    Falls einer seine los werden will, kann er mich gerne anschreiben.

    raph - das klingt super! Ich lieg grad flach mit der Wiesngrippe ...,
    aber sobald ich wieder auf den Beinen bin düs ich da mal vorbei ... und mach mich zum Affen 8-)


    @Blitz - ich kann ja noch nicht mal snowboarden.
    Ich windsurfe gerne, das ist meine einzige Erfahrung, wenns um Fortbewegung mit Wind geht.


    Aber genau darum gehts eben. Will mich einfach trainieren bis zum Früjahr.
    Gleichgewicht, Handling, Muckis aufbauen, etc. Das gibt mir mit Sicherheit einen kleinen Vorteil.
    Will ja nich die ersten Tage im Kurs komplett untergehn.

    @Blitz - Ja, aber der Stand ist ja jetzt, kaufen, fragen und nochmal kaufen ...
    Soll nicht heissen, dass du nich Recht hast.


    Mir fehlt im Moment einfach ein bißchen die Zeit für Treffs, daher wollte ich halt mal aus einer Laune herraus schonmal einkaufen gehen. :-O
    Ich bin nicht unerfahren, lediglich die Fortbewegung mittels Kite ist neu.

    Ok, angenommen ich verkauf den ganzen Kram wieder, was würdest du mir dann als Einsteigerpaket empfehlen?
    Also unter dem Aspekt Snowkiten, Vorbereitung auf den Kitekurs, Trapez, Bar und Kite dazu.
    Ich bin in München, Wind is meist böig und nicht so stark.
    183cm, 85kg


    @topas2104 - Ich bin totaler Autodidakt. Klar kann man erst nen Kurs machen,
    aber man kann bestimmt auch alleine erste Erfahrungen sammeln. Da wär ich nicht der erste ...
    Soll nicht heissen, ich wäre lebensmüde. Hab schon den nötigen Respekt vor der Sache.

    Oha, ist das tatsächlich so ein Murks, den ich mir da gekauft habe?
    Mit der Bar kann ich die Brooza definitiv nicht fliegen?
    Die is doch auch depower, hat 4 Leinen. Handles habe ich ja, mit denen fliege ich auch im Moment.
    Aber es geht ja darum im Winter ein Feeling fürs fahren mit Trapez zu bekommen.
    Die Bar kann ich ja wieder verkaufen, das wäre kein Problem.
    Ist denn mein Kite auch ein Fehlkauf für mein Vorhaben?


    Und du meinst, nicht mal das Zubehör passt zum Rest der BAr?
    Und die Bar ist bloss ein Sammelsorium aus undefinierbaren Einzelteilen?
    Das sind ja Hiobsbotschaften ...


    Hier nochmal ein Foto des Innenlebens der Bar.

    Hallo liebe Helferlein,


    da ich mir jetzt einiges zusammen gekauft habe, wollte ich mal eure Meinung hören.
    Für die, die es verpasst haben - ich möchte im Frühling einen Kitekurs machen und vorher etwas
    dafür an Land üben. Unter anderem Snowkiten.


    Dazu habe ich mir jetzt folgendes gekauft:
    pdk Brooza 5.5
    North Barholm 53 cm oder 43 cm für Zwei oder Vierleiner Matten mit Chickenloop, Gelenk von Caprinha


    und dazu möchte ich mir ein
    Mystic Dragon Shield Trapez Waist/Seat kaufen.


    Hier meine Fragen:
    Passt das alles zusammen und wie wertig ist die Bar?
    Warum steht bei der Bar 53 oder 43 cm? Ich hab da noch keine Möglichkeit zur Veränderung der Größe gesehen.
    Inwiefern ist die Länge der Bar wichtig?
    Wofür sind die beiden Teile auf dem 2. Bild?


    Ich hab das alles recht günstig bekommen, daher nicht meckern 8-)
    Im Moment muss ich meine Ausgaben noch etwas zäumen ...



    Von daher wäre auch meine kleine Brooza 5.5 geeignet?
    Zumal die schon auch recht nach oben zieht.
    Und das mit der Kraft - stimmt!
    Hab das jetzt doch jedesmal gemerkt, wie mich das fordert.
    Allerdings ist ein richtiger Muskelkater bislang ausgeblieben.
    Aber die Unterarme haben mir regelrecht gebrannt, beim letzten Mal :-O
    - Editiert von Sund@nce am 08.10.2013, 19:29 -

    Was wäre denn der richtige Kite.
    Außerdem kann ich ihn bremsen, es ist nur etwas anstrengend.
    Und ich denke, die Bremsleinen hängen zu sehr durch.
    Werd morgen mal etwas kürzen und berichten.
    Trotzdem, welchen zum jumpen würdest du mir denn Empfehlen.

    Hallo mal wieder,


    ich würde mir jetzt doch gerne noch für meine pkd brooza 5.5 als erstes ein trapez und eine Bar holen.
    In Kürze dann auch ein Mountainboard. (ATB und Mountainboard ist dasselbe?)


    Ich wiege ca 85, bin 183 cm groß.
    Am liebsten wäre mir da was gebrauchtes, doch ich hab keine Ahnung welche Bar mit welchem Trapez etc.
    Bei der Bucht ging mir gerade eine Hq Power Hybrid Bar 60 cm und ein HQ Powerkites Trapez Gr. XL durch die Lappen.
    (Habs verpennt :-/ )


    Wenn einer von euch da was gebrauchtes, günstiges hätte ...


    Desweiteren, welches Gewicht muss so ein ATB denn aushalten?
    Hier wird z.B. gerade eines bis 85 Kilo angeboten, aber ich schätze man muss da noch was obendrauf legen, falls man unsanft drauf landet etc.


    Freue mich wie immer auf eure Tipps!
    Ziel des ganzen ist ein vorraus Training für den Kitekurs
    - Editiert von Sund@nce am 05.10.2013, 19:14 -