Beiträge von Duff
-
-
Hallo Dietmar!
Ich habe Nimbus und Cirrus und habe mit dem Nimbus fliegen gelernt.
Wenn Du einen davon willst, dann nimm den Nimbus.
Der Nimbus fliegt gut und früh (wie früh weiss ich leider nicht, habe keinen Windmesser). Er ist wunderbar einfach zu starten, steigt schön gerade auf (gleich lange Leinen vorausgesetzt).
Er wird ab 3 bft schon deutlich schneller und er ist allgemein recht agil.
Obwohl ich auch grössere, schnellere und stärkere Drachen habe, fliege ich ihn immer noch gerne.
Stabilität: ich hatte mal an einem Tag deutliche Störungen zwischen den Ohren und bin 2 mal in einen massiven Holzzaun geflogen, er ist immer noch heil.
Er gibt auch ein angenehme Feedback. Ab geschätzten 5bft fängt er an mit flügelschlagen. Ist halt ein leichter drachen.
Den Cirrus finde ich langweilig. Er fliegt nicht so eng/agil, ist viel langsamer und gibt nur sehr schwammiges feedback. Wie sich der Cirrus bei starken Winden verhält, weiss ich nicht. -
Du meinst doch den Power hawk xl....
-
Hallo Groby!
Wo willst Du denn die Matte fliegen? Binnenland oder Küste?
Fürs Binnenland würde ich mir eine normale Symphony (oder Wasabi etc.) kaufen welche aus leichterem Material ist und darum früher fliegt. -
-
Hallo Falke
Beide sind von M. Tiedtke konstruiert, daher sind beide Kites sehr ähnlich.
Start ist recht einfach. Egal welchen Du nimmst, Du wirst an beiden Freude haben.
Für ihre Grösse können beide erstaunlich ziehen, ich war sehr überrascht!
Wünsche Dir vill Spass!! -
Könnte ein URO von Spiderkites passen?
-
Hallo B3nn1
Gemäss Page von Hq ist die LK des Fazer Xl geteilt. -
Hallo Uwe.
Einfach damit Du nicht den falschen Eindruck hast. Die Drachen von HQ sind gut verarbeitet (habe Fazer, Tramontana, bad widow, Nimbus, Stratus).
Der Fazer fliegt unkompliziert und macht mir viel Spass. Einfach die mitgelieferten Schnüre sind nicht der Bringer, auch solltest Du die ungepolsterten Handschlaufen nicht benutzen. Die schneiden bei mehr Wind ein. Ich habe Powergrips gekauft und damit deutlich mehr Spass.
Preislich ist der Batkite das bessere Angebot (bei Ryll für 85 Euro zu haben).
Wie von den anderen geschrieben gibt es natürlich Alternativen.
Ein sehr schneller unkomplizierter Kite wäre z.B. der Toxigen II von Kitehouse (sofern Du mit der Farbe leben kannst)
Grüsse
Jan -
Würde ein Fazer Xl passen? Der hat doch gemuffte Leitkanten. Kenne leider das Packmass nicht.
-
Wie performt die Neon bei 3-4 bft?
Besser oder schlechter als die Lycos 1.6? -
Im verkaufsboard hat's einen ungeflogenen Atrax L zum guten Preis.
Zuschlagen! -
Hallo ingotee
Bitte lass uns an Deiner Erfahrung teilhaben!Gruss
Jan -
Hallo Daniel
Wie wär's mit einer spiderkites wasabi 1.3?
Ich selber fliege diese (auch Binnenland).
Von einer symphony beach würde ich eher abraten, da sie zu schweres tuch hat (ich glaube 70 g).
Die wasabi fliegt hervorragend, ist gut verarbetet und gits für 38 euro bei Ryll.
Gruss
Jan -
Hallo Fabian
Mein günstiger Leichtwind-tipp:
Nimbus von HQ. Dazu noch Leinen 25m/25dan.
Fliegt früh und ist flott/agil.
Immer wenn für Hilde oder andere speedies zu wenig wind ist, fliege ich diesen.
Bei Ryll für 52 euro zu haben.
Gruss
Jan -
Welche Spannweite sollte denn Dein neuer haben?
-
Heute war böiger Binnenlandwind bei mir. Den URO 120 aufgebaut und start. Der URO machte eine Drehung, Bodenkontakt und eine Leitkante war hin. Da die 30m 80er leine immernoch am boden lag, schnell den Fazer aufgebaut und noch viel Spass mit ihm gehabt.
Der Fazer kommt sehr gut mit Binnenlandwind zurecht, toll dass ich ihn habe. -
Würde ein kleiner von Popeye nicht auch in diese Kathegorie passen?
-
Bernd: gibt es jetzt eine 2.0 in Ventex?
-
Danke für das tolle Video (und schade um die Grüne)!
Für mein Empfinden ist die grüne etwas schneller.
Spannend wäre noch, wie sich die neue Wasabi geschlagen hätte!