Zitat von Glide-Mike
Das Ding wird dich ziehen, also Obacht
Heute morgen ist die Matte angekommen. Voelkner hat ab Bestellung mit Sofortüberweisung dafür 1 1/2 Tage gebraucht. Gut verpackt kam der Rucksack zum Vorschein.
Schön das ich gerade ein langes WE habe. Also ab ins Auto, Wiese gesucht und erstmal ausgepackt. Eigentlich brauchte ich nur die Schnüre anknüpfen, die nummeriert sind, man konnte nicht falsch machen. Vorm Fliegen hab ich dann aber doch nochmal kurz die Gebrauchsanleitung gelesen, ist ja meine erste Matte.
Die Handles geschnappt, das Starten war die ersten 3 Versuche noch ein wenig holprig, weil der Drachen falsch lag, dann ging es prima.
Beim ersten Anzug hats mich ziemlich gerissen, auf soviel Power war ich nicht vorbereitet. Weiter oben und im Randbereich ging es aber. Fliegen aufm Hintern hab ich auch probiert, Arsch ledern sagt mir jetzt was 
Nach 2-3 Stunden (mit Pausen) konnte ich mich dann aber mit Gefühl reinlegen und stehend den Kite fliegen, kleine Huppser hab ich auch probiert, das ging aber ziemlich auf die Gelenke. Viel mehr Wind darf es aber nicht werden, Teilweise, in Böen, hab ich den Zug nach oben schon ziemlich gut gespürt.
Alles in Allem, super Tag, super Spaß!
Ich frag mich, da ich mit dem Gedanke spiele mir ein ATB zu kaufen, wie man solche Zugkräfte kontrolliert. Wie bereits erwähnt, ich war früher oft Windsurfen, ich kenne die Kräfte die Wind erzeugen kann eigentlich recht gut. Vom Skateboard falle ich auch heute, etwas älter, nicht runter. Aber diese Zugkräfte aufs Board übertragen, ohne ständig mit der Nase den Bodenbelag zu beschnuppern, da fehlt mir das Verständnis.
Auf Youtube sieht das so einfach aus. Geht das überhaupt mit einem Beamer V? Oder nutzt man dafür eine andere Art Kite?