Zitat
Ich meinte das nur weil ich mich hier klar gegen eine Bar ausgesprochen habe, buggy-x jedoch nicht [Zwinkern]
ihr wart in einem Topf - entschuldigung - da ist es passiert.. .)
Zitat
erst recht bei wenig Wind
Yo - hast recht - da ruderst du mit Handels aber auch schön rum - und rennst eher nach hinten als nach vorn...
Zitat
ernst nehmen kann ich die K&f überhaupt nicht mehr
das prblem der k6f ist ja folgendes:
Das Blatt lebt in einer kleinen Szene mit (sagen wir mal) 10 Herstellern von den Lesern (die ja nicht in die Millionen gehen) und von den Anzeigen.
Richtig, und wer schaltet die Anzeigen...
und wenn wir dann den Kite von Hersteller a auf Seite 10 Total niedermachen - aber auf Seite 12 der normaler weise immer seine Standart DinA4 Reklame bezahlt... wird der das in der nächsten Sonderausgabe - Buggykites09/aus2010 immer noch machen..?
wenn gerade eben 100 Kunden den Einsteigerkite von Hersteller b kaufen... und 2 zu ebay gehen und nach Force suchen... Nein.
Also wird da ergo auch nichts total negatives stehen dürfen...
hab ich die kritik damals von Reiseleiter gelesen.
ich glaube ich hatte die damals mal per pm bekommen - aber die ist schon längst wieder weg - weil zuviele mails...
(spizname Teflon - der... [ihr seit dran])
Zitat
(ich geh jetzt mal davon aus, dass stef die twister bar meinte)...
(davon kannst du auch weiterhin ausgehen)
Zitat
Yo - auch kein Problem.
4 Punkte
Sicherheit - benutz mal Umlenkset am Trapez und deine Kitekillers....
schon mal probiert... gibt ein Riesen durcheinander... und kaum ein Loop ausgedreht... machst du die Kitekiller wieder ab weil das sonst eher unsicher wird... als sicherer....
An der Bar hab ich schön an meiner RotoLeash den Kitekiller.. dh. ich mach die Safety der Bar auf und der Kite weht Brav weg.
Rotor-Leash - vorteile sind glaube ich klar?!
[wir machen ihre]Hand-Frei-Prinzip - (Wie von dieser Versicherungsfirma mit A) - ich hab immer eine Hand frei. wenn ich einen Handel währen des Fluges loslasse besteht bei mir jedenfalls immer die gefahr das sich der handel im Tampen der zum umlenkset geht (also des anderen Handels verheddert...)
unangenehm.. passiert mit mir der bar nicht.
Besonders beim ATB Fahren finde ich eine hand frei sehr praktisch... Balance... Eisessen.. etc.
Unhookt - Hookt. mach das mal mit einem Umlenkset.
Tricksen mit dem Board. Springen ....
das kann man mit handels definitv NICHT machen...
[ausserdem werden die "Ey - Bar für Snowkiten auf der Wasserkuppe" Leute irgendwann Depower kites mit Coolen Bars fliegen - und dann haben sie bar erfahrung..]
Zitat
den nehmen wir dann mit wenn wirklich kein wind ist... oder Frisbee...
und wenn son wirklich 0 Wind tag ist an dem nur Trickflieger loslegen...
Micado ist auch schön - da mekrt man auch früh genug wenn der wind wieder loslegt...
Zitat
(meine 2. auflage ist gerade fertig geworden.) [Unschuldig grinsend]
Fleissig Fleissig... Fotos im Fragwürduigen Thread?
Noch was zu den "4-Leiner-Lenk-Stöckchen"
letzten gesehen an einer... 10?qm Vampire
genau an einer Lenk-Stöckchenbar
Da wo die Waage noch nicht aufgespilttet wird in ABC
einen Tampen queer zwischen diesen beiden Waageleinen...
1. Brems 2. Lenkleine
/ Tampen
Leinen
Waageanfang
1 2
| |
| |
|/|
| |
Kite
dadruch unterstützender Zug auf der Bremse beim lenken...
dadurch das der / Tampen ein bisschen zu lang war reagierte der kite auch erst bei extremeren lenkbewegungen an der bremse... dreht bei wenig zug auch aber langsamer....
entwicklung bei zug quasi exponentiell - versteht mich bitte...
muss eingestellt werden - und ist deswegen ein weing fummelarbeit - aber ist machbar...
erinnert mich an diese PowerStrips (Oder wie die heißen) an der NPW