Beiträge von Crush
-
-
für die absoluten Noobs habe ich noch einen Lidlbomber im Schrank
-
-
Müssen um die 5Bft gewesen sein, wenn der Sand fliegt
Schicker Vogel, ich hoffe ich komme auch mal in den Genuss, eins von diesen Brettern in die Hand zu bekommen. Bis jetzt nur Leihweise einmal einen Tiger II Mylar TS geflogen.
-
Ich würde erstmal versuchen die Tasche wie eine Zahnpastatube von unten "auszudrücken", da die Kappe rund ist (?) könnte sie dadurch Richtung Ausgang rutschen. Alternativ mit einem Draht, unten einen kleinen Haken rangebogen und versuchen unter die Kappe zu kommen.
-
Also kann man sich den in die Tasche legen, wenn man mal einen nicht so erfahrenen Drachenpiloten (Neuling) mitnimmt, und ihm den in die Hand drücken, eventuell nach dem Start überreichen? Oder ist er dafür im Flug noch zu kompliziert?
Ja bei uns ist alles von SW-NW-Wind ideal. Hatte letztens bei NO im durchschnitt 18km7h mit 40er Böen :O Da machts dann nicht so viel Bock...
-
-
Ist mir bei meinem X-Celerator auch aufgefallen, da geht der 3. Knoten erst ab konstanten 5Bft richtig gut, und der 4. erst bei richtig Sturm ab 6-7Bft. Darunter ists ruckelig, und langsamer. Aber wenn der Wind stimmt, kommen die Augen kaum noch hinterher, hatte ich aber bisher erst einmal das Glück mit solchem Wind!
-
Die Fahne hätte aber noch gebügelt werden müssen
Schickes Ding.
-
Moin, dann werfe ich mich mal in den Top mit einer Spende für das deutsche Kinderhilfswerk! :H:
-
Da ich selbst gerade noch nicht die Infrastruktur dafür habe wollte ich fragen, ob mir jemand das Segel für ein Herz bauen könnte. Waage und Stäbe müsste ich glaube ich alleine hinbekommen (wenn die nicht vernäht werden, ich habe keine Nähmaschine).
Hintergrund. Ich heirate bald und für das Strandshooting wollte ich einen Drachen mit im Bild haben, da das Fliegen ein fester Bestandteil in meinem Leben geworden ist. "Bezahlen" könnte ich mit Naturalien, z.B. ein paar Golfballsteckies
Also, wenn jemand Zeit und Lust hat, ich freue mich über jede pm!Schönen Wochenstart.
-
Ich würde mich auch gern in den Lostopf schmeißen.
-
Zitat von Sliderule
@ alle Wolsing fans:
Die Wolsing-Woche ist gestartet!Und dann gleich so ein Wetter, es ist zum heulen... Wie lange seid ihr denn immer so am Strand abends, da ich immer erst so am 19:30 kommen könnte unter der Woche. Lohnt es noch, um jemanden von euch Wolsingern anzutreffen, oder ist dann meist schon Feierabend?
SCHLAAAAAAAAAND
-
miwie: die sieht doch auch nicht schlecht aus, wenn der Reißverschluss anders angeordnet wäre, sieht die doch fast aus wie die von HQ. Haben die HQ Taschen innen noch fächer eingenäht, oder ist da auch nur diese eine Außentasche?
-
In meinem Kopf wächst gerade die Idee eines senkrechten und abnehmbaren Transportrohres am Gepäckhalter meines Fahrrades. Das kommen die Drachen rein, der Kleinkram dann in den Rucksack...
-
Hallöchen,
mich nervt langsam meine improvisierte Drachen-am-Rucksack-festtüdel-Methode und ich wollte mich mal nach Alternativen umsehen. Die Drachentaschen der HQ-Proline sind natürlich ein Traum, aber ich befürchte, die sind ein wenig überdimensioniert für die Drachen in meiner Sigantur, denn mehr habe ich nicht. Oder würde trotzdem eine von beiden gerade ideal sein, wenn ich neben den Stäbchen auch eine oder beide Matten mitnehmen will?Ist es ratsam eine Tasche zu nehmen, in die der Topas 3.0 komplett reinpasst (ich lasse die LK immer ungeteilt), oder lasst ihr einfach die Langen oben rausgucken?
Habe auch schon nach Skibags geguckt, aber die haben in den meisten Fällen keine Außentasche dran, und ich wollte eigentlich eine ONE-Bag Lösung ohne zusätzlichen Rucksack für Kleinkram anstreben.
Würde sie Tasche gern als Rucksack transportieren können, da ich fast immer mit dem Fahrrad zum Spot fahre.
-
Moin
ich versuchs mal, hat jemand ein bisschen Mantelschnur für mich, ich habe mir gerade 120m Leine bestellt und will mir daraus ein 60m Set bauen. Leine ist Climax Profiline 130daN, falls das Auswirkungen auf die Mantelschnur hat. Bräuchte also was für 4 Schlaufen... Danke
-
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, lass die Finger davon! Ich war am Anfang auch sehr begeistert vom Springen, habe mir nach einer 2.5er Alpha eine Beamer IV 4.0 gekauft. Bei Wind, ab dem man mit ihr vernünftig springen könnte (4Bft) ist sie aber kräftmäßig dem Piloten weit überlegen. Wenn dann im Sprungansatz noch eine Böe kömmt, ist man schnell ziemlich am Ar***. Vor allem, wenn man sich nicht auf den Wind (Binnenland) verlassen kann. Selbst bei mir an der Küste, wo es meist sehr laminar bläst, bin ich schnell von abgekommen. Es geht 10 Mal gut, und beim 11 Mal nicht mehr. Seit dem 2. Abflug lasse ich mich nur noch schleppen, macht genauso viel Spaß (bei genügend Platz) und ist ein super workout. Also lieber ein Arschleder zulegen und ab geht die Post.
-
Was ist denn Big Brother für eine Technik?
-
Hehe, eine 2-Master, der auch fliegen kann... :H: