Bei mir ist das Problem eigentlich das genaue Gegenteil als ob nicht genug Grundzug vorhanden wäre.
Mein Problem hat sich aber erledigt mit meiner Matrixx ist alles in Ordnung alles was ich brauchte war mehr Wind (7-8 Knoten sind anscheinend zu wenig um mit einer 12er hoch zu springen! )
Bei mir hängt die 5te ein gutes Stück durch also könnte das schon dein Problem sein.
Sind denn bei dir alle deine Leinen (außer der 5ten) gleich lang?
Beiträge von Kiter...
-
-
Es wäre auch mal eine Idee darüber nachzudenken auf die Hq Matrixx 2 in 18qm zu warten.
Oder eben die erste in 15 die bekommt man ja fast nachgeworfen.
-
Der Kite fliegt sonst eigentlich ganz gut. Problem ist aber, dass ich aus irgendeinem Grund mit meiner 12er keinen leinendruck aufbauen bzw. diesen nicht halten kann wbei ich damit selbst mit meiner Apex kein problem hatte.
Ich werde mal.meine Matrixx von einem profi fliegen bzw. beurteilen lassen.
-
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem springen mit meiner 12er Matrixx.
Ich komme damit einfach nicht hoch hinaus und fühle mich im flug nicht sehr sicher. Das war heute bei mehr Wind auch nicht anders.
Mit der 15er Matrixx 2 hatte ich dagegen kein Problem.Liegt das nur an der Größe oder macht die Version so einen großen Unterschied?
Oder ist bei meiner Matrixx irgendetwas nicht in Ordnung? -
Hallo,
Ich bin heute in Schillig die Matrixx 2 testgeflogen.
Also ich war vom Flugverhalten begeistert.
Wirkte recht stabil und hatte trotz wenig wind mächtig Power. Ich bin zwar nicht gerade der Profi was Freestyle angeht aber die Frontroll ist mir auf Anhieb geglückt..
-
Ich weiß, dass der Threat schon alt ist aber bei mir ist die Vorlaufleine bei dem Anknüpfpunkt der Frontleine viel zu dick um dort einen vernünftigen Knoten machen zu können und wird erst nach ca. 10cm dünner.
Also versuchen in die dicke Leine einen Knoten hereinzubekommen oder doch warten bis der Längenunterschied über 10cm beträgt? Und was für einen Knoten macht man am besten?
Danke
-
-
In diesem Video auf dem Homepage von Yannick Schwickert fährt Passi die Matrixx 2.
@Blackfox: Wie es aussieht ist das doch die Matrixx 2 auf dem Bild.Zitat Homepage:
Zitat“Passi” riding on the new Matrixx 2.
-
@Blackfox Absolut nicht, nur hast du hinter jedem Satz außer dem einen einen Smilie gesetzt. Und ich glaube das ist nur eine Sonderfarbe (stand glaube ich auf Facebook).
-
Also weiß niemand genau wann die zweite Version der Matrixx zu haben sein wird?
ZitatGleichzeitig hat HQ ein gut funktionierendes Konzep: Einfach, aber sorglos...
Du hast den passenden Smilie hinter dem Satz vergessen -
Hallo,
ich habe letztens eine weiße Matrixx mit der neuen Hq Bar in Schillig gesehen.
Die wurde unter den Teamridern rumgegeben. Von daher gehe ich davon aus, dass es eine Matrixx 2 war.
Hat jemand eine Ahnung wann die rauskommen könnte?
War das überhaupt die 2te Version? -
Ja Schillig kann ich auch wärmstens empfehlen.
Wann fahrt ihr denn?
Über Himmelfahrt sind wir da. -
Ich würde fast sogar behaupten, dass du Handlekites aufgund der höheren Drehgeschwindigkeit bei weniger Wind fliegen als Depowerkites.
Viel ziehen tut ein Beamer bei fast 0-Wind aber nicht. -
Zitat Facebook
ZitatVorübergehend bleibt er geschlossen, da er durch seinen Kaffeladen zu wenig Zeit hat. Und momentan hat er auch nur Flysurfer Material im Angebot.
-
Ich werde mich dann mal nach einem gebrauchtem Radical L umschauen.
Neos probier ich vorher einfach mal ein paar an. -
Hi
nachdem ich jetzt aufgrund der vielen netten Empfehlungen für einen neuen Kite die Speed 3 in 12qm entschiden habe muss auch noch eine Surf Grundausrüstung haben.
Welches (gebrauchtes) Board sollte ich mir kaufen?
Reicht auch ein günstiger Neo?
Erstmal muss ich auf dem Wasser fahren lernen aber später soll es mal auf Oldschool Freestyle hinauslaufen.
Ich wiege 80 Kg und fahre an der Nordsee hauptsächlich in Schillig.
Ich hatte mir sowas wie das 42 von Boardway oder ein Flyradical L vorgestellt, passt das ungefähr? -
Du hast doch sicher auch Erfahrungswerte ab wann die 12er an Land geht oder?
-
Gebraucht.
Wie früh denkst ihr bin ich mit der 12er Dlx unterwegs. Fahren? Hopser? Sprünge?
Und ist das Lowend vom 15er wirklich so viel besser? -
Ich werde mit erstmal den 12er kaufen und dann weitersehen.
Mit dem kann man bestimmt auch die ersten Schritte auf dem Wasser im Stehgebiet wagen.
Wie früh geht sie ungefähr los? -
Wie schauts bei den Speed eigentlich mit der Wartung aus?
Also ist die mit Mixertests etc. so viel intensiver als bei Hq etc.?