Beiträge von Crush
-
-
Das meinst aber auch nur Du, Uwe. Das was Olaf da fabriziert hat ist nach meiner Difinition `Stückwark`
Ok Günther, dem Meister werde ich nicht widersprechen. Ich dachte Stückwark ist eher aus regelmäßigen Paneelen zusammengesetzte, und nicht aus augenscheinlich willkürlich (wenn auch symmetrisch) geschnittenen Teilen.
Habe mich irgendwie in den fliegenden Würfel verguckt, der wäre quasi perfekt, um mal den Flickenteppich auszuprobieren -
Genau an dich musste ich vorhin denken, als ich durchs Buch geblättert habe, womit Günthers Satz: "[...]Und noch etwas Grundsätzliches: Es ist nicht möglich, beide Flügel farblich gleich zu machen, das ist auch nicht der Sinn dieses Designs.[...](Lenkdrachen und Gespanne, S. 121, links, 3. Absatz)" eindeutig widerlegt ist :H:
-
@Ralf
Kommst du auch nach St. Peter und machst so ein schönes Video vom DF? -
Bähhh..... wieder nen neuer Helm....
Auf jeden Fall besser (und einfacher zu besorgen), als ein neuer Kopf
-
Dank dir Günther! Erspart ein paar Minuten Sucharbeit
-
Hast du da was im Archiv (als PDF), sonst guck ich mal in Günthers Büchern, da müssten doch auch einige Tips zum Thema Flickwark drinstehen, oder?
-
LOL, wir schauen aus wie Tintenpatronen...
-
Also die 1222 hat einen Einfädler, weiß nicht ab welcher Serie der Standard ist, @turbo weiß mehr ;-). Ansonsten würde doch eine Einfädelhilfe für Handnähnadeln weiterhelfen.
Wichtig, immer frisch anschneiden den Faden, dann ist er vorne schön glatt und nicht ausgefranst, dann flutscht er fast von selbst duchs Öhr. -
Dein Engagement in allen Ehren :H: Und ich drücke euch die Daumen, dass euch der Spot nicht zubetoniert wird.
-
Also mich hat die kleine Trickspinne damals sogar abgeschleppt
Bei 5-6 Bft
Und bei der Geschwindigkeit der Propellerspins ist noch Luft nach oben. Also mal 60er Leinen dran und auf mehr Wind warten
-
Ja, mit der Musik tue ich mich noch ein wenig schwer, vielleicht wird bei kommenden Videos mal etwas druntergelegt.
Aber nicht dass du denkst, das sieht hier immer so ausGestern hat nach 2 Stunden anhaltender Dauerregen eingesetzt. Aber ein paar Runden speedkite fliegen war noch drin.
-
nur einen einzigen Kite in den ich investieren würde
Und der wäre?
-
Danke für die Erklärung und für den Hinweis
Hatte schon den Lötkolben in der Hand und den Flaki ausgebreitet
Spaß beiseite, das zeigt ja nur wieder, dass das kitedesign noch lange nicht ausgereizt ist, und es sich lohnt mal was neues auszuprobieren. :H:
-
Ich vermute mal, dass die nicht nur zur Optik da sind. Beruhigen die die Schleppkannte?
-
weder wirkliches Interesse noch das nötige Geschick zum Bau
Da ist eigentlich das erstere das größere Problem. Das Geschick kommt nämlich von ganz allein. Du musst nur anfangen. Für den Anfang ein leichteres Projekt, und die interessanten kommen dann von ganz allein :H:
-
Sind das eigentlich dreieckige Löcher an der Schleppkante, oder ist da was reingenäht?
Wieder so ein Kite, den ich wahrscheinlich nie fliegen werde. -
Neue Wiese? Oder anderer Blickwinkel?
Klasse Kite, was mir beim Bild noch auffällt, ist die grinsende UQS. Was hat das für Vorteile? -
Wieso, du angelst am Eisloch, Thilo ist kalt und ich mach den GangnamStyle
-
wie Tintenpatronen...
Cyan, Magenta & YellowHabe gerade herzhaft gelacht :H: