Jo, ich versuchs noch einmal bei richtig Wind, danach wird geschnibbeln. Will mal gucken, wie er sich mit komplett geschlossenen Gazefeldern verhält.
Beiträge von Crush
-
-
Du darfst alle Desing-Details verwenden, wenn du einen `Wolsing` nachbauen willst.
Da habe ich ja gerade nochmal Glück gehabt
Damit sind die Drachen unter Wolsing-Freunden auf jeden Fall schon von sehr weit her gut zu erkennen :H: Falls ich irgendwann mal die Zeit für einen Steiki 3.5 oder 4.0 habe, wirds aber auch auf jeden Fall ein eigenes Design.
-
Der ist echt super, Jörg!
Wie jetzt
? Dat is doch der Uwe
Heute war Testflug, bei ziemlichem Hackwind. Mit Gaze war da nix zu holen, zu schwach und unbeständig. Denke da geht erst am 5 Bft was. Aber ohne flog er sehr schön und durch den Hackwind war er sehr agil unterwegs, aber super zu kontrollieren. Konnte mit einer Hand sogar ein paar Bilder schießen. Fazit, Gaze braucht richtig Wind UND ich fliege bei nassem Wetter nicht mehr auf der Wiese am Deich(siehe letztes Bild)
-
Oh man, irgendwie bin ich gerade Alleinunterhalter, aber hier ist der Neue mit Gaze an den offenen Seiten. Habe die zusätzlichen Punkte noch nicht aufgenäht, erstmal gucken, ob und wie er mit der kompletten Gazefläche fliegt.
Habe die Felder erstmal so genäht, dass sie Stamm über die Enden passen. Wenn sie im Flug nicht rutschen bleibts so, dann kann man die schnell de/montieren. -
Frühlingserwachen
Ich sag ja immer, lieber Früh-links-erwachen als Spät-rechts-einschlafen
Ach ja, ich erninner mich noch gut an mein erstes Tänzchen mit deinem B1, hat mir ganz schön die Arbei lang gemacht :H: -
Material ist alles schon da, lasst mir noch ein bisschen Zeit, wenn der Testflug erfolgreich war, gibts ein paar Bilder
Heute ist mein neues notebook angekommen, keine Zeit zum bauen -
läufst gut nach hinten. Aber dann gehen deine Arme wieder nach vorne
Ist mir auch gleich beim ersten Start aufgefallen. Besser die Arme gar nicht erst so weit nach hinten bewegen, sondern eher von ganz vorne, bis dicht vor den Körper bringen und dabei nach hinten laufen. Dann plumpst der Kite nicht in ein Windloch.
-
-
-
ich hatte auch überlegt mir so eine Kette zu holen. Zum Glück habe ich es nicht gemacht. Bei den Nacharbeiten hätte ich sie wahrscheinlich zurück geschickt.
-
viel Spaß damit Bernd. Ich freue mich auf ein Filmchen.
-
Jo, meinte Mo
Wenn du das nächste mal herkommst, gibts ein Würfelballett :H:
-
Das halte ich für ein Gerücht!
Ich wollt's nicht lauf aussprechen
-
-
Hätte ja auch sein können, dass du einen neue Antriebstechnologie eingebaut hast, Gasturbine für windarme Tage
-
Moin Holger,
du musst deine Flyer nochmal überarbeiten
-
Kommt auf die Flamme an :H:
Und wenn du die Flamme einfach vom Segel fernältst? Kleine getränkte Flammkugeln etwas außerhalb angebracht?
-
-
Dann ist das hier wahrscheinlich zu schwer.
Hast du mal an eine feuerfeste Imprägnierung nachgedacht?
-
Ich blick auf Longs Blog Seite nicht durch, wo stehen denn die Preise für den Tiger II Spi?