Beiträge von semisweet

    Hallo,


    Mal als Diskussionsgrundlage gedacht.


    Meine Intention ist es, Eure Meinung zu dieser Idee zu hinterfragen.
    Also: Die Idee ist, nach der Musik zu schneiden und sich schon vorher Gedanken darüber zu machen, welche Szenen man(n) braucht.
    Ich will am Anfang eine Kamerakranszene einsetzen.
    Ich habe den Kran noch nicht so lange, denkt euch einfach einen Kameraschwenk aus dem Dünengras heraus auf den Strand = Totale, Überblick verschaffen (Statt des Trampolins Schwenk aus dem Dünengras denken!, vielleicht dann in Slowmotion, keine Ahnung)
    2. will ich dann unterstützend zur Musik (da ist ja noch keine Action ..) eine Halbtotale anfügen.
    Denkt Euch die Szene mit dem Raumschiff am Strand ....
    Langsam, dann mit dem harten Wechsel der Musik auf den Action Teil der Musik soll auch Buggy-Action kommen.
    Hier symbolisiert durch die Power-Szenen bei großem Wind.


    Das ganze hier ist kein Video, nur ein Versuch eines Konzeptes.


    Postet einfach Mal eure Meinung dazu!


    https://vimeo.com/69638136
    - Editiert von semisweet am 03.07.2013, 20:52 -

    Zitat von gladdi

    Jeep,Sony Vegas ist auch Top und für fast jeden Anwender leicht verständlich.
    Mit ein paar Plugins, die man auch kostenlos bekommt geht da schon richtig was.
    semisweet
    ich habe vom Motorrad aus gefilmt, eine Helmkamara und 2 Onboard-cams, die onboadrs habe ich mit Servos aus dem Modellbau gesteuert.
    Wenn ich irgendwie helfen kann, kurze Nachricht oder so


    Hallo,


    Persönlich nutze ich das Sony Vegas, damit bin ich zufrieden.
    Timeline ist Klasse, Explorer eingebaut, Vorschaufenster für Videoclips, sehr viele Videoformate für das Rendern einstellbar, unendlich viele Spuren für Video und Audio.
    Verschieben von Clips auf der Timeline, verändern des Anfangs und des Endes der Clips ist einfach.
    Gewöhnungsbedürftig ist das einbinden von Effekten.
    Zeitlupe macht das Programm auch, für mich sehr interessant, weil ich seit neuestem mit 60 fps filme, das gigt super Slowmos.

    Habe heute ein "wenig" gegoogled. Sorry für das Denglish!


    Das scheint interessant:
    http://www.polo-motorrad.de/de…egenkombi-1tlg-weiss.html



    Kennt das jemand? Oder mache ich da für 90 Euro was falsch?
    - Editiert von semisweet am 24.06.2013, 23:26 -

    Hallo,


    ich plane im Sommerurlaub die Strände Englands und Schottlands unsicher zu machen.
    Bin ein wenig Les Hemmes verwöhnt, wo ich eigendlich immer sehr trockene Verhältnisse angefunden habe.
    Nach meinem Studium diverser Videos von den britischen Inseln habe ich nun festgestellt, das es besser wäre, auf nasse Strände vorbereitet zu sein.


    Ich suche nach euren Erfahrungen mit wasserfester Kleidung, was tragt ihr, was ist bequem und läßt einen nicht gleich schwitzen?
    Welche Bezugsquellen könnt iht empfehlen?


    Danke für eure Antworten!
    - Editiert von semisweet am 23.06.2013, 22:21 -


    So das Lehrmaterial von den Schweizern ist Klasse.
    Da habe ich schon sehr viel gelernt.
    50 - 60 % Nahaufnahme sind eine Herausforderung!
    Meine bisherigen Videos waren eher das Gegenteil, ca 100 % Totale ...
    Werde mir nun den 2. Link vornehmen.

    Das Seil ist unten in einem Bereich, wo ich den Auslöser blind tasten müsste.
    Hat irgend jemand schon Mal was gebastelt um die Auslösung (keine Automatik!) einfacher zu gestalten?
    Z.B. angeknotetes Seil am unteren Ende eines Handles? oder ähnliches?

    :H: So, die Würfel sind gefallen.
    Das erste Glied in der Kette wurde verbessert.
    Gerade bei Amazon bestellt:
    Es wurde eine Olympus PEN E-PL3 mit 2 Objektiven.
    14-42 mm und 40 -150 mm.
    Macht HD und HD ready mit 60 fps.


    Sehr gute Note von chip.de


    Nun habe ich den ersten "richtigen" Schritt in Richtung sehenswert getan ...


    Jetzt warten wir, bis das Ding da ist und dann werden wir lernen, wie man draufhält....

    Habe den Thread aufmerksam gelesen, bin neu im Forum.
    Auch meine bisherigen Videos lassen viele Qualitäten missen.


    Aber: Ich will lernen, die Idee mit Storyboard und Vorbereitungen vor dem Filmen finde ich sehr wichtig.
    Welche Geschichte möchte ich erzählen, welches Gefühl möchte ich beim Betrachter erzeugen?


    Ich persönlich schaue sehr viele der Videos, die andere Nutzer auf Youtube oder Vimeo einstellen.
    Dabei achte ich in letzter Zeit sehr verstärkt auf Schnitttechnik, Kamerapositionen, außergewöhnliche Ideen.
    Dabei habe ich mir schon das Eine oder Andere abgeschaut.
    Begriffen habe ich bisher, das eine Kette so stark ist, wie ihr schwächstes Glied.
    Glieder der Kette wären dann:
    Idee, Ausführung der Aufnahmen, Ausrüstung, Können der Kameramänner (drückt doch Mal eurem Kind die Kamera in die Hand, die haben teilweise sehr gute Ideen ...)
    Sichtung der Aufnahmen (Ja, gezielt aufnehmen und nicht ein TB anschauen müssen, begriffen, Olja), Drehbuch entwickeln, am besten schriftlich, Musik aussuchen (Ähh Gemafrei am Besten!), wenige Effekte favorisieren und in einem geeigneten Schnittprogramm zusammenstellen.
    Soweit zur Theorie .....


    Ein ansprechendes und fesselndes Video (Spannungsbogen) zu schneiden ist bestimmt keine leichte Aufgabe! Da muss von der Idee, dem Filmen und dem Schnitt viel zusammen passen!


    Ich persönlich werde mich der Materie nun ausführlicher widmen und versuchen, ein ansprechendes Video zu machen.