was man so dabei hat, Rucksack oder vielleicht einfach einen kite mit Stecki aufstellen
Vielleicht reichts auch, einen kleinen Schaumstoffpuschel aufs Micro zu kleben. Weiß ja nicht, welche Kamera du nutzt :H:
Beiträge von Crush
-
-
Sehr schön unterwegs die Lawine. Du müsstest nur mal was zum Windschutz hinter deine Kamera stellen, dann kann man den Kitesound besser genießen :H:
-
ebenfalls Flachkolben für Pfaff 1222 microtex oder universal in 70-100 hat bisher für alles gereicht.
-
Na was nun? Kommt ihr zusammen, sonst schicke ich meine morgen los
Sagt bitte einer bis Mittag bescheid, dann geht der Brief auf Reisen :H:
-
-
wenn die Kids im Bett sind :H:
-
Sehen klasse aus, sind die Grafiken selbst gemalt oder gedruckt?
-
Versuche doch mal dein Glück, baue deine auf und stelle hier Fotos rein. Dann können dir die Trinen-Eigner Tips geben.
Eine Frage ist zwar schnell gestellt und wird auch meist beantwortet, aber erwarte nicht, dass sich jemand mehr Arbeit für eine Antwort macht, als du für die Frage
-
Hey cool, Uwe aufm Titelbild
Da steigt die Vorfreude auf 2017 :H: -
Sehr schön erklärt und mit Bildern sehr anschaulich. Scheinbar habe ich nach Gefühl schon viel richtig gemacht
Danke für die zusätzlichen Tips. Was ich bisher umständlich fand, war z.B. der Knick am Kiel oder der Whiskerabspannung bei Zweileinern, wo ich aus Bequemlichkeit meist am Stück entlang gesäumt habe. Dadurch sind dann aber keine spitzen Ecken sondern eher Rundungen entstanden. Werde dort in Zukunft doch eher absetzen und mit der Verstärkung die Stelle kaschieren. -
Zumindest gibts noch keinen Extra threat vom @fred99 zum Hunin, aber im "Gebau" und "Geflogen" Bereich tauch er hin und wieder auf
-
Frohe Ostern zusammen,
hat mir vielleicht jemand eine Splitkappe Kersch Wings 10mm die Sie/Er mir gegen Bezahlung in einen Umschlag stecken könnte.
Würde mich freuen.
Danke!Kann ich Dienstag gucken, wenn sich bis dahin keiner gemeldet hat, müsste noch Material vom Onkel über haben :H:
-
@Nogi also am Nordsteg vom Parkplatz kann man eigentlich schon immer, soweit ich mich erinnern kann, parken. Ich bin aber auch erst seit 2011 in St. Peter
-
Erwischt 0:20, da haben die bösen Weihnachtswichtel heimlich das Trapez enger genäht
-
Hallöchen und guten Abend allerseits.
etwas spät aber es war etwas anders geplant. Eigentlich sollte es zu
jedem Fotobuch eine CD geben, auf der der nun folgende Film zu finden
ist, und erst anschließend auch online veröffentlicht wird. Da sich nun
aus bekannten Gründen das Fotobuch zum Wolsing-Treffen 2017 verzögern
wird, habe ich mit Thomas abgemacht, das Video jetzt zugänglich zu machen.
Thomas bad mich, aus seinem Videomaterial einen kleinen Film zum letzten
Wolsing-Treffen zu schneiden. Hat auch bei mir eine Weile gedauert,
aber pünklich zu Günters Geburtstag war das Video fertig und ich denke er hat sich riesig darüber gefreut
Das Video dauert etwas länger, seht es aber eher als Dokumentation eines einzigartigen Treffens mit denkwürdigem Flug zweier Drachen,
die so noch nie zusammen am Himmel waren. Nehmt euch also ein wenig
Zeit, ein heißes oder kaltes Getränk dazu, leht euch zurück und genießt
ein paar Eindrücke aus dem letzten SommerNebenbei bemerkt, sind das glaube ich die besten Aufnahmen, die vor
allem vom 12er während eines Fluges gemacht wurden, auch mit sehr
schönen Nahaufnahmen, Slides direkt vor der Kamera und Zooms in voller
Aktion. Also ein Großes Dankeschön nochmal an Thomas für die schönen Aufnahmen und an alle Teilnehmer, die das Treffen jedes Jahr aufs Neue bereichernUnd nun viel Spaß beim Anschauen
(ruhig auf 1080p stellen, es lohnt sich
)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallöchen und guten Abend allerseits.
etwas spät aber es war etwas anders geplant. Eigentlich sollte es zu jedem Fotobuch eine CD geben, auf der der nun folgende Film zu finden ist, und erst anschließend auch online veröffentlicht wird. Da sich nun aus bekannten Gründen das Fotobuch zum Wolsing-Treffen 2017 verzögern wird, habe ich mit Thomas @Sliderule abgemacht, das Video jetzt zugänglich zu machen.
Thomas bad mich, aus seinem Videomaterial einen kleinen Film zum letzten Wolsing-Treffen zu schneiden. Hat auch bei mir eine Weile gedauert, aber pünklich zu @Retnüg s Geburtstag war das Video fertig und ich denke er hat sich riesig darüber gefreut
Das Video dauert etwas länger, seht es aber eher als Dokumentation eines einzigartigen Treffens mit denkwürdigem Flug zweier Drachen, die so noch nie zusammen am Himmel waren. Nehmt euch also ein wenig Zeit, ein heißes oder kaltes Getränk dazu, leht euch zurück und genießt ein paar Eindrücke aus dem letzten Sommer :H:Nebenbei bemerkt, sind das glaube ich die besten Aufnahmen, die vor allem vom 12er während eines Fluges gemacht wurden, auch mit sehr schönen Nahaufnahmen, Slides direkt vor der Kamera und Zooms in voller Aktion. Also ein Großes Dankeschön nochmal an @Sliderule für die schönen Aufnahmen und an alle Teilnehmer, die das Treffen jedes Jahr aufs Neue bereichern :H:
Und nun viel Spaß beim Anschauen
(ruhig auf 1080p stellen, es lohnt sich
)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
hübsche Gitarre
Flamenco õle
eine Saite gerissen?
-
:H: Habe erst auf den zweiten Blick erkannt, dass die Banner ein durchgehendes Wellengebilde darstellen :H:
-
Wie filigran das Gestänge bei dem Brocken doch wirkt, erstaunlich, dass das auch nur ein laues Lüftchen aushält. Auf dem ersten Bild wirken die Flugleinen genauso dick, wie die UQS
-
Meine 4 neuen Saisonarbeiter durften heute in SPO das erste Mal an die Luft:
2 Durchgehende Vertikalstäbe
????