Bin auf die Reaktionen von den Zuschauern auf der Wiese gespannt, wenn der fertig ist
![]()
Wir sind hier auch schon gespannt.
Also dran bleiben.
Gruß Olaf
Bin auf die Reaktionen von den Zuschauern auf der Wiese gespannt, wenn der fertig ist
![]()
Wir sind hier auch schon gespannt.
Also dran bleiben.
Gruß Olaf
Hallo Patrick,
ich selber habe den 3,5er Steiki gebaut und kann den wie Thomas schon schrieb sehr empfehlen. Der ist komplett mit 10er bestabt und wurde von mir bis Windstärke 5+ geflogen.
Den Flaki würde ich nicht unbedingt nur runter Scalieren. Da sind dann noch Anpassungen nötig. Ich kann dir empfehlen mal Kontakt mit Frank (Blackbird-xx) aufzunehmen. Der hat gerade den Flaki in 2,0/2,5/3,0/4,0 gebaut. Den 3,5er will er auch noch bauen. Frank hat die Flaki's angepasst und somit zum F-Flaki gemacht. Ich durfte schon ein paar davon fliegen. Sehr zu empfehlen. Auch als Gespann. Wenn du Frank fragst wird er dir bestimmt einiges darüber sagen können.
Gruß Olaf
Ich sehe das genauso.
Ich freue mich einfach nur für den neuen Eigentümer.
Und falls derjenige mich irgendwo mal mit meinem Flaki sieht, darf er mich gerne ansprechen. Vielleicht können wir dann ein Flaki-Gespann machen. Koppelleinen habe ich immer dabei.
Gruß Olaf
Genau der ist es.
Aber wo isser hin?
Da bin ich wieder.
Erst mal zu den Änderungen.
Die Waage habe ich verlängert. Schien mir etwas kurz.
Den Spannstab habe ich um 1,5cm gekürzt. Hat etwas mehr spiel im Segel gegeben. Spannstab weil ich habe ohne Saumschnur gebaut habe.
Damit flog die schwester wie ein Taschentuch. Kein Druck, nur ein wenig Lenken und sie schlug nach hinten weg. Starten war fast Unmöglich.
OQs kürzer und auch noch mal ohne brachte keinen Erfolg. OQs aus verzweiflung länger genommen und Plötzlich fliegt das Ding. Irre
Nun merkte man auch jede Veränderung an der Waage und ich konnte sie vernünftig Einstellen.
Nun zu den Koppelleinen.
Wir alle waren uns beim letzten Treffen einig, das die Koppelleinen länger müssen. Also habe ich diesmal mit Seitenstablänge 82,5 x 1,5 gerechnet. Vorher nur mit 1,2.
Letzte Woche in Spo passte der Wind. Also 3 Schwestern aufgebaut gestartet und ich dachte ich habe einen Presslufthammer in der Hand. Dann die letzte steiler gestellt, wieder nichts. Dann meinte Thomas (@ Sliderule) der zufällig auch da war ,das vieleicht Verwirbelungen zwischen den Drachen enstehen.
In dem Moment war mir klar das wir genau das Gegenteil machen müssen. Wie ein Tornado,im zentrum ruhig und außen Unruhig. Bedeutet, den 2 Drachen kurz hinterm 1ten keine Wirbel. weit hinterm ersten voll im Wirbel. Meine Meinung. Ich habe die Koppelleinen auf 63 cm gekürzt. Also ca die hälfte der Eigendlichen länge. Bingo
Die 3 fliegen super. Dann alle 5 ,die letzten beiden etwas Steiler und die fünf laufen wie auf Schienen. Mit Schlaufen beträgt der Abstand zwischen den Schwestern 77 cm. Kürzer als die Leitkante. Verrückt.
Und nun noch die gewüschten Bilder.
Gruß Olaf
Moin,
ich habe nur Bilder im Flug.
Werde die Schwestern noch mal im Garten aufbauen und die Änderungen beschreiben.
Gruß Olaf
@Wombat
Danke für das Lob Guido.
Nachdem die kleinen Schwestern letztes Jahr nicht fliegen wollten, hat es dieses Jahr geklappt. Ich hatte noch ein wenig daran geändert.
Dann kommen hier mal meine beiden neuen Steiki's. Der Blau/ Neon Orange ist ein 2,0m und der Hell blau /Graue ist ein 2,5m in gespiegeltem Flickwark.
Die beiden machen mein Gespann von 1,5m bis 4,0 m komplett.
Gruß Olaf
Schade.
Aber,
Absolut richtige Entscheidung.
Ich würde die Verantwortung auch nicht übernehmen wollen.
Gruß Olaf
Ich kann mich Harald nur anschließen.
Du wirst uns fehlen.
Gruß Olaf
Schau mal bei Carbonscout-Shop rein.
Dort gibt es Rohre und Stäbe mit 9mm Außendurchmesser. Am besten bei den Pultrudierten schauen. Die längen sind meistens 1m und 2m.
Gruß Olaf
Leider muss ich euch mitteilen, daß ihr mich auch dieses Jahr wieder ertragen müsst..
Anreise ist am 3.7 und Abreise 10.7.
Ich freue mich schon auf eine schöne Zeit mit euch.
Wir sehen uns dann im Sandkasten.
Gruß Olaf
Entstehung Flakigespann.
Viel Spaß dabei.
Thomas hat eine Idee! Errinnert ein wenig an Wicky.
und los geht`s
Flaki`s holen
schlaufen anbringen
Koppelleinen anbringen. Hat Thomas noch schnell Angefertigt
Koppelleinen Kontrolle
Startfreigabe
Sie Fliegen
wie auf Schienen
und sehen super aus
Ich fand es sehr schön,das alle bei der Entstehung mitgewirkt haben.
Ganz in Günter`s Sinne.
Ich hoffe es hat gefallen.
Gruß Olaf
Außerdem war fast kein Wind. Ca. 10 kmh. Wenn überhaupt.
Dafür haben die beiden großen schön ihre Bahnen gezogen.
Es gibt kein falsches Wetter,
nur falsche Kleidung.
Also bis morgen.
Gruß Olaf
Ist es nicht sinnvoller sich in der Mitte vom Steg zu treffen. Ich denke mal das man sich von dort aus besser verteilen kann. Sonst muss man mit den Drachen ordentlich laufen. Aber ich pass mich da natürlich an.
Gruß Olaf
Das ist sehr schade Peter.
Ich kann mir ein Treffen ohne deinen Abschleppdienst nicht vorstellen.
Aber es gibt Dinge die natürlich wichtiger sind.
Gruß Olaf
Super Ingo.
Bis dann.
Gruß Olaf