Hut ab und weiter viel Erfolg beim Bau. Dachte beim ersten Bild der Schablone, dass das ein skaliertes Modell ist, bis ich die Treppe gesehen habe
Wann geht's zum Gespannflug mit @LastMohawk ?
Beiträge von Crush
-
-
Mensch Harald, der sieht echt schick aus mit der Sonne im Rücken. Hast du für die UQS auch Schlauch als Verbinder auf der LK genommen? Auf jeden Fall bescheid sagen, wenn du in die Sandkiste kommst.
-
drum herum ist ja noch bescheidener als in einer größeren Innen. Da muss man ja nochmal besser aufpassen. Respekt
-
wonach sucht ihr denn, ich finde da nur stabeinleiner...
-
-
Und da isses auch schon
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Moin,
Falls es jemanden interessiert, morgen kommt im SWR in der Rubrik Handwerkskunst ein Beitrag über die Künstlerin Kirsten Sauer aus Kaden. Wenn der Beitrag ausgestrahlt wurde, ist er auch im entsprechenden yt-Kanal verfügbar.
-
@Sliderule ich tippe auf 7.6er
-
wie ist der Zustand Uli, wie dick ist das Leder, alle Schnallen fest? hab für mein neues damals 34€ bezahlt.
-
sind deine Maße für die Standoffs die Länge desselben oder der Abstand zum Mittelkreuz, 39cm SO-Länge bei 3.4 Meter Spannweite stell ich mir ganz schnell heftig vor.
Und wie Harald schon schrob, Gestänge viel zu weich, da kriegst du keine Stabilität in den Drachen. -
keinen Dreher in der Nähe, der dir schnell einen Rundstab klöppelt?
-
Ist das letzte Bild im Video die Vorderseite? Ich hätte ja die schwarze Verstärkung für die Vertikale nach vorne gelegt, sieht schicker aus, als das DS Tape durchs Segel zu sehen... meine Meinung
-
Das habe ich bei meinem Flaki erledigt, bevor ich die Seitenteile mit dem Kielteil verbunden habe, somit wesentlich weniger Stoff zu beherrschen
-
Sehr cool, hab mich schon gefragt, ob du die Nordmannverstärkungen dranklöppelst
Dann mal viel Erfolg beim bestaben -
Das Problem habe ich bei meinem Onkel, habe die Anspannung viel zu filigran genäht. Habe dann eine Öse eingestanzt und eine Sicherungsleine um das Mittelkreuz gezogen, bitte nicht steinigen
-
Ich bin echt gespannt auf das Monster und bitte unbedingt ankündigen, wenn du mal in der großen Sandkiste vorbeikommst.
Als Hinweis für die Kielabspannung, es kann passieren, dass deine Lasche wieder aufgeht, wenn da richtig Dampf drauf ist. Dein Hakenband ist sehr eng um den Stab genäht, das Flauschband folgt dieser Biegung meist nicht so gut. Falls das passiert würde ich einfach noch eine Abdeckung auf das Dacron setzen, die wie ein flaches Zelt über den Stab gespannt ist und da neues Hakenband drauf, dann gibt's mehr Haftfläche. Aber erstmal gucken. -
moin Harald, wäre nur ärgerlich, wenn die 2cm nachher unnötig Krach machen. @MP3 hat mir eine Technik näher gebracht, bei der die Schlaufe bis direkt ans Ende der Schleppkante genäht wird und dann über steht. Hast du mal versucht die normalen schraubbaren Standoffhalter in den 6er Stab reinzukriegen? Müsste doch fast passen oder?
-
Ich Habe zwar keinen Magnum, aber einen Onkel und einen 5er Flaki, der Onkel ist komplett 10mm bestabt, der Flaki 12mm. Wenn du die 10er an den kritischen Stellen auffütterst, sollte das hinhauen. Vielleicht kann @LastMohawk ja sagen, was in seinem schwarzen für eine Gerippe steckt
-
moin Harald @LastMohawk vielleicht verstehe ich deinen Plan mit den Standoffs nicht ganz aber wozu die Schlaufe so weit von der Schleppkante entfernt und warum den Standoff durch das Segel führen.
Nicht dass der Saum nachher flattert. -
Selbst nicht eingehakt kann man im entscheidenden Moment nicht immer fähig sein, die völlig überpowerten Hände zu öffnen. Aus eigener leidvoller Erfahrung
Fly safe