Zitat
Mein Tipp: Nein
Belehr mich [Zunge raus]
PFF - Silver hat schon recht.
nur das das eins der ersten male ist das ich mitbekomme das er etwas vorschlägt (was ja nicht falsch ist) was er aber nicht an "selbstflügen" beweisen kann...
und das soll nicht negativ sein sondern einfach nur zeigen das er selbst dann recht hat.. 
also:
die 4er Blade ist Super!
ich bin die alten noch nicht geflogen aber die 4er jetzt schon im binnenland und über 3 stunden am stand.
also: die 6.5 in Binnenland - und dünenjumping mit der 8.6er
leider noch nicht um buggy... aber das kommt sicherlich noch
Verarbeitung:
Prima prima prima. kommt definitiv an standarts die Ozone und u-Turn vorgeben heran - wenn nicht sogar mindestens genauso gut.
Die Matte ist die erste mit eine art Kreuzwaage - dabei sind die front waageleinen links und rechts jeweils an einem ring auf der anderen seite und dann über den ring an der gleichen seite fest...
kann man nur verstehen wenn man das mal auf einem bild sieht...
zb. klick
Die Balde IV ist die erste matte die Teilweise an den 3 Haupt"adern" der Frontwaage dort wo ABC zusammen laufen Verspleiste waage hat.
sprich: Aufgespleisst reingedreht und zugeklebt.
hab ich vorhher noch nie gesehen
klick
und ja, das ist meine hand und mein ring 
(nur nicht meine matte *Plääär*)
Zum Fliegen.
Erstmal muss man sagen das die Blade eine verstellbare waage hat mit insgesamt 5*3 einstellmöglichkeiten... mach bei mir ganze 15 einstellmöglichkeiten an der waage.
5 mal den Anstellwinkel von VeryHard Hard Normal Fast VeryFast
Very hard ist dabei auch noch gut fliegbar nur das die matte Hochleistertypisch nach den Start bei dem mal leider dann ein weing mehr ruppen muss nach rechts oder links dreht aber dann ganz gut startet.
die 3 anderen einstellmöglichkeiten betreffen diese Kreuzwaage - dort kann man die Leine näher oder weiter an der Kreuzwaage stellen so das sie bei seitenzug schneller oder langsamer ausgelöst wird.
ich selber bin die 6.8 noch nicht in allen einstellungen geflogen.
wohl aber in mindestens 10 von 15 die 8.6er
Zu den Flugeigenschaften.
Dieses Dingen macht SPASS
hab ich da nicht jemanden noch sagen hören die Matte mit dem meisten lift auf dem markt?
Gut - das mag ein gerücht sein - defintiv sagen kann ich aber das diese Matte nach oben will.
Wir haben damit wie oben geschrieben dünenjumping gemacht - sprich - Rauf auf die düne und runter mit dem kite über einem.
Wow - super schönes gleiten.
und super weit - n Kiteloop währ sicher auch drin gewesen aber das hab ich mir zu dem zeitpunkt nicht zugetraut.
Das schöne an dem schrim ist. Ich wusste genau wann der Schrim Liftet.
an der Blade hab ich auch das erste mal Saltos gemacht - ihr wisst schon. an den handels gehangen gejumpt und salto zur seite... 
natürlich soll das jetzt nicht heißen das das ein anfänger schirm ist - aber der der damit ungehen kann wird wie ich echt eine menge spass mit dem schirm haben
mit zu dem kite gibt auch noch n tollen rucksack - WOW klick
ach - und
Zitat
genau da war die Blade auch her...
und wer alle tollen *wow* bilder sehen will
http://www.29-grad.de/zirkel/Felxi/
und wer kein bock hat das alles zu lesen...
Die Blade IV ist EMPFEHLENSWERT :H: :H: :H:
kein Einsteigerschirm!!
Lift 5 von 5
Power 4 von 5
Einsteigerfreundlich 1 von 5
- Editiert von Stef am 24.07.2006, 07:00 -