Der Finder kriegt n FETTEN :H: Echt klasse, wenn sowas mal ein gutes Ende nimmt. Zwar leider eine seltene, aber dafür umso freudigere Nachricht.
Beiträge von Crush
-
-
-
Der wirkt schon groß genug, wenn man sich mal drunterklemmt
Ich würde mich mit 1,78m mal als gesunden Durchschnitt bezeichnen
-
@Fynnsa welche Größe?
-
Wiedermal klasse Bilder Günter. Der 12er und 9er sind die beiden einzigen, die du nie auf die Spitze gestellt hast, oder? Vom 7.6er gibts ja das Bild am Strand.
-
Der Condor sieht aus, als wäre mal ein koffeinhaltiger Softdrink drübergelaufen. Auf jeden Fall sehr einfallsreiche Detaillösungen. :H:
-
Du hast das Drachenfliegen pantomimisch echt sehr gut dargestellt :H: Wie hast du die Geräusche hinbekommen
-
Ich werde, so Zeit vorhanden, 2 Würfel bauen. Die restlichen Projekte gehören nicht in diese Kategorie
-
Hehe, wenn du mal hier bist, kannst du es gern mal bei einem von meinen versuchen, wenn du es schaffst, gebe ich dir ein Bier aus. Kommt aber auch auf den Ball an. Manche haben sehr weiche Innenleben. Vielleicht hast du auch zu flach gebohrt. Habe recht wenig Fleisch oben stehen lassen, dürften so 3cm Loch gewesen sein. Habe beim Einpressen 2 Spannzwingen abgebrochen
-
Ich denke @Moonraker hat einen guten Draht zu Long oder Julien
-
@Jens Baxmeier Meinst du, es gibt Probleme, wenn ich meinen B2 light zwischen den 1er und 3er hänge? Der ist ja recht dünn bestabt, dürfte aber doch als Mitteldrachen nicht so viel abbekommen, wie der Leitdrachen, oder? Das Gespann wäre wenn, auch nur für leichte bis mittlere und gleichmäßige Winde angedacht.
-
Moinsen, habe in alle meine Golfbälle ein 7mm Loch gebohrt und die 8mm Stange mit Spannzwingen eingepresst. Kein Kleber, kein Gewinde, bis jetzt hat sich niemand gemeldet, dem sie auseinandergeflogen sind :H: Geht schnell ist einfach und günstig und mit Händen und Füßen habe ich sie nicht wieder getrennt bekommen. Aber du wirst deine Variante sicherlich finden.
-
Super Idee, geht das dann auch mit eckigen Ausschnitten?
-
Wie gesagt, Originalposition merken, dann probieren.
Als Anhaltspunkt lege doch mal den Drachen flach auf den Rücken. Wenn du nun beide Anknüpfpunkte so hochhebst, dass alle Waageleinen gleich gespannt werden, sollte sich die Nase zuerst vom Boden abheben, wenn die Schleppkante an den Standoffs gerade so den Boden berührt, sollte die Nase etwas über dem Boden schweben, so in etwa: hinten liegt er gerade so am Boden, die Nase hebt sich etwas an.
-
-
die Leinen werde ich prüfen...waren aber neu von Wolkenstürmer
Das hat nichts zu sagen, fast alle meiner neu gekauften Leinen hatten mehr oder weniger gravierende Längenunterschiede...
flacher stellen = die Spitze mehr zu mir
Korrekt. Und keine Angst beim Verstellen, einfach Originalpositionen markieren, notieren oder ein Foto machen, dass du sie zur Not wieder in den Ausgangszustand bringen kannst.
-
Mach doch mal ein Bild von deinem Zusammenbau...
-
Frag mal beim @Drachennarr vielleicht kann er dir weiterhelfen...
-
Frag doch mal bei den Onlineshops nach, vielleicht versendet jemand als Großbrief, fragen kostet nix.
-
Schöne Nähte, Bernina?