Beiträge von Kiter...

    Hi,
    nachdem ich letztens doch nochmal die Speed 3 geflogen bin, muss ich sie jetzt auch haben!
    Welche Größen von Flysurfer Kites soll ich mir kaufen?
    Ich wiege 80 Kg.
    Ich möchte Freestyle Landboarden und mir auch mal die Möglichkeit offenhalten mich ein bisschen im Surfen zu versuchen.
    Hauptsächlich bin ich in Schillig, Norddeich, Dornumersiel und Borkum unterwegs.
    Range Ideen:
    Speed 3 Dlx 15qm und Geeigneter Kite in 10qm oder
    Speed 3 Dlx 12qm und Speed 3 19qm
    Wovon habe ich später an der Küste mehr?
    Problem ist einfach, dass ich mir erstmal jeweils nur den erstgenannten Kite kaufen kann.
    Wovon habe ich also als vorübergehende One-Kite-Lösung mehr?


    Liebe Grüße
    Daniel

    Hi,
    ich wollte hier mal fragen ob es im Forum auch Kiter aus Münster gibt die mir sagen könnten inwiefern das Kiten auf dem Parkplatz des Allwetterzoos in Münster am Wochenende möglich ist.


    Gruß

    Genau schau dich einfach mal nach was gebrauchtem um. Es lohnt sich jetzt etwas mehr auszugeben.
    Du kannst ja mal hier im Forum eine Suchaktion erstellen, da melden sich in der Regel sehr schnell viele Anbieter.
    Ansonsten schau einfach mal bei Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Oase Forum oder eben hier.
    Gruß

    Ich würde zum Zebra Mamba raten da es zum springen weit besser geeignet ist als das Scrub Predator. Ich bin am Anfang auch mit dem Predator rumgegurkt aber viel hatte ich nicht davon sodass es schnell wieder den Besitzer gewechselt hat. Lieber direkt etwas mehr Geld ausgeben. http://www.volango.de/Buggy-Mo…-Mamba-Mountainboard.html
    Das Gewicht fällt fast nur beim Springen ins Gewicht. Das heißt, dass du zum cruisen auch gut ein scheres Board wie das Predator nehmen kannst.

    LG

    Zitat von Rubben

    Vllt findet sich ja mal jemand der lust hat sich zu treffen und mir das ganze mal näher bringen kann mit dem atb fahren und was geeignet ist...


    Du wirst bestimmt jemanden finden der Ahnung hat und dir helfen kann. Da kannste bestimmt mal testen letztendlich hängt nunmal alles von dir ab und es gibt keine prefekte Lösung.
    Um evtl. ein wenig Klarheit zu schaffen würde ich bei deinem Gewicht ein Board mit Channelachsen nehmen weil sie einfach Bauart bedingt stabiler sind. Außerdem schaukeln sie sich nicht so schnell auf wobei das am Anfang so oder so weniger auftritt da nicht so schnell gefahren wird.


    Blacksmith: Danke fürs klarstellen genau so wars gemeint. :D


    Gruß

    Zitat von Rubben


    Würde ich mit der 4qm Beamer voran kommen? Möchte auf jedenfall nicht nur Cruisen sondern auch mal Hoch hinaus :)


    Hi Rubben,
    springen kann man mit der Beamer oder eher mit Handlekites allgemein weniger gut. Zum springen auf dem Atb würde ich dir einen Depowerkite empfehlen.
    Gruß

    Zitat von Beholder


    An dieser Stelle eine neugierige Zwischenfrage:
    Bist du denn mit deiner M7 zufrieden?


    Gruß


    Ja ich bin mit meiner 7er echt gut zufrieden. Ich habe vor dem Kauf ja auch ohne Ende gestestet.
    Gruß

    Du kannst eine Bar an deine Magma bauen dadurch wird daraus aber noch lange kein Depowerkite. Depowerkites kann man wie der Name schon sagt depowern also die Zugkraft verringern. 4-Leiner werden durch die Montage einer passenden Bar aber keine Depowerkites. Die Ozone Turbobar ist eine sehr wertige Möglichkeit.
    - Editiert von Kiter... am 24.10.2013, 19:23 -



    Du vergleichst ja auch das mit Zulu mit dem Mamba und ich vergleiche das High Fly mit dem Mamba und die haben dasselbe Deck.

    Lg

    Mit 370€ wird es tatsächlich knapp einen Depowerkite zu bekommen. Mit Handlekites kenne ich mich leider zu wenig aus als dass ich da eine Empfehlung aussprechen könnte.
    Rein von der Größe her würde ich sagen, dass zwischen 3er Beamer und 6,5er Toxic eine Spaßlücke entstehen wird. Hoffentlich meldet sich noch jemand der sich mit Handlekites auskennt zu Wort.
    LG