Ist bei Metropolis aufgelistet und im facebook von kite and friends
Beiträge von Duff
-
-
Spiderkites hat neu den Spyder im Programm. Es handelt sich um einen Speedkite für Einsteiger. Er hat 1.60 m spannweite und soll relativ leicht zu starten sein.
Ich bin gespannt auf die ersten Erfahrungen.Gruss
Jan -
Wow, macht der Laune!
Geht ein Truxal 140 auch so gut oder passt die grösse so gut zum Ziatyl? -
Neu bei Spiderkites ist jetzt eine überarbeitete Wasabi zu haben.
Derzeit erst die 1.5.Gruss
Jan -
ich würde auch meinen, dass der Atrax 0.65 gut passen würde (auch vom Preisrahmen). Sonst gibt es bei Ryll noch den X-celerator für 82 Euro.
-
ich finde auch, dass die Wasabi hier im Forum zu kurz kommt.
Ich fliege die kleinste Wasabi (1.3) und finde sie toll. Fliegt sehr unkompliziert und ist flott unterwegs.
Merkwürdig, dass immer nur von den grösseren Wasabis die Rede ist. -
Hallo Dennis
Du machst Dir da zu viel sorgen. Der Stab war wahrscheinlich schon durch den Absturz beschädigt und jetzt ist er vollständig gerissen.
Wie hast Du denn die Waage eingestellt? Flacher? Zu flache einstellungen können bei viel wind das gestänge ungleichmässig belasten und so dieses beschädigen.Gruss
Jan -
Hallo Holger
Ich habe Anfangs 2013 mit dem Drachenfliegen angefangen.
Ich habe mir dazu einen HQ Nimbus geholt und damit super Erfahrungen gemacht.
Der Nimbus fliegt schon bei wenig wind und startet schnurgerade (natürlich sollten die Leinen gleich lang sein).
Was cool am Nimbus ist: mit mehr Wind wird er recht flott. Der Zug ist moderat aber nicht schwammig.
Also prima zum fliegen lernen bei wenig wind und bei viel wind geht er richtig flott vorwärts.
In den kommerziellen Angeboten werden günstig vorserien-protos angeboten.
Bei fragen-> her damit.Gruss
Jan -
-
moonl1te:
Wenn Du den Nimbus von HQ meinst, dann kann ich Dir den sehr empfehlen (ich habe 2 davon). Er fliegt schon sehr früh (Windbereich gem. Hersteller 5-30 Km/h). Starts gelingen immer, anziehen und er steigt gerade hoch. Was für mich an diesem Drachen noch toll ist: Er wird nicht langweilig. Je mehr wind es hat, je schneller wird er. Der Verkaufstext hat da nicht gelogen. Dazu ist der Nimbus sehr agil.
Der Zug ist sehr moderat, für Kinder sicherlich perfekt.
Zu Tricks kann ich Dir nichts sagen, bin kein Zappel-fliegerGruss
Jan -
Hallo PhilU
Schreib doch eine PM an Matthias Franke. Er ist der Konstrukteur des Fazers und kann Dir Deine Fragen locker beantworten.
Gruss
Jan -
Der Hugo wird von Colours in Motion vertrieben.
Daher denke ich, wird er nicht schlecht sein.Ausprobieren!
-
-
-
Wird jetzt doch kein blauer. Kurz nach der Bestellung kam ein Mail von Christoph Fokken, dass blau im Moment nicht verfügbar sei. Ich müsse ca. eine Woche auf den blauen warten oder alternativ eine andere Farbe wählen. Dabei hat er noch auf ein Einzelstück in Farbe Neon-Grün, Neon-Gelb hingewiesen.
Beim Meister angerufen und den Neon-Grün/Gelben bestellt. Dieser ist schon unterwegsSchmendrick: Danke für die Angabe. Werde dann wohl mit 25 oder sogar 30 m starten.
-
Habe mir die kleine Sause in blau bestellt.
Ich freue mich jetzt schon wie ein Schnitzel.
An wie langen Leinen fliegt Ihr den Kleinen?Gruss
Jan -
Hi Drachenfreunde!
Nachdem ich den Fazer bekommen hatte, war leider der tolle Wind vorbei. Ich konnte mich dann überzeugen, dass der Fazer auch bei recht wenig Wind fliegt, doch dafür habe ich ihn nicht gekauft.
Ich habe dann den Fazer für einen Kurzurlaub im Schwarzwald eingepackt. Schönstes Wetter, doch am Titisee wenig Wind und keine Fläche. Also Fazer im Auto gelassen...
Doch gestern Abend wieder zu Hause angekommen endlich richtig guter Wind. Fazer sofort aus dem Auto geholt und gestartet. Das war der Hammer. Er fliegt sehr präzise und schnell, wenn Böen kommen beschleunigt er rasant. Schnelle Flüge dem Boden entlang machen Spass.
Meine Freundin war dabei und hat sich über meine Kommentare Richtung Drachen gewundert wenn z.B. eine Böe kam :-O
Was mir am Fazer weniger gefällt: Mir hat er ein bisschen zu viel Zug. Ja ich weiss, ihr mögt das....Liebe Grüsse und guten Wind
Jan -
Danke Marcus für die Ausführungen!
Wie sollte denn ein Bodenanker sein, damit er ok ist?Danke und gruss
Jan -
Steht noch nicht fest wo..
Ich hätte mir dann ein wellness-hotel in der nähe des drachen-reviers gesucht.. -
Am liebsten im süden!
Ich will da schnelle zweileiner (2-meter-klasse) fliegen.