Beiträge von stef
-
-
ich bin beide matten in zwar in verschieden größen - aber ich bin beide geflogen und ich kann nur sagen:
CF :H:
Firebee :R: -
-
-
derberty
DAS finde ich hättest du auch beisteuern können.
:O :O :O -
So sehr ich mir das jetzt mal bildlich vorgestellt habe... silver: ich verstehe dich nicht ganz...
Die Fury ist doch kein Oldtimer
die ist ein Gutmütiger Einsteigerschirm := -
Zitat
ganz so scheisse wie du
war ja nicht ganz ernst gemeint
naja - die beamer ist nicht zu vergleichen mit der Firbee - ganz scheisse ist sie muss ich ja zugeben auch nicht.
die 5.0 Version ist ja auch farblich mal ganz schönaber: CF ist dagegen definitiv besser...
-
...mittlerweile schon bei der dritten Folge.
- RSS Feeds:
ww.buggy-pod.de/rss.php <- normale Podcast Software zb. Juice
http://www.buggy-pod.de/rss.php?pcast=itunes <- I-Tuneshört einfach mal rein.
ein sehr interessantes projekt von Sebastian Adrian. (nein - ich kenne ihn nicht persönlich ^^)wer damit nichts anfangen kann:
Podcasting bezeichnet das Produzieren und Anbieten von Audio- oder Videodateien über das Internet. Der Begriff setzt sich aus den beiden Wörtern iPod und Broadcasting (englisch für "ausstrahlen") zusammen. Beliebige Teilnehmende (Podcaster) erstellen diese Medien-Dateien und stellen sie anschließend mittels eines RSS-Feeds auf einem Server im Internet bereit. Ein Teilnehmer kann diesen Feed mit einer speziellen Software für Podcasts "abonnieren".Ein Abonnement bedeutet hier, dass die Software in regelmäßigen Abständen den RSS-Feed des Podcasts auf neue Beiträge überprüft und diese dann herunterlädt. Beim Podcasting werden nicht nur Schlagzeilen, sondern auch Audio-Dateien aggregiert.
mehr dazu: hier
Software die man benutzen kann ist etweder I-Tunes von Appel.
den klienten gibt es mittlerweile auch für Windows. dessen benutzung setzt keinen I-Pod vorraus.Empfehlen kann ich dieses Programm:
Jucie - download hier
Das ist ein OpenSource Projekt - mittlerweile auch für Windows.dort müsst ihr dann einfach den RSS feed von oben in das Programm eingeben.
Syncronisiert und der Client läd die letzte folge des Podcast auf euren Rechner.wer sich für weitere Podcast interessiert:
http://www.podster.de/ das ist ein verzeichniss überwiegend deutscher Podcast.
zb. gibt es da Podcast Adressen von der Tageschhau oder winfuture.de.
..aber natürlich auch Private Podcast.viel spass
-
erster gedanke.
3.6 Beamer ist aber auch nicht viel besserNaja ich sag schon nichts mehr - jeder sollte den FEHLER einmal selber gemacht haben.
sorry - aber wer sich als zweit matte dieses tolle dingen holt - der ist entweder sehr geduldig, und Tolerant... oder einfach nur doof
ich hab meine noch - und seitdem ich die Fury habe und die Samurai in der größe - da packe ich das dingen höchstens aus wenn jemand der noch nie eine matte in der hand hatte fliegen will und ich weiß der haut mir sonst meine matte voll auf die leitkante... das kann man mit meiner firebee machen :=
die hab ich voll zum schlachten freigegeben
-
Zitat
gepostet 10.11.2005
naja - ich kann ja verstehen das du dir mal luft machen willst..
aber mach das per pm - das ist keine schöne disskussion hier - lass sie uns als beendet betrachten und nicht das schon wieder neu hochkochen... -
Zitat
ob es solche Belastungstests bei den herstellern gibt
jeder Hersteller wird dir sagen das die sowas nicht machen - die testen lieber ob die matte fliegt.
alles andere währ unsinn... -
Zitat
Am besten nur Indoor fliegen mit den Matten, da ist immer sauber
den kommentar bitte mal im Traction Kiting Forum posten -
Zitat
as ist auch ein Imageproblem
das ist dein eigenes HQ-Fetisch Problem -
Zitat
Watt habt ihr eigentlich immer mit eurem Matte waschen? Klares Wasser drubber und feddich. Da kann aber jeder auch selbst drauf kommen.
ich hab eine mal abgeduscht - das war aber das außerste der gefühleden rest den ich erklärt habe - das war theoretisch
ach - am saubersten bekommt ihr eure matten wenn ihr sie im schnee fliegt.... kein mist - meine war danach sauber wie nie
-
öh - was ist das - unter "leuchtfotografie" hab ich auch nichts mir erklärliches gefunden
-
wenn man hier nach support fragt - bekommt man hin - und jeder will der erste sein...
da ihr aber noch nicht alles gesagt habt
also erstmal herzlich wilkommen auch von mir hier im Froum
ZitatWie wasche ich am besten eine Matte?
hm . ich hab da schon eine menge zu gelesen.Möglichkeiten:
Nimm die matte mit unter die dusche und dusche sei einfach ohne seife Lau warm ab.
Vorsicht da nicht mit seife oder anderen reinigern da die das tuch angreifen.
Ich hänge meine matten wenn es denn mal grundreinigungzeit ist entweder an die wäsche spinne im garten und dann geht es mit dem gartenschlauch an den dreck oder ich hänge sie in die dusche und brause sie dann ab
ich bin nicht so auf "du" mit meinen mattenes gibt auch die möglichkeit sie in die Waschmaschiene zu tun.
Das größte problem hierbei sind die vertüddelnden Waageleinen.
da habe dann schon ideen gelesen wie "Tu die waageleinen in einen Socken"
"Einfach in einen Kopfkissenbezug mit der Matte - die Waageleinen Raushängen lassen" - aber vorsicht - wieder ohne Waschmittel und bitte ohne schleudern und heißem wasser...
ich müsste jetzt nach unten zu unserer Waschmaschiene gehen und schauen wie der waschgang heißt - aber ein bisschen was musst du jetzt selber rausfinden.meist reicht es aber schon wenn man die matte einfach mal mit einem feuchten lauwarmen tuch abwischt.
Bitte danach aber immer die Matte irgendwo wo platz ist aufhängen und trocknen lassen - nicht nass in die Tasche - das kommt nicht so gut
ansonsten noch viel spass hier
-
Zitat
Original von Reiseleiter
Ich durfte zwei nagelneue TSR in der Größe 7qm und 5qm letztes WE testen und war gar nicht begeistert.
magst du mal näheres erzählen -
Zitat
Psycho I 9,5
also wenn die billig sind... dann habe ich wohl immer falsch geschautFlysurfer Ozone und HQ haben meiner meinung nach keine Schnippe gegen die DePower kites von Peter Lynn.
Die sind vom Einsatzberreich ja wohl ungeschlagen.
Hq - kein water relaunch
Ozone genau so
flysurfer kann das - dafür kosten die schirme gut und gerne mal 300€ mehrAll Terain ist für mich nur Flysurfer und Peter Lynn.
Und wer da eine Flysurfer matte nimmt - der ist selber schuld.Der Preis der Lynns ist BEDEUTENT Niedriger - die Qualität ist denke ich mal durch aus auf einem Level.
+ Die Kites von Peter Lynn kann man wie oben beschrieben als tandem fliegen lassen
Wenn ich mir so anschaue welche geilen Proto typen im netz seit monaten zu verkauf stehen - und wie teuer die sind...
nope - ich will sowas nicht!
-
Zitat
Mein dünnstes war bisher ein 60er Polyester Garn. Muster mit 85000 Stichen auf Lederjacken gestickt. Ist ohne einmal zu reißen durchgelaufen.
interessant mit was ihr wuppertaler so auf dem scharpernacken flieg
-
bei mir die dünnste 90 Kg
aber die war an einem 2.0 schirm und der hätte ich es zugetraut das sie irgendwann mal reissen würde...
ich fliege immer mit 110 als bremse
mit allen schirmen.