Vielleicht warten wir einfach mal, bis Bernd sich meldet. Der sollte es doch am besten wissen ![]()
Beiträge von Crush
-
-
Ich denke es geht um diese hier... Ein Blick in die Börse hilft :H:
-
Den B6 ist thorsten mit leichtem Rückwärtsgang bei fast nix geflogen
Ich bin einen 360er mit dem 6er gerannt
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Was hat eine 3m Bol eigentlich für ein Lowend? Ich weiß ohne Bild schlecht, aber da ich sie noch nicht habe... Denke es ist eine normale, also nichts schmales.
-
Einfach schön, ich freue mich schon auf die ersten lauen Sommerabende mit meinem Flaki :H:
-
Hehe, schöne Landung, und so gut auf den Punkt :H:
-
-
Also meiner hatte seinen Erstflug bei abnehmenden 13km/h, sollte doch auch bei dir machbar sein. Zur Not baust noch nen leichten B3 dazu
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wenn du einen Selbstversuch starten kannst, versuche einfach mal bei wenig Wind den Drachen aus dem Zenit Richtung Boden taumeln zu lassen. Mit der Zeit, die er dafür benötigt, wird die 300 dividiert, dann hast du die Windgeschwindigkeit, die du brauchst, um die 300m genauso schnell zurückzulegen, wie der Drachen zum Boden braucht.
Mann könnte jetzt noch anfangen mit der Erdbeschleunigung zu rechnen, da der Drachen aber nicht wie ein Stein fällt, sondern eher taumelt, wird das ohne Feldversuch nichts werden. -
Zum Standkiten brauchst du den auf jeden Fall überhaupt nicht!
-
Ich habe meine 3m Bol ersteigert
Reicht es wenn ich meine Sandtüte schräg einbuddel, oder sollte ich die Schlaufen so durchgängig anfertigen, denn der Leinenwinkel ist ja deutlich flacher als bei Liftern z.b.
Dann könnte sich der optimale Winkel selbst einstellen... Vier gleichlange Schlaufen an den Ecken wären doch eher kontraproduktiv, oder? -
Ich habe mal links draus gemacht, @Jens Baxmeier
1. Crush: BFast 82.5 LK, B1 nach K&F
9. Jens Baxmeier: B3 Mylar lt. KF 1/2015 Foto: B3
11. MP3 (Thorsten) B3, B1, und 4 kleine Varianten mit Lk 82,5. Foto: MP3s Drachen
-
Es sieht auch so aus, als ob du versucht mit den "Buslenker-Bewegungen" zu verhindern, dass sich die Leinen etwas eindrehen. Das brauchst du nicht. Du kannst ruhig auch Loopings fliegen und die Leinen eindrehen lassen. Dann nur wieder in die andere Richtung ausdrehen.
Wie @Scanner schon schreibt, Arme gerade vor dem Körper, du musst die Handles nicht mitdrehen.
In deinem anderen Video mit mehr Power, bist du immer in einer recht gebückten Haltung, das geht mit der Zeit ziemlich auf den Rücken. Lehne dich lieber gerade nach hinten, ist wesentlich angenehmer. Wenn du dir ein Rutschleder besorgst, kannst du dich auch entspannter hinsetzen. -
125% der Leitkantenlänge
des hinteren Drachens
Ok, da hab ich mich wohl falsch erinnert. Das macht auch mehr Sinn, mein Topas-Gespannt hat zwischen dem 2.2 und 3.0 eine 250cm Koppelleine (der 3.0 hat ~200cm LK * 1,25 gibt 250cm, passt also)Danke für die Erinnerung...
-
1 kg erfährt bei normaler Erdbeschleunigung eine Kraft von 9,81 N. 1 daN = 10 N bedeutet also 1,019kg. Du kannst also vereinfacht 1daN mit 1kg gleichsetzen.
Wenn du dir das Datenblatt zum Evoxx anguckst, sind dort 180 daN angegeben. Wenn du aber keine 200kg wiegst können es gerne etwas weniger sein.
Kommt auf dein Gewicht und den Untergrund an, wie schnell du ins Rutschen kommst. Wenn die Zugkraft in Vortrieb umgesetzt wird, brauchts weniger Leinenstärke.
Ich bin den X-C immer an 35m 130daN geflogen, wenns richtig gekachelt hat, also 60km/h Wind und mehr, dann war aber schon ordentlich Landverlust angesagt. Bei weniger sollten die 100daN Leinen locker hallten. Kommt halt auf deine Reaktion an, bei kürzeren Leinen wirkt der Drachen schneller. Bei weniger Wind reichen auch 50-70 daN.
-
Mal eine ganz andere Frage, warum hast du einen 2. Torero und keinen Tauros genommen? Dann hättest du einen Anreiz das Gespann nach oben zu vervollständigen

-
Jupp, hatte ich vergessen noch zu ergänzen. Ist immer auch eine Sache optischer Vorlieben. Man sollte nur immer beachten, dass bei einem nicht progressiven Gespann, also gleich großer Drachen, der hintere ja auch noch etwa Luft benötigt. Also den Abstand nicht zu klein wählen. Aber 1.5 x Spannweite ist ein guter Richtwert.
-
Wärst du damit im 2-Leinerbereich nicht besser aufgehoben
?1. 5 Koppelleinen sollten reichen. An den Spreizverbindern und am Mittelkreuz. Der zum MK sollte geknüpft werden, da der hintere Drachen dort sonst nicht abgefangen wird und sich stark nach hinten biegen würde.
2. ca. 1,5 x Spannweite des kleineren Drachen (bei aufsteigenden Gespannen)
3. ja, da der hintere Drachen etwas steiler gestellt werden sollte, damit das Gespann sauberer läuft. Für den hinteren kannst du die Knotenleitern nutzen, die schon dran sind.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege

-
Mal ganz was anderes... Hast du nicht Autumn vergessen
Oder kommt der noch? -
Wer is jetzt hier zu klein

