Bei den Reflexen fängt Gustav seine Fliegen zu Hause wahrscheinlich mit Essstäbchen ![]()
Vor allem der Beginn vom Video ![]()
Bei den Reflexen fängt Gustav seine Fliegen zu Hause wahrscheinlich mit Essstäbchen ![]()
Vor allem der Beginn vom Video ![]()
Waren keine Wolken da, oder warum nur 600m?
Messe statt auf die Verbinder die Abstände direkt auf die Stäben (wenn du noch eine Seite mit originalem Verbinder hast). Z.B. den gedachten Schnittpunkt von UQS und LK. Oder auch den Abstand LK Kiel auf einer bestimmten Höhe, um die Einstecktiefen zu vergleichen.
Sollten da Abweichungen bestehen, am besten alle Verbinder auf das neue Modell wechseln.
Du kannst natürlich auch den neuen und alten Verkinder direkt geometrisch vergleichen und die Offsetmaße auf den Drachen anwenden. Je nachdem, was fu für ne Hightech Kiste hast, Wird sich das sonst mehr oder weniger auswirken.
Ich schiebs nochmal hoch .... wie ist die Geschichre ausgegangen?
Mit einer Schere
Spaß
Ich würde es mit Spüli oder einer milden Seife und warmem Wasser probieren... danach klar nachspülen und trocknen.
Warum wendest du dich nicht vertrauensvoll an den Meister persönlich.
Ich hätte auf ein Flugviech aus Avatar getippt
Ähnlichkeit ist vorhanden
Also meine 1222 kanns nicht...
Für die UVP sollte die Quilt noch zusätzlich Kaffee kochen können
Carsten
Hier auch noch mal. SPO hat die Preise für die Strandüberfahrt auf 12€ angehoben.
Moin Olaf, ich kenne zwar nicht alle Beweggründe, aber dafür wird auch relativ viel gemacht am Strand. Neue Spielgeräte, WCs und und und... Auch der Kampf für die Landerhaltung kostet bestimmt so einiges, wenn man sieht, was die winterlichen Sturmfluten immer mit sich reißen.
Guck dir mal bei Maps an, auf welch begrenztem Areal die Autos stehen dürfen, der Strand ist 12km lang und bummelig 1.2km breit (gefährliches Halbwissen
) Außer auf dem großen Platz in Ording darf man nur noch relativ begrenzt in Böhl bis hinter die Salzwiese fahren, der Rest ist autofrei, nicht wie im Dänemark, wo du fast überall parken kannst. (Gefährliches Halbwissen
)
Also von den Autos würde ich den Besuch nicht abhängig machen
Und von Oktober bis glaube ich Mai ist eh Parkverbot am Strand.
Bei der Stichprobengröße bietet sich doch mal an, einen kleinen Qualitätscheck zu machen und zu prüfen, ob alle Stäbe unter gleicher Last, dieselbe Durchbiegung haben ![]()
Danach erstmal schön den Sand und die Muscheln aus der Unterbuxe schütteln ![]()
Aus dem Grund habe ich alle Teile auf eine 3.5 Meter Plotter-Bahn abgemalt. Dann war es nur noch ein Scan und kostete gerade mal 11€ oder so ![]()
Korvo beim 12er vielleicht etwas unpraktisch, aber vielleicht hast du ja einen guten Draht zu einem Copyshop mit Großbettscanner. Vom 5er habe ich die Teile damals gescannt und auf den PDF dann die CAD Zeichnung aufgebaut. Messen wäre mir da zu aufwändig gewesen ![]()
Da könnte vielleicht Jens Baxmeier was zu sagen.
Willst du dir das wirklich antun
?
Es ist ja nicht nur das Gestänge. Auch die Verbinder sind alle von Hand gefertigt.
habe bisher auch alle Säume mit Radien mit dem Suisei bzw. dem günstigeren Nachbau ohne Klappmechanismus genäht. Warum sollte das nicht funktionieren? Von welchen Radien sprichst du denn?
beeinträchtigt dein Anhänger nicht die Flugeigenschaften?
bunduki
Dabei!
![]()
Aber sowas von definitiv dabei!!
Übrigens, ich habe am 24.12. Geburtstag.
![]()
Das ist aber unglücklich, einmal weniger Geschenke für dich im Jahr ![]()
Der will nur spielen ![]()
